Edit: Gleich vorn weg, hier gibt es noch eine erweiterte Version von steinietrabi mit noch mehr Bildern.
Werkzeuge: 10er Schlüssel, diverse Torx und Vielzahn zum Schlossträgerabbau, reinen Alkohol aus der Apotheke und saubere fusselfreie Tücher.
Als erstes die Scheinwerfer ausbauen, dazu am besten den Schlossträger abbauen, dann klappt das ganz leicht

Nun die Leuchtmittel (bis auf Blinker) sowie den Motor der Leuchtweitenregulierung entfernen, Scheinwerfer in den Backofen bei 55*C für ca. 10 Minuten.

Jetzt die Abseckscheibe lösen (Vorsicht, statt Clips war meine 4Fach getackert) der Kleber sollte dazu nun warm genug sein.
Als nächstes die Einstellschrauben beide Richtung unten verstellen bis man die Schlitten an denen die Gummitüllen hängen herausnehmen kann.
Damit habt ihr den Fernlichtreflektor und die Xenoneinheit separat in der Hand.

Jetzt kommt man auch gut an die vordere Abdeckscheibe der Xenonlinse und kann diese mit dem Isopropanol und einem Tuch reinigen. Immer Vorsicht, nicht auf verchromte Teile oder gar den Reflektor für das Fernlicht fassen!
Die 4 Muttern (M4) der Xenoneinheit lösen und ihr haltet Xenonreflektor und Linseneinheit in der Hand.
Bevor es hier weitergeht noch die Rückseite der Abdeckscheibe reinigen, die wir gerade von aussen geputzt haben.
Nächster Schritt ist die Linse vom Reflektor zu trennen (3x Torx) damit man die Linse auch von beiden Seiten reinigen kann.
Jetzt wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen (zum Schluss auch nochmal aufheizten um den Kleber wieder nutzen zu können), dann sollte es so aussehen:
Im Vergleich zu vorher:
Zusammen mit den neuen Brennern (OSRAM Silverstar Xenarc) hat sich die Arbeit mehr als gelohnt!
Werkzeuge: 10er Schlüssel, diverse Torx und Vielzahn zum Schlossträgerabbau, reinen Alkohol aus der Apotheke und saubere fusselfreie Tücher.
Als erstes die Scheinwerfer ausbauen, dazu am besten den Schlossträger abbauen, dann klappt das ganz leicht


Nun die Leuchtmittel (bis auf Blinker) sowie den Motor der Leuchtweitenregulierung entfernen, Scheinwerfer in den Backofen bei 55*C für ca. 10 Minuten.

Jetzt die Abseckscheibe lösen (Vorsicht, statt Clips war meine 4Fach getackert) der Kleber sollte dazu nun warm genug sein.
Als nächstes die Einstellschrauben beide Richtung unten verstellen bis man die Schlitten an denen die Gummitüllen hängen herausnehmen kann.


Jetzt kommt man auch gut an die vordere Abdeckscheibe der Xenonlinse und kann diese mit dem Isopropanol und einem Tuch reinigen. Immer Vorsicht, nicht auf verchromte Teile oder gar den Reflektor für das Fernlicht fassen!
Die 4 Muttern (M4) der Xenoneinheit lösen und ihr haltet Xenonreflektor und Linseneinheit in der Hand.

Bevor es hier weitergeht noch die Rückseite der Abdeckscheibe reinigen, die wir gerade von aussen geputzt haben.
Nächster Schritt ist die Linse vom Reflektor zu trennen (3x Torx) damit man die Linse auch von beiden Seiten reinigen kann.
Jetzt wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen (zum Schluss auch nochmal aufheizten um den Kleber wieder nutzen zu können), dann sollte es so aussehen:

Im Vergleich zu vorher:

Zusammen mit den neuen Brennern (OSRAM Silverstar Xenarc) hat sich die Arbeit mehr als gelohnt!
Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"