Schrot-Sportgurte für 60 Euro beim Hela

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Schrot-Sportgurte für 60 Euro beim Hela

    Hallo!

    Mein Cousin hat sich im Hela für 60 Euro Schrot-Sportgurte gekauft. Falls es bei euch diese Aktion auch gibt (sonst rund 90 Euro) dann greift doch zu :)

    Als armer Student muss ich mich da leider zurückhalten...

    Grüße
    Skoda Fabia 1.4 16V 55KW - graphit-grau met. - eFH - FFB - CD - ebAS - Klima - BC - 5-Arm-14''-Alus - EZ 1/05



    Dieser Eintrag wurde 2589 mal editiert, zum letzten Mal von mir am 14.12.2006 um fünf Minuten nach viertel vor elf.
    na na na es gibt ja verschiedenste Sorten.

    - rein mechanisch (dann kann hinten keiner mehr sitzen
    - mit elektronischer Wickelrolle (per "click" demontierbar, falls jmd hinten sitzen soll)
    - im Sitz integriert (Spannrolle befindet sich in der Rückenlehne, allerdings dazu neuer Sitz notwendig)

    Ich bin ma ne Weile bei nem Freund mitgefahren, der hatte vorn auf beiden Seiten H-Gurte.

    Also bei sportlicher Fahrweise, wenn man Fahrwerk etc drin hat und ab und an gern ma etwas zügiger um die Kurven fährt, ist der Gurt astrein.
    Richtig eingestellt fängt er die Person auch nochmal deutlich besser ab als ein Orginalgurt.
    Das tät mich schon reizen wenn...

    aber mein Alltag sieht anders aus:
    Dicke Winterjacke an, hinten oft Personen dabei... da brauch ich dann 5 Minuten allein zum anschnallen... ;)
    nö danke

    Außerdem ists bei vielen auch nur der Optik wegen

    Hallo,

    vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.

    wir können für die Modelle Skoda Octavia und Fabia sogenannte Unbedenklichkeitserklärungen ausstellen, die die Eintragung bei TÜV oder Dekra wesentlich erleichtern bzw. zu einer reinen Formalität werden lassen. Selbstverständlich ist dieser Service kostenlos.

    Gerne senden wir Ihnen in der Anlage eine solche Unbedenklichkeitserklärung, diese müsste um die Fahrzeugdaten ergänzt an die angegebenen Adresse ( Hr. Franz Tenk ) gesendet werden. Hier werden Sie entsprechend vorbereitet und Ihnen unverzüglich zurück geschickt.

    Wir hoffen Ihnen hiermit gedient zu haben und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr SCHROTH-Team

    Anschrift:
    SCHROTH Safety Products GmbH
    Im Ohl 14
    59757 Arnsberg

    Email: germany@schroth.com
    Internet: schroth.com



    Grundsätzlich ist der Einbau in alle Fabia Modelle möglich

    Befestigung erfolgt unter der hinteren Sitzbank, an den Punkten für den mittleren Gurt

    Ist mit Seriensitz möglich

    wie Draco beschrieben hat, Unbedinglichkeitsbescheinigung von der Fa. Schroth anfordern

    Eintragung beim TÜV

    Hinweis für Automatikgurte: Es muss ein Adapterstück verwendet werden, dass die Automatikrolle auf der hinteren Sitzbank liegt


    Quelle
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Draco
    - im Sitz integriert (Spannrolle befindet sich in der Rückenlehne, allerdings dazu neuer Sitz notwendig)


    Klingt ja interessant, aber wo wird der Gurt denn dann verankert? Wohl kaum am Sitz selbst oder?

    Ansonsten: Taugen tun die Dinger schon was, erst recht in Verbindung mit Vollschalen, da bewegt sich dann sicher nix mehr! ;) Aber bis man halt drinsitzt isses echt ein Riesenakt, so ganz nach dem Motto: Schnallen sie sich bitte an, wir fliegen dann in fünf Minuten los! :D
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    für den alltag sind die h-gurte eine katastrophe.
    jedesmal beim einsteigen sich die dinger umzuschnallen macht man ein paar mal und dann baut man es sich wieder aus oder schnallt sich gar nicht an.

    ich kann die dinger auf keinen fall empfehlen.
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    Original von MarkusRS
    Original von Draco
    - im Sitz integriert (Spannrolle befindet sich in der Rückenlehne, allerdings dazu neuer Sitz notwendig)


    Klingt ja interessant, aber wo wird der Gurt denn dann verankert? Wohl kaum am Sitz selbst oder?


    Doch ich mein schon. Also das waren so Sportschalensitze, da ging der H-Gurt links und rechts am Kopf vorbei, durch die Löcher im Sitz durch, hinten ein stückchen runter und verschwand zwischen Aussparungen in der Sitzrückwand
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl