Hallo zusammen,
ich habe in meinem F1 vorne auf beiden Seiten die Querlenkerbuchsen tauschen lassen (gegen die originalen, überarbeiteten), allerdings war es da sehr kalt (teils -15°C). Danach hatte ich starke Knarzgeräusche von der VA, sehr gut reproduzierbar beim Fahren über kleinere Erhebungen, z.B. die "Bremsrampen" in Kaufhäusern oder auf die Rollen vom Bremsprüfstand. Habe auch der Werkstatt das Geräusch erfolgreich vorführen können, jedoch erst für diese Woche einen Termin bekommen.
Seit gestern ist es wärmer, und die Geräusche sind weg - und auch die Werkstatt kann sie dem Wagen nicht mehr entlocken.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? (die "beliebte" Motorhaube habe ich schon halb ausschließen können). Muss ich damit rechnen, dass das Geräusch bei Kälte wiederkommt, oder mussten sich die Buchsen nur irgendwie "einlaufen"?
Danke für Eure Tipps!
ich habe in meinem F1 vorne auf beiden Seiten die Querlenkerbuchsen tauschen lassen (gegen die originalen, überarbeiteten), allerdings war es da sehr kalt (teils -15°C). Danach hatte ich starke Knarzgeräusche von der VA, sehr gut reproduzierbar beim Fahren über kleinere Erhebungen, z.B. die "Bremsrampen" in Kaufhäusern oder auf die Rollen vom Bremsprüfstand. Habe auch der Werkstatt das Geräusch erfolgreich vorführen können, jedoch erst für diese Woche einen Termin bekommen.
Seit gestern ist es wärmer, und die Geräusche sind weg - und auch die Werkstatt kann sie dem Wagen nicht mehr entlocken.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? (die "beliebte" Motorhaube habe ich schon halb ausschließen können). Muss ich damit rechnen, dass das Geräusch bei Kälte wiederkommt, oder mussten sich die Buchsen nur irgendwie "einlaufen"?
Danke für Eure Tipps!