Türen cleanen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Türen cleanen

    Da ich mich mit den gedanken befasse die Türen von den Türgriffen zu befreien. Würde mich mal interessieren ob vieleicht jemand genaueres zur STVZO weiß. Es steht ja drin das die Türen gegen unbefugten zutritt zu sichern sein müssen. Aber es steht ja eigentlich nix drin das Türgriffe vorhanden sein müssen. Ausserdem haben ja Reise und Stadtbusse auch keine Griffe an den Türen.

    Bei den hinteren Türen ist es bei meinen Fabia kein problem da ich klappkonsollen aus einen dreitürer drin hab.


    Mfg Bernd
    Luft rostet nicht!
    Soweit ich weiß müssen die Türen von außen jederzeit mechanisch zu öffnen sein. Würd ich allein schon aus Selbstschutz machen, wenn dich wirklich mal einer aus deinem Auto holen muss und da is kein Türgriff mehr dran, kann das im schlimmsten Fall das Aus sein.

    Für die hinteren Türen könnte man das aber eingetragen bekommen, wenn die vorderen vom TÜV als Notausstieg anerkannt werden. Die dafür erforderlichen Klappsitze haste ja schon.

    Das is so das was ich bisher aufgeschnappt hab. Am besten fragst du einfach mal beim örtlichen TÜV ganz blöd. Aber am besten vorher... ;)
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusRS“ ()

    Da hab ich aber nen guten Toipp für dich der TÜV tragt dir cleane türen ein wenn sie mit dem airbeg gekoppelt sind dh. wenn du einen Unfall hast und der Airbag löst aus müssen die türen ein stückerl aufgehen so dass sie nachher aufgemacht werden könne
    dh. wenn dir deine werkstatt bestätigt dass die türen aufgehen wenn der airbag bei nen unfall auslöst dann wirds vom TÜV eingetragen
    wie soll dat denn funktionieren ? Angenommen ich fahr mit 50 gegen ne Wand, danach bewegt sich die Tür kein Stück mehr auf, weil alles verzogen ist
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    ich würd das lassen ganz ohne türgriffe. zuviele umstände mit dem tüv
    und wiederverkaufen willst ihn ja auch wieder.
    alternativ würd ich dir so einen flachen audi türgriff vorschlagen.
    vom fiat barcettea den türgriff hab ich auch schonmal gesehen.
    Anders zu sein bedeutet Einzigartigkeit erreicht zu haben
    Original von Draco
    wie soll dat denn funktionieren ? Angenommen ich fahr mit 50 gegen ne Wand, danach bewegt sich die Tür kein Stück mehr auf, weil alles verzogen ist



    Ja dann gehts aber auch nicht mit Türschnalle auf....... oder :P


    Und außerdem geht dann die andere Türe auch nen Spalt auf

    also beide Türen gehen bei ner Airbagöffnung ein Stück auf so dass sie geöffnet werden können......ausser sie sind verzogen.....wobei wie gesagt dan gehens auch mit Griff nicht auf

    greets
    Original von DieHappy
    Hab mal wo gelesen,
    dass sich einer einen Knopf als Türöffner irgendwo hingebaut hat
    und der musste den dann deutlich mit einem Pfeil kennzeichnen.

    Nach einiger Zeit löste sich der Aufkleber auf. ;)



    dann klebst hald nen neuen auf :P


    schaut aber sicher arsch aus ein pickerl am auto

    "Please press button to open the door"

    ausserdem üsste das Pickerl ja dann bilingual sein
    weil was is wennst in Griechenland fährst und hast nen unfall und der feuerwehrmann der die tür öffnen will kann nicht deutsch ....hmmmmm
    am besten gleich das ganze auto zukleben mit mehreren sprachen
    Ob Notentriegelung hin oder her. Wenn man einen unfall hat und die Tür verzogen ist geht sie doch sowieso nicht mehr auf. Also wozu dann einen Türgriff. In der Stvzo steht ja auch nix drin das griffe vorgeschrieben sind. Gibt auch noch andere möglichkeiten wie z.B. die lösung von SLS. Da steht dann zwischen Scheibe und Aussendichtung ein kleiner bügel heraus welcher dann als Notentriegelung betätigt wird.

    Und wie soll einen die Werkstatt bestätigen das die Tür nach auslösen des Airbags aufgeht. Das wird keine Werkstatt bestätigen da es für sowas keinen bausatz gibt und selber bauen tut sowas auch kein normaler mensch. Da mit einen Airbag nicht zu spassen ist.

    Mfg Bernd
    Luft rostet nicht!
    hm ich hab mich damit nicht näher beschäftigt, aber dachte in BRD sei es nur möglich die hinteren Griffe zu cleanen, nicht aber vorn.

    Wobei auf Tuning Treffen hab ich schon Autos en mass gesehen wo alles gecleant war (Show Cars ? kA...)
    sähe sicher gut aus.
    Ein weiterer Vorteil ist die erschwerte EInbruchmöglichkeit. Kein Schloss, kein Einbruch durch Schloss knacken. Da müssen die Jungs schon lauter werden (scheibe einschlagen).

    Was sind denn Klappkonsolen ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von LjOblivision
    Da hab ich aber nen guten Toipp für dich der TÜV tragt dir cleane türen ein wenn sie mit dem airbeg gekoppelt sind dh. wenn du einen Unfall hast und der Airbag löst aus müssen die türen ein stückerl aufgehen so dass sie nachher aufgemacht werden könne
    dh. wenn dir deine werkstatt bestätigt dass die türen aufgehen wenn der airbag bei nen unfall auslöst dann wirds vom TÜV eingetragen



    Kaum vorstellbar, wenn ich überleg wieviel Unfallwagen ich schon im Geschöft hatte, die mit über 100 Sachen nen Zusammenstoß oder sonstigen aufprall hatten und der Airbag-Sensor (Beschleunigungssensor sich kein millimeter bewegt hat.

    Fakt ist die Sache mit mechanischer Öffnung von Außen, sprich der Wagen muss ,deutlich erkennbar, von außen mechanisch zu öffnen sein.
    Ein E-Knopf gilt in dem Fall nicht, hab aber schon Fahrzeuge mit TÜV-Segen gesehen, bei denen aus der Fensterschaftleiste aus einem Loch ein Draht herrauskam, an dem man das Türschloß bedient.
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.

    Klappenkonsole

    Hallo
    und zwar wird hier mehrmals von Klappenkonsole geschrieben und jetzt würde mich interessieren ob es dies für den Fabia gibt und wenn ja von welchen Hersteller und wie es mit den TÜV aussieht. Und zu der sache mit den hinteren Türklinken werde ich mich nächste Woche mal bei der Dekra erkundigen da ich eh zur Abnahme meiner Schürzen und Felgen muß!
    aaaaaalso, hab meine Karosse von den Türgriffen befreit und werde wie folgt vorgehen:

    Ich hab ein sogenanntes Shaved-Door-Kit verbaut, welches über starke Magnetsteller die Schloßentriegelung betätigt und somit den Griff ersetzt. Betätigt wird das ganze zum einen durch eine Fernbedienung, oder durch einen Elektro-Taster in der Wasserkastenabdeckung unter der Motorhaube. Ein Hinweis-Aufkleber auf die Abdeckung reicht und ich bekomm meinen TÜV-Segen!

    Nochmals in eigener Regie, was die Sache Sicherheit befrifft...hab hier schon mehrere Kontras gelesen und will es nicht auf mir sitzen lassen, das ich leichtsinnig mit meiner Gesundheit oder der Gesundheit anderer umgeh *Zeigefingerwipp*....Fakt ist: Wenn ein Unfall, dermaßen hefftig von statten geht, das die Bordelektrik ausfällt und ich nicht mehr bei Bewusstsein bin um die Tür von innen zu öffnen, dann wird der Wagen auch dementsprechend aussehen.....was heißt das dann ohnehin schwere Maschinen eingesetzt werden um die verbogene Karosse zu öffnen! Ansonsten kann man von innen die Türen noch prima öffnen.....!
    Letztendlich weis jeder der sich in mein Fahrzeug setzt, das eine geringe Restgefahr niemals auszuschließen ist und handelt somit auf eigenes Risiko!
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.
    Original von Cruising-Fabia
    Fakt ist: Wenn ein Unfall, dermaßen hefftig von statten geht, das die Bordelektrik ausfällt und ich nicht mehr bei Bewusstsein bin um die Tür von innen zu öffnen, dann wird der Wagen auch dementsprechend aussehen


    Das denke ich nicht. Es kann durchaus passieren, dass Du nicht mehr in der Lage bist, die (Fahrer?-)Tuer zu oeffnen obwohl (andere?) noch geoeffnet werden koennten, wenn man wuesste wie oder noch Strom haette.
    Der Einsatz des schweren Geraets, um die Tuer gewaltsam zu entfernen, kann zwar die entscheidenden Sekunden kosten, aber das ist dann Dein Privatvergnuegen. Man wuenscht vorallem keinem Helfer, dass bei soeiner Aktion der Verunfallte stirbt, weil man den Trick nicht rechtzeitig gefunden hat, wie die Tuer aufgeht.

    Aber abgesehen davon: Hast Du denn vor, den Hinweisaufkleber gut sichtbar zu montieren? Man ließt ja haeufig, dass der zufaellig abfaellt, wenn man beim TUEV war...
    Und: wie waers mit nem Knopf in den Spiegelgehaeusen? ;)


    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    @Cruising-Fabia: Also ich bin wirklich saumässig gespannt, wie deine Kiste demnächst aussieht, ist einfach der Hammer, du ziehst das volle Programm durch... Respekt!

    Aber mit den Türen ists halt sone Sache. Ich mein die Tür muss doch nur eingedellt sein, und schon kriegste se nicht mehr von innen auf. Je nachdem wies einem dann nach einem Unfall so geht, ist man heilfroh, wenn einer von aussen am Griff die Tür aufreissen kann. Wenn kein Griff da ist, dann stehste erstmal da...

    Aber naja, man soll ja den Teufel nicht an die Wand malen.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von stephan

    Und: wie waers mit nem Knopf in den Spiegelgehaeusen? ;)


    Stephan


    Ja, das ist der übliche Ort, an dem die Taster montiert werden. Bei mir ist aber das Problem, das ich Oldtimer-Talbot-Spiegel verbauen werde, die sind rund, winzig und haben ein Metallgehäuse.
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.
    Das Einschlagen von Scheiben ist zwar sicher der erste Schritt, wenn die Tuer wirklich zu ist, also "schweres Geraet" ran muss. Wenn die Tuer so zu oeffnen ginge, sollte man wohl die Scheibe ganz lassen, allein um den Verunfallten nicht weiter zu verunsichern.
    Man bedenke, dass keiner, der nach nem Unfall eingeklemmt und abhaengig von den Helfern ist, so cool da sitzt wie jetzt vor dem Rechner *g*

    Letztendlich kommt man sicher irgendwie rein und wenn der Knopf gut zu finden ist und dann sogar noch funktioniert, auch ohne großen Aufwand.

    Sieh einfach zu, dass Dein Auto dann ganz bleibt ;D

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-