Hallo zusammen,
als ich heute morgen mit meinem Fabia auf die Arbeit gefahren bin, ist mir nach ein paar Meter aufgefallen, dass er überhaupt keine Leistung entwickelte. Da der Motor eiskalt war und ich ihn auf keinen Fall im kalten Zustand treten wollte, um zu schauen ob alles okay ist, bin ich erstmal ruhig weitergefahren. Nach ca. 7km über Land und durch die Stadt musste ich dann einen ziemlich steilen Berg hoch und dabei zeigte sich dann ganz deutlich, dass irgendetwas nicht stimmte. Überhaupt keine Leistung .... den Berg kam ich gerade so im 2ten Gang hoch (normalerweise kann ich da entspannt niedrig-tourig im 3. hochfahren). Der Motor fühlte sich an wie zugeschnürt. Ich bin dann mal vorsichtig weitergefahren und kurz bevor ich auf der Arbeit ankam (nach ca. 19km) hab ich dann nochmal im 2ten Vollgas gegeben ... es kommt so gut wie nichts. Naja, ich hab das Auto abgestellt und musste dann erstmal arbeiten. Auf dem Rückweg heute Nachmittag fühlte der Fabia sich auf einmal wieder ganz normal an. Ich bin ihn dann wie immer schön warmgefahren und hab dann nochmal Vollgas gegeben und er verhielt komplett normal - genug Vorschub war wieder da
Jetzt ist natürlich meine Frage, was da heute morgen los war.
- Gib es eine Art "Drosslung" des Motors ab einer bestimmten Außentemperatur (es war -10 Grad) ?? Da ich schon im Ski-Urlaub mit dem Fabia war und er sich da bei ~ -23 Grad normal verhalten hat, gehe ich mal nicht davon aus !?
- was könnte es sonst noch sein?
Dazu muss ich sagen, dass ich gestern das erste mal meine VAG COM 311 Software benutzt habe, allerdings nur um mal ein bisschen durchzuklicken, also Messwerblöcke und Fehlerspeicher etc. Damit kann man doch nicht so schnell was kaputt machen oder??
Zum Auto:
- Fabia 1.9 TDi AXR mit ~135tkm
- Motoröl 5w30 (wenn das Einfluss darauf haben könnte ...)
Wer von euch hat eine Idee bzw. schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich über Antworten freuen!!!
Lieben Gruß,
Daif
als ich heute morgen mit meinem Fabia auf die Arbeit gefahren bin, ist mir nach ein paar Meter aufgefallen, dass er überhaupt keine Leistung entwickelte. Da der Motor eiskalt war und ich ihn auf keinen Fall im kalten Zustand treten wollte, um zu schauen ob alles okay ist, bin ich erstmal ruhig weitergefahren. Nach ca. 7km über Land und durch die Stadt musste ich dann einen ziemlich steilen Berg hoch und dabei zeigte sich dann ganz deutlich, dass irgendetwas nicht stimmte. Überhaupt keine Leistung .... den Berg kam ich gerade so im 2ten Gang hoch (normalerweise kann ich da entspannt niedrig-tourig im 3. hochfahren). Der Motor fühlte sich an wie zugeschnürt. Ich bin dann mal vorsichtig weitergefahren und kurz bevor ich auf der Arbeit ankam (nach ca. 19km) hab ich dann nochmal im 2ten Vollgas gegeben ... es kommt so gut wie nichts. Naja, ich hab das Auto abgestellt und musste dann erstmal arbeiten. Auf dem Rückweg heute Nachmittag fühlte der Fabia sich auf einmal wieder ganz normal an. Ich bin ihn dann wie immer schön warmgefahren und hab dann nochmal Vollgas gegeben und er verhielt komplett normal - genug Vorschub war wieder da

Jetzt ist natürlich meine Frage, was da heute morgen los war.
- Gib es eine Art "Drosslung" des Motors ab einer bestimmten Außentemperatur (es war -10 Grad) ?? Da ich schon im Ski-Urlaub mit dem Fabia war und er sich da bei ~ -23 Grad normal verhalten hat, gehe ich mal nicht davon aus !?
- was könnte es sonst noch sein?
Dazu muss ich sagen, dass ich gestern das erste mal meine VAG COM 311 Software benutzt habe, allerdings nur um mal ein bisschen durchzuklicken, also Messwerblöcke und Fehlerspeicher etc. Damit kann man doch nicht so schnell was kaputt machen oder??
Zum Auto:
- Fabia 1.9 TDi AXR mit ~135tkm
- Motoröl 5w30 (wenn das Einfluss darauf haben könnte ...)
Wer von euch hat eine Idee bzw. schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich über Antworten freuen!!!
Lieben Gruß,
Daif
Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit
"Straße nass, Fuß vom Gas;
Straße trocken, drauf den Socken!"
"Straße nass, Fuß vom Gas;
Straße trocken, drauf den Socken!"