CAN und LIN Bus Fensterheber

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    CAN und LIN Bus Fensterheber

    Hallo Community,

    ich hab die Möglichkeit für meinen Fabia FL alle Dinge für Fensterheber hinten von Sasch zu bekommen.
    Allerdings hat er mir schon gesagt, das VFL dabei mit CAN und FL mit LIN arbeitet.

    Ist das trotzdem Möglich und was muss dafür gemacht werden?
    Ist allgemein der Einbau ähnlich?
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996
    Brauche also komplett elektronik vorne und hinten für VFL?
    Oder müssen auch Motoren, AGT usw umgebaut werden?
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996
    Was müsste sonst angepasst werden.. Kabelbäume? Steuergerät.. hab keinen Plan. :(
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996
    Deine Ausgangssituation ist: vorn eFh mit LIN Bus

    Variante 1: 4 eFh mit CAN Bus
    dazu brauchst du
    - Kabelbaum für alle 4 Türen
    - 4 mal FH Motor für CAN Bus
    - eventuell ein Komfortsteuergerät, bin ich mir nicht sicher
    - für hinten 2 Aggregateträger für elektrischen Antrieb

    Variante 2: 4eFh mit LIN Bus
    dazu brauchst du
    - Kabelbaum für 2 Hintertüren und leichte Änderungen im Kabelbaum für Fahrertür
    - 2 mal FH Motor für LIN Bus (hinten) und 1mal für Fahrertür
    - 2 Aggregateträger für elektrischen Antrieb der FH Motoren

    Alles in allem ist Variante 2 nicht so aufwändig, einziger Nachteil - du kannst die eFh nicht per FFB bedienen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wenn du klein Plan hast solltest du es vllt lieber lassen! Ist nicht böse gemeint, aber die geschichte mit den elektrischen Fensterheben hinten ist nicht ganz einfach!

    Die Motoren der Fensterheber sind auch gleichzeitig die Türsteuergeräte, das heißt wenn du komplett auf VFL-Technik umbauen willst, brauchst du neue Kabelbäume für alle 4 Türen, neue Motoren für alle 4 Türen, und müsstest dann noch den Kabelbaum zwischen Komfortsteuergerät und Türfaltenbalg anpassen/umbauen. Alles nicht ganz ohne...

    Hab das Projekt auch am Laufen, wird diesen Sommer fertig gestellt. Mal sehen obs was wird...

    kommt drauf an was für Sachen ich bekommen könnte. Die Möglichkeit mit der FB zu öffnen hatte ich ja bis jetzt auch nicht.

    Ist bei Variante 1 nur das Komfortsteuergerät für die Fensterheber gemeint oder allgemein?
    Wieso benötige ich bei Variante 2 einen weiteren oder neuen Motor für die Fahrerseite?

    BigBob.. ja, eventuell hast du Recht. Kam nur auf die Idee da ja Sasch seinen ausschlachtet.. aber der ist eben VFL.
    Bist ja nicht weit weg.. eventuell könnte man das zsm probieren?
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996

    BoNeS schrieb:


    Ist bei Variante 1 nur das Komfortsteuergerät für die Fensterheber gemeint oder allgemein?


    Gibt nur ein Komforsteuergerät und das sitzt überm Gaspedal


    Wieso benötige ich bei Variante 2 einen weiteren oder neuen Motor für die Fahrerseite?


    Weil dder Motor der fahrertür (besser gesagt das Steuergerät) die Ansteuerung aller Fensterheber übernimmt und kontrolliert. Es sendet zum Beispiel den Befehl des "Sperren" an die hinteren Fh..


    BigBob.. ja, eventuell hast du Recht. Kam nur auf die Idee da ja Sasch seinen ausschlachtet.. aber der ist eben VFL.
    Bist ja nicht weit weg.. eventuell könnte man das zsm probieren?


    hab ja schon fast alles fertig, muss nur noch AGT einsetzen und Sicherung einschieben ;)

    Kann dir wenn du willst aber bei der Teilesuche helfen! Nach Ostern hab ich Zeit..momentan is schlecht, bin im Stress ^^

    BigBob schrieb:

    BoNeS schrieb:


    Ist bei Variante 1 nur das Komfortsteuergerät für die Fensterheber gemeint oder allgemein?

    Gibt nur ein Komforsteuergerät und das sitzt überm Gaspedal

    Gut, wieder was gelernt. Wenn ich das auf VFL tausche könnte es aber sein das andere Dinge nicht mehr gehen.. lieg ich da richtig?

    BigBob schrieb:

    BoNeS schrieb:

    Wieso benötige ich bei Variante 2 einen weiteren oder neuen Motor für die Fahrerseite?

    Weil dder Motor der fahrertür (besser gesagt das Steuergerät) die Ansteuerung aller Fensterheber übernimmt und kontrolliert. Es sendet zum Beispiel den Befehl des "Sperren" an die hinteren Fh..

    Leuchtet ein, daher wahrscheinlich kein extra Steuergerät dafür.

    BigBob schrieb:

    BoNeS schrieb:

    BigBob.. ja, eventuell hast du Recht. Kam nur auf die Idee da ja Sasch seinen ausschlachtet.. aber der ist eben VFL.
    Bist ja nicht weit weg.. eventuell könnte man das zsm probieren?

    hab ja schon fast alles fertig, muss nur noch AGT einsetzen und Sicherung einschieben ;)
    Kann dir wenn du willst aber bei der Teilesuche helfen! Nach Ostern hab ich Zeit..momentan is schlecht, bin im Stress ^^

    Wäre gut.. würde mich dann denke eher um die FL Teile kümmern.. sieht alles etwas "einfacher" aus. :)
    “Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996

    BoNeS schrieb:

    Wenn ich das auf VFL tausche könnte es aber sein das andere Dinge nicht mehr gehen.. lieg ich da richtig?


    Bin ich mir nicht ganz sicher. Müsst ich mal in die Stromlaufpläne, etc gucken. Müsstest auf jeden Fall den funkschlüssel neuanlernen oder gar tauschen!

    Meld dich einfach mal persönlich bei mir. Am besten via Facebook oder Whats-App. (Nummer/Name hat Steinie ;) )