Standard Boxen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Standard Boxen

    Hallo,

    ich habe heute meinen Fabia Combi bekommen.
    Da es ein Re-Import aus Italien war hat es zwar eine Radiovorrichtung,
    aber kein Radio. Dh. die beiden Türen vorne haben unten
    sowas, dass wie Lautsprecher aussieht, die zwei Türen hinten ebenfalls
    und am Kofferaum nochmal das Gleiche.

    Jetzt habe ich mir einen Blaupunkt Modena MP54 eingebaut
    (siehe hier)
    und stelle fest, dass erstens die Boxen nicht unbedingt schlecht sind,
    aber zwangsweise auch nicht gut. Und zweitens gehen bei mir nur
    die vorderen zwei Lautsprecher, sonst funktioniert da nix.

    Nun wollte ich gerne wissen:
    welche Boxen (Größe, Watt) und wieviele sind denn nun vorinstalliert,
    hab ich was falsch angeschlossen oder den Radio nicht richtig eingestellt?

    Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte.

    CU

    Ben
    Im Fabia Limo sind max. 8 Lautsprecher serienmässig verbaut.

    2x Tweeter im Spiegeldreieck
    2x vorne unten in den Türen
    2x hinten beim Türöffner
    2x hinten im Kofferraum

    Dürfte im Kombi nicht viel anders sein.

    Nimm mal ne Taschenlampe und schau durch die Gitter/Streben "rein" ob du die Lautsprecher siehst.

    Einige Fabias habe nur die vorderen Lautsprecher drin,
    ob die Kabel dennoch verlegt sind wenn der Fabi ohne hintere Lautsprecher kommt, weiss ich jetzt nicht.

    MFG
    Danke, hab mal nachgesehen.

    Hmm, die hinteren zwei Lautsprecher Paare existieren nicht -
    folglich kann ich da auch gar nix hören. Kabel sind auch keine gezogen ...
    sch....ön!

    Ähm, ok. Und wie sieht es mit den Vorderen Boxen aus.
    Welche Leistung haben die (also RMS-Watt) und welchem Format
    entsprechen sie (10 cm, 13 cm, etc.)?

    Oder besser, was kann man da jetzt noch machen ohne neue
    Kabel verlegen zu müssen - nur mit den zwei vorderen Lautsprechervorrichtungen?
    Übel, das hört sich voll kompliziert an. Einbauadapter, Distanzring, etc.

    Ich dachte ich kauf halt einfach 4 Boxen, nehm die Verkleidung ab,
    schraube die alten Boxen ab, die Neuen rein - Klappe zu und fertig.

    Aber .... es gibt wohl kein Starter-HiFi-Paket für wenig erfahrenere
    Bastler.

    => Werkstatt? ;)
    Jein.

    Also auseinander bauen dürfte ich noch schaffen, aber nur habe ich um
    ehrlich zu sein weniger als gar keine Ahnung davon wie es dann weiter
    gehen soll

    Also alte Boxen irgendwie raus, nur steh ich dann vor zwei Löchern und
    frage mich wahrscheinlich:

    - welche Boxen muss ich jetzt einbauen
    - was brauche ich um diese Boxen einbauen zu können
    - passen die Kabel

    Fragen über Fragen

    Für mich sind das unlösbare Aufgaben, hab jetzt die letzten Tage
    stundenlang recherchiert und bis auf dieses Forum nichts brauchbares
    gefunden. Gut ich weiß jetzt dass es verschiedene Lautsprecher gibt,
    aber eigentlich verwirrt mich dass noch mehr.
    Hi

    Kann dir ein Tipp geben. Kauf dir die Hifibausteine die dir gefallen und nehme sie hin mit zu ACR. Dort kostert auch der Einbau von Fremdkomponenten max. 50 €. Tendiert eher zu 40 €. Kommen dann nur noch kosten für Kabel und anderen Verbrauchsmaterial. (Pfennige)

    Schau doch mal ob evtl ein ACR Service in deiner Nähe ist. Die helfen gerne.

    HM

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    naja das wird nicht so einfach du musst die originalen boxen aufbohren denn die sind genietet und dann solltest aber nen bohrer nehmen der ne halbe nummer kleiner is als die neuen schrauben die du verwendest dh. du brauchst nen bohrer der die nieten ganz aufbohrt ka. welche größe der hatte dass siehst aber eh wenn der bohrer die ganze niete aufbohrt oder nur nen teil
    und dann sollte die schraube um ne halbe nummer größer sein
    dh.
    wenn du die nieten mit nem 7mm bohrer aufbohrst nimm dir 7,5 blechtreibschrauben aber nicht zu lang gell sonst scheuern sie an der scheibe wenn sie hinuntergelassen wird vorsicht
    ja dann setzt den distanzring an und schraubst die boxen drauf und dann schraubst in distanzring auf die tür mit den blechtreibern

    und dann rückbauen
    und viel spaß

    mfg