Hallo zusammen,
mein Fabia Combi (2.0, Baujahr 2007) kostet mich langsam den letzten Nerv.
Angefangen hat alles mit einem sporadischen Fehler kurz nach dem Kauf und kurz vor dem Urlaub. Die Werkstatt hat ihn gelöscht und wir hatten uns gefreut.
Dann kam es wieder und ich habe mir einen Diagnosestecker gekauft.
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - -
Ich habe die Drosselklappe aufgemacht - die war sauber. Ich hab sie trotzdem ein bisschen ausgewischt und wieder eingebaut. (muss ich die dann neu anlernen?)
Fehler ging nicht weg.
Dann habe ich die Lambdasonde (Boschteil von Mister Auto) gewechselt.
Komisches Dampfventil vom Tank gewechselt.
Der Fehler blieb für ca. 2000 km weg, aber der Spritverbrauch in der Stadt ist ziemlich hoch gegangen 10l
Auf der Autobahn 6,3l
Jetzt kommt der Fehler wieder (Lambasonde ist 3 Monate alt)
Fehlerspeicher:
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Sporadisch
17977 - Shareware Version. Um alle Fehlercodes in Klartext zu zeigen,
P1569 - 35-10 - Bitte registrieren/aktivieren - Sporadisch
(Fehler gelöscht - 2 Wochen Ruhe)
Heute kommt was neues:
Die Drehzahl sackt ab, der Motor geht aus wenn ich kein Gas gebe.
Fehlerspeicher:
17551 - Lasterfassung Grenze überschritten
P1143 - 35-10 - - - Sporadisch
In einem anderen Thread hab ich was von einem alten Kabelbaum gelesen. Ist das relevant für mich?
Kann es sein, dass im Steuergerät ein Wackelkontakt ist (wo sitzt das eigentlich)
So, genug Text - Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
mein Fabia Combi (2.0, Baujahr 2007) kostet mich langsam den letzten Nerv.
Angefangen hat alles mit einem sporadischen Fehler kurz nach dem Kauf und kurz vor dem Urlaub. Die Werkstatt hat ihn gelöscht und wir hatten uns gefreut.
Dann kam es wieder und ich habe mir einen Diagnosestecker gekauft.
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - -
Ich habe die Drosselklappe aufgemacht - die war sauber. Ich hab sie trotzdem ein bisschen ausgewischt und wieder eingebaut. (muss ich die dann neu anlernen?)
Fehler ging nicht weg.
Dann habe ich die Lambdasonde (Boschteil von Mister Auto) gewechselt.
Komisches Dampfventil vom Tank gewechselt.
Der Fehler blieb für ca. 2000 km weg, aber der Spritverbrauch in der Stadt ist ziemlich hoch gegangen 10l
Auf der Autobahn 6,3l
Jetzt kommt der Fehler wieder (Lambasonde ist 3 Monate alt)
Fehlerspeicher:
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Sporadisch
17977 - Shareware Version. Um alle Fehlercodes in Klartext zu zeigen,
P1569 - 35-10 - Bitte registrieren/aktivieren - Sporadisch
(Fehler gelöscht - 2 Wochen Ruhe)
Heute kommt was neues:
Die Drehzahl sackt ab, der Motor geht aus wenn ich kein Gas gebe.
Fehlerspeicher:
17551 - Lasterfassung Grenze überschritten
P1143 - 35-10 - - - Sporadisch
In einem anderen Thread hab ich was von einem alten Kabelbaum gelesen. Ist das relevant für mich?
Kann es sein, dass im Steuergerät ein Wackelkontakt ist (wo sitzt das eigentlich)
So, genug Text - Ich bin für jeden Hinweis dankbar!