div. Fragen zum gekauften Fabia 1

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      ich meinte wenn ich keine Endstufe für die Lautsprecher nutze, sondern die Parrot FSE so wie sie kommt verbaue.
      extra ne Endstufe zu kaufen und zu verkabeln nur damit ich die Telefon Lautstärke einstellen kann am Radio finde ich unnütze.
      Habe mit noch einer Skoda Werkstatt telefoniert und der sagte mir sofort, dass er 2 Mechaniker hat die den Stellmotor fast täglich tauschen und es ohne Amaturenbrett schaffen, jedoch meinte er trotzdem 3h Arbeitszeit. :cursing:
      Die rede ist von verstärker des radios, also dem eingebauten. Meine anleitung richtet sich speziell an leute die mehr wumps brauchen, weil man sonst keine töne von der fse hat. Aber was du machst must du wissen. Werkseitig verkabeln ist immer schöner ;)
      [achso, dann habe ich dich die ganze Zeit falsch verstanden... deine Anleitung ist: die Parrot FSE über die Endstufe des Radios laufen zu lassen, da die FSE an sich (deren Endstufe) zu leise ist ?!? richtig?
      ok, mal schauen wann ich mir eine Parrot FSE hole.. erst mal die Technik i.O. bringen.
      Welche Parrot ist denn zu empfehlen? möglichst günstig.
      .
      Heute war ich noch mal beim Klima Service, zur Erinnerung, beim letzten Mal waren angeblich nur 100g drin und mehr als 300g gingen anschließend nicht rein.
      Heute kamen überraschender Weise 400g raus (also 100g versteckt) und 4ml Öl. Also kann man sagen mit nur 400g (von 550g) kühlt die Klima noch einwandfrei, eher noch besser.
      Diesmal gingen auch sofort die 550g rein. Ein Leck konnten wir nicht finden.
      .
      Ich finde (subjektiv) dass die Kühlleistung mit 550g nicht mehr ganz so heftig ist wie mit 400g - kann mich aber auch täuschen.
      Noch eine neue Frage: Der elFH an der Fahrerseite fährt nicht von alleine hoch und runter, der Beifahrer schon - was könnte das sein?
      Musst du wieder anlernen, die Suche hilft dir dabei ;)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Heute habe ich die Verkleidung der Fahrertür abgebaut, in der Hoffnung etwas zu finden was das fürchterliche Scheppern auslöst. Leider war da nichts, außer ein defekter Tiefmitteltöner :S Ihn raus bauen geht nicht, da er genietet ist... Mist! Die ganze Tür zu zerlegen: keine Lust, Zeit usw. dann müsste ich auch noch die Beifahrertür zerlegen und 2 gleiche (neue) TMTs einbauen...
      Zur FSE: habe mal geschaut, es gibt für 80€ ein komplettes MP3 Radio mit integr. Bluetooth FSE - da wäre ich doch blöd mir die Arbeit mit der Parrot zu machen, dazu teurer und nach wie vor kein MP3/AAC ! oder?
      Kriegt man statt dem Symphonie ein Standard Radio rein?
      Gut,wenn wir gerade beim Thema Radio sind, dann stell ich jetzt mal ne richtig dumme Frage. Hat der Fabs 1 Elegance, keine Boxen hinten ? nämlich seit Kauf des Wagens hab ich nur Beschallung von Vorne, hinten ist kein Mux zu hören.
      Also der Elegance meiner Frau hat hinten Lautsprecher... Ist allerdings ein Facelift und ich weis nicht, ob das vorher anders war?!

      MfG
      Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

      ---------------------------------------------------

      Mein Ex-Fabia:

      Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
      Noch mal ne Frage zum Ausbau des Symphonie:
      habe gelesen man braucht das Spezialwerkzeug (da das Radio von Technisat ist)

      ist das so?
      die Plastikblende kann man einfach so ausklipsen?
      Gibts Probleme mit den Steckern? Einfach Plug&Play oder jede Ader einzeln anlöten?
      Kollege hat beim Golf4 nur das Radio ein Stück rein gesteckt weil es raus guckte, anschließend ließ sich das ganze Auto nicht mehr starten! Über den CAN Bus hats den Tacho geschrottet!
      Auch gab es schon abgasrelevante Fehler über OBD wegen Zubehör Radios...
      Es ist ein ganz normales DIN Schacht Autoradio mit quasi Uralt Technik, einfach das Entriegelungswerkzeug rein, rausziehen, abstecken und gut ist's. ;)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Du brauchst nicht mal das Werkzeug, ein Blechstreifen in der Größe des Schlitzes, beidseitig reinstecken und das Radio kommt nahezu von selbst raus.
      Das neue Radio anstecken ist nicht plug&play, du musst bei den meisten Zündungsplus und Dauerplus tauschen, sowie eine Phantomeinspeisung für die Antenne montieren.
      Dazu gibts aber im Forum viel Lesestoff.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      agneva schrieb:

      Kollege hat beim Golf4 nur das Radio ein Stück rein gesteckt weil es raus guckte, anschließend ließ sich das ganze Auto nicht mehr starten! Über den CAN Bus hats den Tacho geschrottet!
      Auch gab es schon abgasrelevante Fehler über OBD wegen Zubehör Radios...

      Joah, den Teil mit "nicht benötigte Kabel abklemmen" sollte man schon bissi ernst nehmen, da ansonsten das Radio für 90% der Fehler zuständig wird.
      Die Verlegung des Radios ist eine Fummelei aber durchaus machbar. Der Antennenverstärker nervt dabei am meisten.
      ach du k... ich glaub dann lass ichs doch drin :sleeping:
      Mir fürn paar hundert € was zu zerschießen - nein danke
      hab Loundness jetzt aus und den Bass auf 0 - rockt zwar nicht, dafür schrebbelts nicht mehr :huh:
      .
      Wie Antennenverstärker? Steh gerad aufm Schlauch. Die Antenne fährt bei mir nicht raus, die ist fest aufm Dach :D
      Der Verstärker verstärkt dein Empfangssignal und fährt nicht die Antenne aus ;)
      Beim original Radio bekommt der Verstärker (sitzt im Antennenfuß) direkt übers Antennenkabel seine Stromversorgung.
      Nachrüstradios haben dieses Feature nicht und somit muss eine Phantomeinspeisung nachgerüstet werden.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      hab ich die Schnauze voll von der Karre!
      heute (Sonntag) mache ich zufällig die Beifahrertür auf und siehe da: alles naß im Fußraum :cursing: :cursing:
      Nachdem ich letzte Woche mühseelig die hinteren Türen abgedichtet habe, und anschließend alle 4 Türen getestet habe, hat sich nun die Beifahrertür überlegt auch noch undicht zu werden!
      Nächste Woche dann wahrscheinlich noch die Fahrertür, und übernächst Woche dann die Kofferraumklappe usw....
      hätt ich mal 1000€ mehr investiert fürn Golf4, da gibts keine undichten Türen und defekten Stellmotoren für Temperatur & Umluft (die auch noch auf der 2 do Liste stehen)
      sry das musste jetzt raus