ABS beim bremsen aktiv

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ABS beim bremsen aktiv

    Hallo!

    Ich habe einen Fabia 1.4 60 PS Bj 2002. Habe das Problem das mein ABS bei jeder Bremsung einsetzt. Das Bremspedal fängt an zu stottern. Jedoch leuchtet das ABS NICHT auf oder sonst irgendwas. Das Problem trat vor 2 Monaten auf als ich auf dem Weg nach hause war von der Autobahn. War vorher schon ca 400 km gefahren. Zum gleichen Zeitpunkt leuchtete auch die Öllampe auf, obwohl der Wagen genug Öl hatte. Es hatte sich rausgestellt das dort der Sensor auch kaputt war. Habe mir gedacht das evtl. irgendwas mit dem Steuergerät vielleicht kaputt ist. Am Anfang war es auch nicht so oft! Jetzt ist es fast bei jeder Bremsung. Hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung davon. War schon in diversen Werkstätten konnten mir aber nicht weiterhelfen, ich sollte einfach alles austauschen lassen. Und dafür habe ich kein Geld! (Azubi im EH) Ne Gute Werkstatt die mir weiterhelfen könnte finde ich auch nicht. Ich meine allein für ne Fehlersuche 120 Euro zu bezahlen...? Hallo?

    Hab jetzt im Forum rumgestöbert und folgenden Thread gefunden:
    [Fabia I] [ABS Problem] ABS bei (fast) jeder Bremsung aktiv

    Ich mein ich hätte das gleiche Problem nur leider wurde darauf nicht mehr geantwortet. Ausserdem hab ich noch in nem anderen Forum gelesen das es auch ein defekter Sensor sein könnte. Kann mir vielleicht irgendjemand sagen was es wirklich sein kann? Und ob man das vielleicht auch mal selber auswechseln kann, wenn es ein Sensor sein sollte?!

    Danke schonmal!
    Moin,

    also ein defekter Sensor kann es definitv sein, aber auch was anderes. Am besten ist, Du ließt (oder lässt es machen) mal den Fehlerspeicher aus. Da sollte bestimmt eine Meldung drin vorkommen! Das ist der erste Ansatzpunkt. Wenn Du einen Fehlercode hast, können wir dann weiterschauen.

    Gruß,
    daif

    EDIT: Hatte das eben überlesen, dass Du schon in verschiedenen Werkstätten warst. Haben die dort den Fehlerspeicher ausgelesen??
    Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

    "Straße nass, Fuß vom Gas;
    Straße trocken, drauf den Socken!"
    Viele :D SH sind leider eher Servicestationen als Werkstätten und wenn die mit dem Diagonsegerät keine eindeutige Fehlerdiagnose bekommen, geht es ab in den Wald und es wird munter wild rum getauscht, die teuren Teile zahlt ja der Kunde und irgendwann erwischt man schon das richtige. ;)

    Ich würde zuallererst mal die Impulsringe cheken lassen, ob die richtig sitzen und auch sauber sind, dabei kann man gleich gucken, ob die Radsensoren vom ABS richtig sitzen und die Verkabelung i.O. ist. Wenn da alles passt, lass die ABS Sensoren checken und dann ggf. halt auch gleich tauschen, dazu bist du bei nem Boschdienst o.ä. wahrscheinlich am besten aufgehoben. Was natürlich auch immer in Betracht kommt, ist ein maroder Kabelbaum...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Ich hab noch nichts auslesen lassen. War mir halt zu teuer, 120 Euro zu bezahlen, damit die sagen "da ist der fehler"
    Ich war dann bei nem anderen, der hat auch vermutet das es der Sensor oder die Impulsringe sind. Das hat der sich dann mal angeschaut, jedoch nichts gefunden. Und dieser hat dann vorgeschlagen einfach mal alles auszutauschen. Das wären dann um die 600 euro gewesen + keine Garantie das der Fehler dann behoben ist. :thumbup:

    Fabia1.4 schrieb:

    Ich hab noch nichts auslesen lassen. War mir halt zu teuer, 120 Euro zu bezahlen, damit die sagen "da ist der fehler" :


    Das fällt einem nichts mehr ein ... Fahr in eine freie Werkstatt, geb denen 5 Euro in die Kaffeekasse und die sollen gerade mal ihr Diagnosegerät dran hängen. Oder noch besser, einer von uns, der einen Diagnosestecker und passende Software hat trifft sich mal mit dir. Das wäre das Beste. Desgwene schließe ich mich mal LittleTurbo an: Wo kommste denn her?
    Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

    "Straße nass, Fuß vom Gas;
    Straße trocken, drauf den Socken!"
    Wenn das ABS ein Fehler bei der Fahrt ablegt, ist auch die Lampe an, dann muss sich das ABS nämlich ausschalten.
    Diagnosegerät und Messwertblöcke der einzelnen Sensoren beim Fahren prüfen. Sind die unterschiedlich, weißt du welcher Sensor bzw Kabel das Problem verursachen.
    Nur stupides Fehlerspeicher auslesen ist Unsinn! Denn das Abs regelt ja, dh alles ist plausibel. Das es viel zu früh passiert, liegt am Sensor bzw am Kabel zum Stg.
    Die Drecks Werkstätten sollen sich alle mal schämen.
    Gruß Blackfrosch


    Son VAG COM Kabel kannst auch selber kaufen... kostet 16€, Software im www...

    @V2
    Deine Signatur ist einfach der letzte Dreck, siehste ja mal wieder. Gelacht hat glaub ich außer dir noch keiner drüber.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    @V2
    Deine Signatur ist einfach der letzte Dreck, siehste ja mal wieder.

    Wieso, steht doch nicht drin, dass man zur Werkstatt gehen soll. :D Dass Ausnahmen die Regel bestätigen ist auch nix neues.

    Gelacht hat glaub ich außer dir noch keiner drüber.
    Da täuschst du dich sehr. ;) Aber wenn es dir so am Herzen liegt, langsam wirds eh mal wieder Zeit für ne neue.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Er war in mehren Werkstätten wo keiner ein funktionierendes Gehirn hatte.
    Und ob jemand denken kann oder nicht liegt auch nicht am Beruf. Im Beruf hat man nur Rutine.
    Dh Teiletauschen zerlegen etc können die alle...

    Ja deine Signatur ist auch nervig lang, die alte war besser. Oder einfach "Forenopa" schreiben :D
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    wenn bei jeder Bremsung das ABS einsetzt ist meist die Ursache ein gebrochener ABS-Ring du kannst es überprüfen wenn du an eine Kreuzung herran fährst langsam und bremst setzt sofort ABS ein kann man auch kostengünstig schweißen aber ist nur ne Notlösung ein neuer muss her und am besten beide Seiten.
    Jedenfalls kein Steuergerät defekt. Und welcher Ring das ist, siehe mein Vorschlag oben.
    Danke für den Sensorring Hinweis.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Ich will ja nicht klugschei..en,

    aber habt ihr euch schon mal die Radlager des Fabia angesehen und da nach den hier so oft gescholtenen ABS-Ring gesucht?

    Den werdet ihr nie im Leben finden und dann schon gar nicht schweißen können. Denn der ABS-Kranz ist innerhalb des Radlagers versteckt eingebaut und funktioniert auf magnetischer Basis.

    Also dürfte wohl dieser Fehler nicht ursähclich für den Fehler des ABS sein.

    klugschei..-modus aus

    timi7656 schrieb:

    wenn bei jeder Bremsung das ABS einsetzt ist meist die Ursache ein gebrochener ABS-Ring du kannst es überprüfen wenn du an eine Kreuzung herran fährst langsam und bremst setzt sofort ABS ein kann man auch kostengünstig schweißen
    Korrekt! Nur hat der Fabia halt kein so genanntes Tonrad.(aber dieses schweissen ist schon cool :cursing: )
    Sollte mal das Radlager kontrolliert werden.
    Führungsgelenk vom Querlenker trennen , Halbwellenmutter lösen Halbwelle aus Radnabe ziehen und nun sieht man super auf das Radlager.
    Kontrollieren ob hier das Magnetfeld beschädigt ist.
    Bei solch einem Schaden könnte im ABS Steuergerät der Fehler Raddrehzahlsensor (betreffende Seite) unplausibles Signal Sporadisch abgelegt sein.
    Der Fehler muß aber nicht unbedingt abgelegt sein.
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Also in der Werkstatt hat der sich die Ringe und den Sensor angeschaut. Der meinte er hat nichts gefunden daran. Aber ich sollte trotzdem mal alles austauschen lassen, vielleicht wäre der Fehler dann behoben meinte er. Habe mir auch gedacht das man an den Ringen ja eigentlich sehen müsste, wenn die beschädigt wären. Fahre morgen in ne andere Werkstatt, mal gucken was die mir da sagen. Aber vielen Dank schonmal für die ganzen Tipps! Jetzt werde ich mit wissen prahlen :thumbup:
    So, um euch nicht im unwissenden stehen zu lassen.. War heute in der Werkstatt. Der Sensor hinten links ist kaputt. Alles kein Thema würde so um die 120 Euro kosten. Hab aber jetzt ein größeres Problem die Zylinderkopfdichtung ist hin. Naja danke euch allen für die Hilfe :)
    Hallöchen,

    ja ich melde mich nach so langer Zeit wieder. Und leider hat sich das Problem mit dem ABS noch nicht erledigt. Die Lampe geht zwar nicht mehr beim Bremsen an, dafür leuchtet sie jetzt permanent. Ich habe alle Sensoren austauschen lassen, hatte aber nichts gebracht. Danach habe ich den nochmal auslesen lassen und der hat mir Angezeigt das der Sensor vorne Rechts kaputt wäre. Diesen Sensor habe ich 4 mal ausgetauscht. 3 mal selber und einmal beim Meister machen lassen. Warum? Weil ich 2 Sensoren erstmal bei eBay gekauft habe und der Meister meinte, dass die beschädigt sein könnten, dann hab ich einen bei Kloska gekauft, hat aber auch nichts gebracht, da beim auslesen immer noch vorne rechts angezeigt wurde (und ja ich habe danach immer den Fehler löschen lassen). Und das vierte mal wollte der Meister austauschen mit dem Sensor von seinem Händler. So jetzt hat sich aber rausgestellt, dass er das doch nicht ist. Wahrscheinlich ist es ein Kabelbruch oder das Steuergerät ist hinüber. Nun meine Frage: Kennt einer ne Möglichkeit, rauszufinden was von beidem das wirklich sein könnte. Ich mein wenn es zu 100% ein Kabelbruch ist dann könnt ich mir viel Zeit und Geld sparen, bevor ich mir wieder so ein hin und her antue.

    Hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.

    Danke schonmal.