Fabia im Anhängerbetrieb zittert

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fabia im Anhängerbetrieb zittert

    Neulich habe ich Schutt zur Deponie gebracht mit meinem
    Anhänger bei 80 fängt das ganze Auto an zu zittern hab sofort
    abgebremst, dachte wäre der Hänger. Dann am Sonntag ein Freund sein
    Motorrad abgeholt anderer Hänger das selbe Spiel was kann das sein, sind
    meine Stoßdämpfer hinten langsam fertig oder ist irgendwas mit der
    Anhängerkupplung nicht in Ordnung?
    Vielleicht würde ne Stabilisierungseinrichtung für den Hänger helfen.
    skodacommunity.de/skoda-forum/…g-f%C3%BCr-anh%C3%A4nger/

    Ansonsten hat der Fabi hinten wirklich weiche Federn. Für schwere Lasten und Hängerbetrieb gibts verstärkte Federn der Marke MAD, Eintragung ist kein Problem.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Also zugelassen ist ja beim Anhänger ohne Bremsen 450 kg beim Fabs und mit Bremsen 850 ... weiß ja nicht wie beladen dieser war :)
    Also ich hatte keine Probleme mit dem Anhänger als ich Möbel Transportiert hatte sowie Baumrinde ...ausser dass er bissel schwach auf der Brust war ....
    Werden schon die Dämpfer sein, wenn das bei deinem im Profil stehenden km-Stand noch die ersten sind, sind sie halt nicht mehr recht fit, wäre zumindest die ne recht plausibelse Möglichkeit; Reifendruck hat ja hoffentlich auf die hohe Achslast gepasst :?: Wenn du verdammt viel Anhänger fährst, wäre vll. noch eine verschlissene Kupplungskugel eine Möglichkeit, evtl. ist auch die Befestigung der Kupplung n.i.O.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    @R2D2 die Kupplung ist dieses Jahr erst reingekommen. Ich könnte mir auch vorstellen das es die Dämpfer sind aber genau wissen tue ich es nicht da sich alles sehr normal anfühlt beim fahren. Was meinst du mit der Befestigung? Ich denke mir das ich die gut eingebaut habe kann man doch nicht viel falsch machen oder doch?
    Och... bei einer KmH kann man bei der Montage durchaus einiges verkehrt machen, fürher gab es das gerne mal, dass der Unterbodenschutz nicht entfernt wurde, das wäre dann schlecht, ist heutzutage aber normal eh nicht mehr erforderlich... Wenn man sich aber strikt an die die Anbauanleitung gehalten hat sollte es schon passen. Mal kontrollieren schadet aber nicht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    radiii schrieb:

    Also zugelassen ist ja beim Anhänger ohne Bremsen 450 kg beim Fabs und mit Bremsen 850


    Beim TDI deutlich mehr! Schon bei meinem kleineren 1.4 TDI: Ungebremst auch 450, gebremst 1.000, und 1.200 mit Stabi und bis 8% Steigung.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Genau gleiche Bremse und schwerer Motor ergibt mehr zulässige ungebremste Anhängelast.
    Sehr einleuchtend. Sind auch da 450/1000. Von 1200 hab ich noch nichts gelesen.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    R2D2 schrieb:

    Die Begrenzung kommt von der Kühlung, die ist i.d.R. das größere Problem

    Ja das erklärt eindrucksvoll wieso die zulässige ungebremste Last nichtmal halb so groß ist wie die gebremste...

    Albert Einstein schrieb:


    Gebremste Massen kühlen besser

    :D
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Wenn man die Klappe nicht halten kann, sollte man wenigstens Ahnung haben. :P ;)

    Die ungebremste Anhängelast wird halt vom Hersteller festgelegt und bei der spielt die Bremse vom Auto natürliche ne große Rolle und darf 750 kg sowieso nicht überschreiten. Bei der gebremsten Anhängelast hingegen spielt die Bremse vom Zugfahrzeug kaum eine Rolle, der Anhänger bremst ja schließlich. Hier spielt dann die Motorkühlung eine Rolle, weil man ja schließlich auch bergauf fahren könnnen muss, vor allem auch anfahren... daher gibts ne Teilprüfung, bei der geschaut wird, ob das Kühlsystem mehrfaches Anfahren am Berg packt oder nicht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Wie auch immer, irgendwann soll mein kleiner auch mal nen 1,2t Wohnwagen ziehen... :D
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.