Raser und Drängler werden schärfer bestraft

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Also wenn die Bahn relativ frei ist und ich die GRA drin habe und einen LKW überhole und im Rückspiegel einen schnelleren ankommen sehe, dann geb ich schon mal kurz Gas damit ich schnell vorbei bin, und geh einfach dann wieder runter, da ja die GRA sich bei der letzten Geschwindigkeit wieder einpendelt... ausser ich habe Kupplung oder Bremse genutzt.... was anderes ist, wenn mehr verkehr ist und vor mir eh mehr los ist dann kann der schneller Fahrende schonmal bremsen.... denn wenns vorn nicht weiter geht...


    Aber die größte Strafe sollte den Dauerlinksfahrern gehören (wo ja Mittelstreifenfahrer dazugehören) manchmal wünsche ich mir Autobahnpolizist zu sein... da wär ich schon Reich....

    ´Grüsse Sillek
    Aber die größte Strafe sollte den Dauerlinksfahrern gehören (wo ja Mittelstreifenfahrer dazugehören) manchmal wünsche ich mir Autobahnpolizist zu sein... da wär ich schon Reich....


    Du meinst wohl den Landkreis :D

    lso wenn die Bahn relativ frei ist und ich die GRA drin habe und einen LKW überhole und im Rückspiegel einen schnelleren ankommen sehe, dann geb ich schon mal kurz Gas damit ich schnell vorbei bin, und geh einfach dann wieder runter, da ja die GRA sich bei der letzten Geschwindigkeit wieder einpendelt... ausser ich habe Kupplung oder Bremse genutzt.... was anderes ist, wenn mehr verkehr ist und vor mir eh mehr los ist dann kann der schneller Fahrende schonmal bremsen.... denn wenns vorn nicht weiter geht...


    Damit hat Sillek recht. Aber man muss sehen, dass sich dieses nur auf Autos mit Tempomat bezieht. Ohne GRA sieht es da wieder anderes aus.

    Wechsle auch wenn ich einen hinter mir sehe, der schneller ist als ich.

    @ Kane: Wenn ein Auto nur max. 180 fährt, wo soll es dann die Kraft hernehmen mal kurz auf 200 zu beschleinigen?

    PS: Dafür ist ja auch die 130er Richtgeschwindigkeit ( hat die hier etwas jemand vergessen ) auf den Autobahnen gedacht. Das heißt der Schnellere muss auf seinen langsameren Vodermann eben achten und halt mal hinnehmen das er 1,5 km braucht um die rechte Kolonne zu überholen.

    Im allgemeinen denke ich aber, dass dieses nicht das einzige bleiben wird, was uns in der Zukunft in "unsere Mobilität" einschränken wird.
    Alles nur die "Grünen" schuld! X(

    Dirk

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Erlebnis meines Kumpels gestern auf der A1:

    Nachdem er auf dem Weg von Köln nach Lübeck schon über 450 Km ganz entspannt mit seinem BMW mit irgendwas bei 250 Ps Diesel-Maschine zurückgelegt hatte war er ca. 20 Km vor Lübeck auf der linken der 3 Fahrspuren mit ca. 220 Km/h unterwegs, als direkt vor ihm irgendsoein Mazda 626 plötzlich und obwohl die mittlere Spur noch lange frei war mit ca. 130 Km/h nach links direkt vor meinen Kumpel rüberzieht. Der hat natürlich blitzschnell auf der Bremse gestanden (aber wirklich GESTANDEN!), und dank ABS (trotzdem qualmten die Reifen...) und ESP (das Auto ist nur ganz leicht seitlich nach rechts verruscht) hat der es geschafft, den Mazda nicht zu rammen.. Aber da waren wohl nicht mehr als 5-10 cm Luft dazwischen....
    Als mein Kumpel den Wagen dann überholen konnte, gestikuliert hat (auf den Spiegel gezeigt, Absand angedeutet etc...) und dem Fahrer klarmachen wollte, daß sie beide wohl gerade eben noch mit dem Leben davongekommen sind, da hat der sich noch aufgeregt.......

    Es gibt dort übrigens keine Geschwindigkeitsbeschränkung und die AB ist lange voraus sehr übersichtlich und gut einsehbar...

    Und wenn dann was passiert, dann sind wieder die schrecklichen "Raser" schuld.....

    Gruß, Jens
    Fassen wir mal kurz zusammen:

    Es gibt auf Autobahnen 3 Fahrertypen. Die ersten fahren mit ihren PS-starken Fahrzeugen mit über 200 km/h auf der linken Spur und regen sich über alles auf, was mit weniger Geschwindigkeit in ihr Reich eindringt.

    Die nächsten fahren mit gemütlichen 130 bei eingeschaltetem Tempomat und sehen es gar nicht ein, diesen mal kurz auszuschalten und mit dem Überholen zu warten bis ein Autofahrer aus der ersten Gruppe an ihnen vorbeigefahren ist. Der kann ja auch bremsen.

    Die letzten haben ihren Rückspiegel schon lange abgebaut und machen sich einen Spaß daraus, Fahrer der ersten beiden Typen auf gefährliche Art auszubremsen und wo sie nur können zu behindern.

    Alle regen sich über die jeweils anderen auf und sind nicht bereit auch nur auf ein kleines Stück ihres "Rechts" zu verzichten, die Autobahn so zu nutzen, wie sie es für richtig halten.

    Ich persönlich war schon jeder der 3 Typen (und werde es sicher auch noch in Zukunft manchmal sein). Hinterher war es mir äußerst peinlich und deshalb versuche ich solche Situationen durch vorausschauendes Fahren zu vermeiden. Bin ich mit Tempomat unterwegs, fahre auf einen Lkw auf und sehe im Rückspiegel ein schnelleres Auto, das bremsen müsste wenn ich sofort überhole, dann warte ich halt. Etwas anderes ist es wenn der Hintermann schon seit Kilometern hinter mir her fährt und meint genau dann überholen zu müssen, wenn ich auch die Spur wechseln muss. Dann gehört es bei ihm zum vorausschauenden Fahren das er sieht das der Lkw näher kommt und ich ihn vermutlich gleich überhole. Und wenn ich den TDi mal auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt habe, kann es mir immer noch passieren das ein schnellerer von hinten kommt und ich mir eine Lücke suchen muss, um ihn vorbei zu lassen.

    Wenn die Autofahrer endlich wieder lernen würden mitzudenken (solange es nicht alle gelernt haben, muss man eben auch für die anderen denken) dann gäbe es die meisten Probleme gar nicht. Nicht umsonst steht in der STVO was von Vorsicht und gegenseitiger Rücksichtnahme. Wer sich nicht dran hält, gefährdet andere und gehört bestraft (und zwar so das er es sich merkt). Dabei ist es egal ob Mittelspurschleicher oder Drängler. Wobei der Drängler, der auf wenige Meter auffährt, aktiv und wissentlich den anderen gefährdet (genau wie der der daraufhin bremst und einen Unfall riskiert), während der Mittelspurschleicher es oft nicht registriert.

    Leider werden durch die wenigen Kontrollen nur die wenigsten auf ihre Fehler hingewiesen (wenn man mal von wild blinkenden Autos mit qualmenden Reifen im Rückspiegel absieht) und es scheint leider so zu sein, das lernen bei Autofahrern nur noch über höhere Strafen funktioniert.
    Original von fenris
    Alle regen sich über die jeweils anderen auf und sind nicht bereit auch nur auf ein kleines Stück ihres "Rechts" zu verzichten, die Autobahn so zu nutzen, wie sie es für richtig halten.


    Ein Stück weit kann ich dem zustimmen. Aber man müsste das nach den verschiedenen Typen differenzieren.

    Es ist ein allgemeines, ein gesellschaftliches Interesse, dass der Verkehr auf deutschen Autobahnen schnell fließt. Deswegen: je schneller, desto besser (mal abgesehen von den Ballungsräumen). Hohe Geschwindigkeiten auf Autobahnen steigern die Effizienz des Fortbewegungsmittel, fördern den Verkehrsfluß (da jeder schneller wieder runter ist) etc....

    Ein "Schleicher" hat nur ein Interesse: Er boxt sein vermeintliches Recht durch und behindert damit andere. Letztlich ist das auch ein ökonomischer Schaden, der uns allen durch solches Verhalten entsteht(es wäre interessant, eine Kalkulation dazu zu sehen).

    Rousseau hat vorgeschlagen, jeder solle einen Teil seiner individuellen Freiheit "investieren" um damit den Gewinn der großen, gesellschaftlichen, gemeinsamen Freiheit zu erlangen.
    Doch scheinbar hat nicht nur der Staat diesen richtungsweisenden Satz vergessen, sondern auch seine Bürger...und das zeigt sich gerade auf der Autobahn, wo die ohnehin eher wenig selbstbewussten und Schleicher ne Tonne Blech um sich haben und dies rücksichtslos als Waffe einsetzen.
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    Der erste Teil meines Postings war eher sarkastisch gemeint. Also nicht jedes Wort mit der Goldwaage abwiegen. Dem was du geschrieben hast, kann ich auch fast vollständig zustimmen.

    Was die Geschwindigkeit auf Autobahnen angeht, gibt es aber auch Untersuchungen die bestätigen, dass bei hohem Verkehrsaufkommen eine geringere Geschwindigkeit, für flüssigeren Verkehr sorgt. In dem Fall sind es die Raser die für die Behinderungen sorgen. Obwohl man dann auch wieder behaupten könnte, wenn denen kein Schleicher vors Auto käme, müssten sie nicht bremsen und würden somit keine Kettenreaktion auslösen, die zum Stau führt. Wir könnten uns also darauf einigen, dass jeder der mit aller Macht sein vermeindliches Recht durchzusetzen versucht, allen anderen schadet.

    Das ignorante Verhalten hat in den letzten Jahren leider ständig zugenommen. Die Strafen werden von den meisten doch nicht als Erziehung, sondern nur als Abzocke gesehen, weil jeder nur sich selbst sieht und nicht darüber nachdenkt, was er anderen mit seinem Verhalten antut. Vielleicht geht es einfach nicht mehr anders, als mit immer höheren Strafen dafür zu Sorgen das weniger Menschen die Hemmschwelle vor solchen Verhalten überschreiten.

    Was die meisten hier so auf die Palme bringt, ist wohl die Tatsache, das Schleichen kaum bestraft wird. Hier ist der Staat wieder gefragt, denn wenn man diesen Leuten nahebringen würden, dass auch sie für Unfälle verantwortlich sind, könnte man auch da ein paar zum nachdenken bewegen. Die Frage ist nur wie man Schleicher überwachen will. Eine Blackbox in jedem Auto wäre vielleicht nicht schlecht. Wenn dann jemand auffällt, der ständig langsamer als der Durchschnitt unterwegs ist, müssten man ihn mal fragen woran das liegt.
    Original von fenris
    Was die Geschwindigkeit auf Autobahnen angeht, gibt es aber auch Untersuchungen die bestätigen, dass bei hohem Verkehrsaufkommen eine geringere Geschwindigkeit, für flüssigeren Verkehr sorgt.


    Bei geringerer Geschwindigkeit ist es moeglich, mit geringerem Sicherheitsabstand zu fahren. Also ist das Fassungsvermoegen der Straße "groeßer".

    Stephan
    -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
    -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
    Ich glaub wenn mir mal so ein blöder Lutscher hintenauffährt muss ich mich dranhängen bis der anhält, und dann steig ich aus und mach den mal so richtig runter. Ich hab meistens eh nen Kollegen im Auto dabei, und der soll dann mal mitm Kamerhandy so Leute filmen, dann gibts ne Anzeige.

    In so Sachen bin ich gnadenlos :)

    Grüße
    Skoda Fabia 1.4 16V 55KW - graphit-grau met. - eFH - FFB - CD - ebAS - Klima - BC - 5-Arm-14''-Alus - EZ 1/05



    Dieser Eintrag wurde 2589 mal editiert, zum letzten Mal von mir am 14.12.2006 um fünf Minuten nach viertel vor elf.
    Original von fenris
    Die Frage ist nur wie man Schleicher überwachen will. Eine Blackbox in jedem Auto wäre vielleicht nicht schlecht. Wenn dann jemand auffällt, der ständig langsamer als der Durchschnitt unterwegs ist, müssten man ihn mal fragen woran das liegt.

    Erinnert mich an 1984 8o - darauf kann ich verzichten (dann lieber rechts vorbei, blinken oder aufregen!).

    Mir ist heute wieder ein krasses Beispiel für assoziales Verhalten begegnet.
    War auf dem Weg nach Wiesbaden, auf einer Autobahnüberfahrt habe ich einen alten Mondeo überholt, dann kam das Zeichen "Überholverbot", ich habe rechts geblinkt, wollte auf die rechte Spur, und besagter Verkehrsteilnehmer ist seinem Vordermann auf ca. 1m draufgefahren (bei nass-glatter Straße, -3Grad und Tempo 100), dass ich nicht reinkonnte. Ich musste eine Vollbremsung machen, kam auf die Sperrfläche, habe das ABS gespürt und hatte echt Probleme den Wagen noch zu halten.
    Ich habe dann zugegeben nicht wirklich Konflikt-vermeidend reagiert, war so gereitzt, dass ich ihn auf der nächsten Autobahn rechts überholt und neben einem LKW für 2km auf 90 ausgebremst habe, während der mit knallrotem Kopf an meiner Stoßstange hing. Meine Reaktion ist mir jetzt etwas peinlich, aber dieser Mensch hat mein Leben gefährdet (was wäre passiert, wenn ich geschleudert wäre oder er mir reingerutscht wäre?) und Aggressionen aufgebaut. Solchen Leuten sollte man den Führerschein wegnehmen!!!
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

    Verkehrsminister Stolpe: Härtere Strafen für Verkehrsrowdys

    Gerade bei ams gefunden: Drängler und notorische Linksschleicher sollen härter bestraft werden.

    Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) plant eine deutliche Verschärfung der Strafen für Raser und Drängler, aber auch für notorische Linksfahrer auf Autobahnen.

    Der "Bild"-Zeitung sagte der Minister: "Verkehrsrowdys müssen bald mit drastischen Bußgeldern rechnen. Drängler können wir bisher nur mit maximal 150 Euro bestrafen. Das hat keine abschreckende Wirkung. Die Verkehrssicherheit lässt sich leider nur über das Portemonnaie verbessern. Wir werden uns auch drängelnde Kleintransporter und aggressive Überholspur-Rambos nicht mehr bieten lassen."

    Aber auch wer auf der linken Spur zu langsam fährt, soll mehr zahlen. Stolpe betonte: "Ein großes Hindernis sind oft auch Langsamfahrer auf der Überholspur. Auch diese Verkehrsteilnehmer müssen stärker zur Rechenschaft gezogen werden. Wer ohne Grund und absichtlich die Überholspur blockiert, verleitet andere zu gefährlichen Überholmanövern."

    Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßte die Pläne. Allerdings reichten härtere Strafen allein nicht aus, erklärte GdP-Chef Konrad Freiberg in Berlin. Die Länder müssten auch mit mehr Polizeibeamten auf den Straßen die Kontrolldichte erhöhen.


    Gruß
    Karsten
    Original von BadHunter
    Erlebnis meines Kumpels gestern auf der A1:

    Nachdem er auf dem Weg von Köln nach Lübeck schon über 450 Km ganz entspannt mit seinem BMW mit irgendwas bei 250 Ps Diesel-Maschine zurückgelegt hatte war er ca. 20 Km vor Lübeck auf der linken der 3 Fahrspuren mit ca. 220 Km/h unterwegs, als direkt vor ihm irgendsoein Mazda 626 plötzlich und obwohl die mittlere Spur noch lange frei war mit ca. 130 Km/h nach links direkt vor meinen Kumpel rüberzieht. Der hat natürlich blitzschnell auf der Bremse gestanden (aber wirklich GESTANDEN!), und dank ABS (trotzdem qualmten die Reifen...) und ESP (das Auto ist nur ganz leicht seitlich nach rechts verruscht) hat der es geschafft, den Mazda nicht zu rammen.. Aber da waren wohl nicht mehr als 5-10 cm Luft dazwischen....
    Als mein Kumpel den Wagen dann überholen konnte, gestikuliert hat (auf den Spiegel gezeigt, Absand angedeutet etc...) und dem Fahrer klarmachen wollte, daß sie beide wohl gerade eben noch mit dem Leben davongekommen sind, da hat der sich noch aufgeregt.......

    Es gibt dort übrigens keine Geschwindigkeitsbeschränkung und die AB ist lange voraus sehr übersichtlich und gut einsehbar...

    Und wenn dann was passiert, dann sind wieder die schrecklichen "Raser" schuld.....

    Gruß, Jens


    Grade erst gelesen, aber solche Situationen sind leider zu hauf.

    A4 Dresden in Richtung Leipzig bei Nossen. Ende meiner Dienstreise, BAB komplett wie leer gefegt, also mit Vollgas Tacho 250 km/h dahingecruist.
    In ca. 1 km entfernung ein LKW ganz rechts, der auf der Mittelspur überholt wird. in ca. 100 m Entfernung ein Opel Vectra, der auf die 3. Spur rüberzieht (obwohl der LKW noch gut 900 m) entfernt ist X( .

    Habe den Blinker gesehen und leitete eine geschmeidige Vollbremsung ein. Der etwas ältere Verkehrsteilnehmer hat es tatsächlich geschafft, mich auf der linken auf 90 km/h runterzubremsen (ausweichen ging nicht, weil der hinter mir mit gleicher Geschwindigkeit fahrende BMW schon auf die Mittelspur ausgewichen ist, um mir nicht reinzufahren)
    Am Ende haben 5 m gefehlt und ich hätte eine neue Front (oder ein neues Auto) gebraucht. Als ich mich bei dem alten Sack per Hupe und Lichthupe bemerkbar gemacht habe, ist dieser aufgewacht, hat das Lenrad verrissen und wäre fast in die Leitplanke ganz recht gefahren.

    3 mal darf man raten, wer eine Teilschuld bekommen hätte, wenns geknallt hätte (es gab keine Geschwindigkeitsbegrenzung) ???

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    mh wo wir dabei sind...

    vorgestern auf der A39 richtung Wolfsburg, ich fahre links bin locker am LKWs überholen, habe etwa 180 drauf. Hinter mir ein VW Pheaton, mit Xenons und neblern an, etwa 2 meter abstand hinter mir.

    Ich wartete bis ich den letzten LKW im rückspiegel gesehen hab und wollte dann rechts rüber, mittlerweile bei 190... dumm nur das der Pheaton auch schon rechts zum überholen angesetzt hat. Ich hatte meinen Vater noch mit an bord und hab deswegen eher die ruhe behalten und zurück gezuckt...

    Aber das nenn ich mal drängeln und ist nicht okay, normal bekommen solche leute von mir nicht den platz zum rechts überholen. aber bei 190 hanns n böser abflug werden wenn der mir hinten rechts ins auto kracht.

    Na ja, egal, ist nix passiert, ich steh drüber. Man sieht sich ja immer 2 mal im leben.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßte die Pläne. Allerdings reichten härtere Strafen allein nicht aus, erklärte GdP-Chef Konrad Freiberg in Berlin. Die Länder müssten auch mit mehr Polizeibeamten auf den Straßen die Kontrolldichte erhöhen.


    Ein toller Vorschlag!!! Lasst uns 40 Millionen Polizeibeamte für Deutschland rekrutieren, dann bekommt jeder "zivile" Bundesbürger einen, der ihn rund um die Uhr überwachen kann. Dann gäbe es keine Leute die auch nur im entferntesten die unsinnigste Regel übertreten würden, keine Steuerhinterziehung, und keine Arbeitslosen.... 8o

    Sagt mal, hat diese GdP jetzt zu 100% den Verstand verloren????

    Es darf doch echt nicht wahr sein, dass dort, wo am wenigsten Unfälle passieren, auf Straßen, auf denen die wenigsten Verkehrstoten zu verzeichnen sind, ungeachtet dieser Tatsachen mehr kontrolliert werden soll. Das wäre, wie wenn man die Einhaltung illegaler Prostitution im Ulmer Münster oder im Kölner Dom überwachen würde!

    Und nur mal am Rande: Bisher kann ich feststellen, dass von 8 Polizisten, mit denen ich zu tun hatte (einer davon ein nachbar), 6 Leute meiner Ansicht nach alles andere als reif für diesen Job waren! Stünde man nicht da, voller Angst, betend, dass man unter 0,5 Promill bleibt, hätte ich denen zu gerne mal was von Unschuldsvermutung, Anstand, Höflichkeit gegenüber Mitmenschen und von Dienstleistung erzählt. Denn nichts anderes sollen Polizisten sein - Dienstleister für die Gesellschaft!
    Leider gibt es eben in Deutschland viele komplexbeladene, misanthropische oder psychisch gestörte/kranke (darunter fällt wohl mein Nachbar!) Polizisten, die sich nicht als Partner des Bürgers verstehen, sondern sich scheinbar daran aufgeilen, uns wegen Peanuts einen reinzuwürgen! Wie gesagt, natürlich nicht alle, viele sind sicherlich wirklich fair und partnerschaftlich, aber scheinbar bin ich nur an die falschen gekommen!

    So viel zum Thema Kontrollen.

    Was ich von der Bestrafung von Raserei und angeblicher "Drängelei" halte, habe ich schon kundgetan. Jedenfalls hat dieser Unsinn das Leben eines Mannes - vielleicht einer ganzen Familie - wegen nichts, ohne einen einzigen stichhaltigen Beweis - ruiniert: Der Fall Turbo-Rolf.
    Oder um den Spiegel zu zitieren (aus dem Kopf, nicht wörtlich): Am Ende sagte die Richterin: "Das Puzzle hat gepasst, die Teilchen haben zusammen das ganze Bild ergeben." Und damit gesteht sie selbst den Schwachpunkt des Prozesses ein: Bei einem Puzzle ist das Bild schon vorgegeben, die Teile werden angeordnet, damit dieses Bild entsteht.

    Vielleicht sollte man über solche Schieflagen mal nachdenken, bevor man härtere Strafen und mehr Kontrollen fordert oder befürwortet!
    8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
    Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

    vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
    ich versteh die aufregung ned ganz... wenn man halbwegs aufmerksam fährt erkennt man die grünweissen doch ganz gut, dann fährt man halt etwas gesitteter.

    fahre nun seit fast 5 jahren, bin schon durch ebenso viele kontrollen gefahren und wurde nie rausgewunken. auf der autobahn oder landstrasse geb ich sogar lichthupe und grüsse ganz freundlich wenn se mir entgegen kommen *g*

    Solln se den kram halt verschärfen, solang man sich halbwegs vernünftig benimmt kann einem ja ned viel passieren. Ich werd weiterhin die lieben raser und rechtsüberholer behindern, ausbremsen oder jagen weil ich weiß wie rechtsfahrgebot und so zu "bedienen" ist.

    Und wenn mir jemand mal reinkracht würd ich mich noch drüber freuen *g* also wie gesagt, watt soll die aufregung jungs!?

    die kunst ist doch nur sich ned erwischen zu lassen.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Ich weiß nicht was ihr schon für Erfahrungen mit der Polizei gemacht habt, dass ihr so schlecht auf die zu sprechen seid. Ich fahre seit mehr als 6 Jahren täglich 130 km (90% Landstraße). In diesen 6 Jahren hab ich eine einzige Kontrolle gesehen die nichts mit Geschwindigkeit zu tun hatte. Damals wurde Leute rausgewunken die mit Nebelscheinwerfern unterwegs waren. Ich kann auch nicht sagen, dass bei uns an Stellen geblitzt wird, an denen dies nicht nötig ist. Es sind eigentlich immer Kreuzungen, Schulen Ortsdurchfahrten mit vielen Einmündungen oder Stellen an denen es zuvor häufig gekracht hat.

    Erst diese Woche musste ich beobachten wie der Lkw vor mir dem Pkw vor ihm auf 2 Meter aufgefahren ist. Das ganze über eine Strecke von mehreren Kilometern und bei Geschwindigkeiten von ca. 60 - 70 km/h. Wenn der Pkw der erste in der Schlange gewesen wäre, könnte man dieses Verhalten noch nachvollziehen (was nicht heißt, dass ich es gut finden würde), aber vor dem Pkw waren noch mindestens 10 andere Autos, darunter 2 große Lkws und ein Bus. Überholmöglichkeiten gibt es übrigens auf mindestens 15 km nicht auf dieser Strecke. Ähnliche Situationen kann ich fast täglich beobachten.

    Von Selbstjusitz in Form von Ausbremsen, Abdrängen usw. halte ich überhaupt nichts, weshalb mir nur die Hoffnung bleibt, dass diese Idioten durch die Polizei gestoppt werden, bevor etwas passiert. Die Chance würde sich durch mehr Beamte für Kontrollen sicher erhöhen. Auch der ADAC sagt übrigens das die Strafen nichts bringen, weil die Chance erwischt zu werden viel zu gering ist. Das es dabei nicht nur die Drängler treffen darf, hab ich ja weiter oben schon geschrieben. Jeder der den Verkehr in irgendeiner Form behindert muss zur Kasse gebeten werden. Besonders § 3 Abs. 2 der StVO (Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.) sollte endlich mal mit überwacht werden.
    Original von Benni

    fahre nun seit fast 5 jahren----wow ist das lange....


    ,Solln se den kram halt verschärfen, solang man sich halbwegs vernünftig benimmt kann einem ja ned viel passieren. Ich werd weiterhin die lieben raser und rechtsüberholer behindern, ausbremsen oder jagen weil ich weiß wie rechtsfahrgebot und so zu "bedienen" ist.


    dazu kann ich nur den kopf schütteln......
    mal ne frage: warum willst du einen behindern wenn er überholen will...nur so aus neugierde. ich hab auch was gegen drängler aber wenn frei ist dann mach ich ihm platz....
    5 jahre und ja das ist im gegansatz zu vielen hier nicht viel... aber dennoch fahre ich regelmäsig und kann auf etwa 150 tkm fahrpraxis zurückblicken und meine deshalb das ich sicher und erfahren fahre,

    Ich behindere nur wenn er rechts überholt und ich bremse nur aus wenn mir jemand mit 2 meter abstand bei 190 hinterherfährt.

    Wenn frei ist fahre ich rechts, kommt ein LKW überhole ich diesen und ziehe wieder rechts vor... fährt in der mitte jemand fahre ich bis ganz nach links und dann wieder nach rechts... ist aber alles voll fahre ich links und schwimme mit weil ich schneller als die LKW oder mittelspurfahrer fahren möchte... drängelt dann wieder jemand und versucht in jeder nächst kleinsten lücke rechts zu überholen ziehe ich davor...

    Eigentlich ganz easy... wenn platz ist mach ich gerne platz, wenn ich mal pennen sollte nehm ich auch ne lichthupe dankend zur kenntnis...

    Nur wenns jemand nicht abwarten kann das ich wieder rechts rüberziehe weil ich den überholten nich gleich schneiden will sondern warte wie ichs gelernt hab bis ich ihn im innenspiegel sehe und der hinter mir schon rechts neben mir ist sehe ich leider rot.

    Klar könnt ich da auch ganz cool bleiben, aber wo is dann der spass? Ist doch eh alles typisches animalisches reviergehabe...frauen machen sowas kaum... weder drängeln noch drängler ärgern... dafür lassen sie sich von dränglern verunsichern.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    passiert ja ned oft, aber es passiert. und ja auf jeden fall, es macht spass. :D

    Sowas mach ich aber auch nur wenn ich allein im auto bin und sonst auch keinen anderen gefährden kann. Mein leben ist mir ziemlich schnuppe, und der andere scheint ja genauso zu denken wenn er solche aktionen abzieht.

    Irgendwie witzig das es bei solchen bewussten aktionen nie kracht oder gefährlich wurde. Aber vor ein paar tagen mit dem Pheaton wos nicht mal beabsichtigt war hätts richtig böse enden können. Wenn ich den im spiegel nicht noch im letzten moment gesehen hätte das er schon auf höhe hinterachse ist.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(