Sporadischer Leistungsverlust

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Sporadischer Leistungsverlust

    Hallo,
    hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Fabia (1.9 TDI, 101 PS)
    Sobald ich schalten muss, ruckelt das Auto, und wenn ich Gas geben will, fühlt es sich an, als hätt ich ca. 50 PS ^^
    Aber ich hab keine Ahnung, was das sein könnte.
    Hab den Fehlerspeicher bereits ausgelesen, aber es wurde kein FEhler gefunden.
    ich hab mal gehört, dass autos leistungsverlust haben, wenn der Kraftstofffilter zu ist?! ?(
    Aber da ich ne FRau bin, und ned sooo viel Ahnung hab, hoff ich, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.
    Mfg
    Ale
    Wahrscheinlich irgendwas mit der AGR. Der ist wahrscheinlich dicht durch ruß so das diesem Ventil nicht mehr richtig öffnen und schließen kann. Hab ich mit meinem auch gehabt. Hab denn die einfachste und Billigste Methode genommen und die AGR Tot gelegt. Einfach bei der Suchfunktion AGR eingeben......
    Skoda Fabia 1.9 TDI Comfort, 2001.

    Der Fliegende Holländer
    Liebe Alex,

    trotz der derzieitigen Dieselpreise solltest du dich schleunigst auf die Autobahn begeben und die linke Spur dein Revier nennen. Mal ordentlich freiblasen das auch der letzte Rußklumpen wegfliegt ;)

    Mich wunderts das MR. Motor aka Schwarzfrog noch nix geschrieben hat zu dem Thema
    Da gibts verschiedene Möglichkeiten, Kraftstofffilter (den übrigens auch Frau locker wechseln könnte) denke ich aber eher nicht, es sei denn, der ist die letzten 150 tkm nicht getauscht worden.

    Mein erster Ansatz wäre auch die AGR, insbesondere, weil man das selber relativ schnell hin bekommt, die mal still zu legen (es sollte dann aber auch sicher sein, dass die gerade auch wirklich zu ist und nicht noch leicht geöffnet ist). Ein weiterer Verdächtiger wäre m.E. die VTG, die gelgentlich mal klemmt und man düst dann mit nem Trabbi um die Wette.

    PS: Das Hüpfebein meldet sich schon noch... ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Das Hüpferlein dürfte sich gerade mit Hilfe von 2 Rädern und 2 Beinen über die Schwester unseres Konzernbruders bewegen :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    RE: Sporadischer Leistungsverlust

    aLe** schrieb:

    Sobald ich schalten muss, ruckelt das Auto
    . . .
    Aber da ich ne FRau bin . . .
    Woher weiß das Auto denn, wann Du schalten mußt, damit es dann anfangen kann zu ruckeln?
    Oder männlich gefragt: Bei welcher Drehzahl, und wieviel Gas gibst Du ungefähr in dem Moment?
    Gruß Ulf

    aLe** schrieb:

    ab 2000 Umdrehungen ungefähr.
    Da würde ich auch eher auf die AGR als auf knappen Dieselnachschub tippen.
    Falls Du selbst weiter probieren willst: Trete den Wagen mal im 2. oder 3. Gang mit Vollgas bis mindestens 4000 rpm und schreibe uns, wie er reagiert.
    Hört das Ruckeln irgendwann auf während Du noch beschleunigst?
    Zieht er gleichmaäßig gut durch, oder verliert er obenraus deutlich an Kraft?
    Rußt er aufällig? Wenn ja, in welchen Drehzahlbereichen (besser von einem Helfer am Straßenrand beobachten lassen)?
    Gruß Ulf

    Mal bitte testweise das machen was im Bildkommentar steht :P
    Motorabdeckung kannst du einfach vorne hoch "reißen" und dann nach vorne wegziehen.

    Ansonsten ist für eine weitere Fehlersuche deine Mithilfe nötig:
    Was passiert wenn du zb den 3. Gang von 1000rpm bis 4000rpm mit VOLLGAS durchbeschleuningst? Ruckelt er dann? Wenn ja wo? Ab wann beschleunigt der Wagen schnell?
    Wichtig ist zuwissen wieviel Gas du im Ruckelbereich gibst, und wielange er Ruckelt (Drehzahlbereich).

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Hallo,
    also ich hab jetz einfach mal auf gut Glück den Dieselfilter getauscht. uuuund..er fährt wieder ;) Das ruckeln ist weg, und geht auch wieder besser. so wie der ausgesehen hat, is der noch nie reingekommen. und ich hab jetz knapp 170000 km drauf. ^^
    aber vielen Dank für eure Antworten :))
    LG
    Na dann ist ja gut... :D Brauch man sich nicht wundern, wenn der total dicht war... :P Ging mir im Winter so, aber meiner war eingefroren... :whistling:

    MfG
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:

    aLe** schrieb:

    so wie der ausgesehen hat, is der noch nie reingekommen

    Dann wünsch ich gute Fahrt, und wunder mich das du im Winter nicht kapital liegengeblieben bist :P
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread