Climatronic Fehler

    • Allgemein

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Climatronic Fehler

      Beim F2 meiner Schwiegereltern blinken alle Symble auf dem Dsplay nach dem einschalten der Zündung. Nach etwa 10 Sekunden wird das Display wieder normal aber z.B. lässt sich der Lüfter nicht mehr ansteuern.
      Ich gehe davon aus, daß die Bedieneinheit defekt ist. Oder hat jemand eine andere Idee? Und wenn es das sein könnte, wie man die Bedieneinheit der Cliamtronic ausbaut?

      Danke schonmal.
    • Nein, das bedienteil ist IMHO vollkommen i.o.
      Wenn die Climatronic blinkt sind fehler in ihrem Fehlerspeicher hinterlegt.

      Durch drücken von [Umluft] und [ECON] (3 sec.) kann man den Fehlerspeicher abrufen. Es erscheint links der 3 stellige Fehlercode und rechts die Zahl 00. Durch drücken von [Temp. +] erscheint der nächste Fehlercode. Erscheint links der Code 000 ist kein weiterer Fehler gespeichert. Wird jetzt die [ECON] Taste länger als 3 sec. gedrückt wird der Speicher gelöscht. Durch Drücken von [ECON] erscheint die normale Anzeige.

      Siehe:
      passatplus.de/arbeitshilfen/klima/codes.htm

      Das der Lüfter nicht funktioniert liegt vlt. eher daran, dass dieser bzw. sein "Gebläseregler" defekt sind.
      Einfach mal die Zahlen/buchstabenkombinationen hier posten, dann finden wir schon raus wo das problem genau liegt
    • Hm ich hab 4F7 (Stellmotor für Temperaturklappe) 4FA (Stellmotor für Staudruckklappe) und ebenso 4F9 (Frischluftgebläse)

      Mein A Brett muss aber eh nochmal raus die Tage.

      Nach Fehler löschen (im Auslesemodus ECON für 2sec. drücken. 444 = kein Fehler) und Stellglieddiagnose (ECON+Umluft -> Zündung an und noch 2sec. gedrückt halten) hat er jetzt keine Fehler mehr gefunden. Mal sehen für wie lange
    • Wie erwartet Lüfter oder dessen Regler. Wie aufwendig bzw teuer das ist kann dir nur ein Fabia 2 Fahrer nennen bzw eben dein Freundlicher. Auch dieser kann dir dann sagen was genau von beidem defekt ist.

      nen passenden gebrauchten Lüfter hät ich noch rumliegen und für nen schmalen Taler abzugeben.

      Funktioniert das Gebläse garnicht mehr oder nur sporadisch?

      Aber es macht sinn wenn du selbst einfach mal "4F9 Climatronic" bei google eingibst und n bisschen stöberst und dich einliest. Findest du viele die den Fehlercode auch hatten und dort findest du auch was es bei denen letztendlich genau war.

      Ich zb hatte nach meinem Umbau auf Climatronic auch einige Fehlercodes im Bedienteil stehen. Nachdem dann das Kühlmittel aufgefüllt wurde warn alle fehler weg und kein blinken mehr
    • Eben das ist das Problem, ich kann durch den Fehler nicht sagen ob es das Gebläse oder der Regler ist.
      Ich habe den Fehler gelöscht aber beim nächsten mal war er wieder da.
      Danke für das Angebot. Wenn der Tausch ohne den Ausbau des Armaturenbrettes geht würde ich es ja machen aber da es sich um ein Leasingfahrzeug handelt baue ich das Armaturenbrett nicht selbst aus.
      Weiß jemand wo der Regler sitzt, wie leicht man den tauschen kann und was der kostet?
    • Der regler sitzt direkt links neben dem Lüfter. Also kommt man auch nicht viel besser ran.
      Beim Fabia 6Y kann man das beides ohne ausbau des A-bretts tauschen, wies beim Fabia 2 aussieht weiß ich nicht. Sieht man wenn man mal das handschuhfach ausbaut.
    • Wie ich befürchtet habe muß das komplette Amaturenbrett raus.
      Ich schätze mal, daß das mehr als 500 Euro kostet. Das können sich meine Schwiegereltern momentan nicht leisten.
      Meine Hoffnung ist jetzt, daß es doch nur ein loser Stecker ist oder der Regler und man den tauschen kann ohne das Amaturenbrett aus zu bauen.

      Kann mir jemand Hoffnung machen?
    • Ich Buch steht, daß das ganze amateurenbrett raus muß um ans Gebläse zu kommen.

      Die Schiegermutter hat nächste Woche einen Termin bei Skoda. Da wird erstmal eine Klimaanlagenwartung gemacht. Die meinen, daß es daran liegen kann, daß z.B. Kühlmittel fehlt.
      Ich bin gespannt.