Servus! Ich hab ein Problem mit dem Auto meiner Frau (ist zwar ein 9N aber ich wend mich gern an mein altes Forum).
Wenn man da bremst, ruckelt es merklich an der Vorderachse, das Lenkrad vibriert. Wenn man sehr langsam fahrt und z.B. an eine Ampel rollt, merkt man ganz gut, dass immer kurz gebremst wird, dann deutlich weniger, dann wieder staerker, dann wieder weniger. (So ca. im Wechsel von 1s bei Schrittgeschwindigkeit.) Er zieht auch nicht (!) dediziert nach einer Seite.
Beide Scheiben und auch die Kloetzer sehen aber ordentlich (im Sinne von "so wie es sein soll") abgeschliffen aus (wenn man z.B. Felgenreiniger aufsprueht und sich dann so eine ganz feine Rostschicht bildet ist sie nach dem naechsten Bremsen gleichmaessig weg). Keine Riefen, etc.
Jetzt hab ich schon gedacht, das geht bestimmt weg, wenn man par mal richtig bremst. Also schoen ran an die Ampel und durchgetreten. Es ist auch eigentlich ordentlich Bremsleistung da (war erst vor 1 Monat beim TueV - alles ok), nur das es eben ruckelt. Na jedenfalls ist es dann auch fast weg, aber am naechsten Tag beginnt das Spiel von vorn.
Kann das irgendwas hydraulisches sein?
Eine Unwucht oder eine verzogene Scheibe wuerde man doch am Spurenbild wahrscheinlich erkennen, oder?
Danke fuer eure Hilfe!
Wenn man da bremst, ruckelt es merklich an der Vorderachse, das Lenkrad vibriert. Wenn man sehr langsam fahrt und z.B. an eine Ampel rollt, merkt man ganz gut, dass immer kurz gebremst wird, dann deutlich weniger, dann wieder staerker, dann wieder weniger. (So ca. im Wechsel von 1s bei Schrittgeschwindigkeit.) Er zieht auch nicht (!) dediziert nach einer Seite.
Beide Scheiben und auch die Kloetzer sehen aber ordentlich (im Sinne von "so wie es sein soll") abgeschliffen aus (wenn man z.B. Felgenreiniger aufsprueht und sich dann so eine ganz feine Rostschicht bildet ist sie nach dem naechsten Bremsen gleichmaessig weg). Keine Riefen, etc.
Jetzt hab ich schon gedacht, das geht bestimmt weg, wenn man par mal richtig bremst. Also schoen ran an die Ampel und durchgetreten. Es ist auch eigentlich ordentlich Bremsleistung da (war erst vor 1 Monat beim TueV - alles ok), nur das es eben ruckelt. Na jedenfalls ist es dann auch fast weg, aber am naechsten Tag beginnt das Spiel von vorn.
Kann das irgendwas hydraulisches sein?
Eine Unwucht oder eine verzogene Scheibe wuerde man doch am Spurenbild wahrscheinlich erkennen, oder?
Danke fuer eure Hilfe!
Schön war's.