Servo, Elektrik und Riemen Problem

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Servo, Elektrik und Riemen Problem

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein Problem...mein Abblemdlicht, sowie meine Tachobeleuchtung flackert...immer wieder läuchtet die Servo-Lampe im Cockpit und wenn man den Motor aus macht und wieder an ist sie weg und bleibt auch weg...die Lampe geht immer sporadisch an, wann sie will halt...ich weiß ja nicht ob es was mit der Kälte zu tun hat oder was auch immer...

    Seit neuem ist es auch so, dass es sich anhört als würde eine Maus in meinem Motorrau sterben...wenn ich stehe und auch beim fahren hört man es oft...

    Ich bin leider keine Fachfrau und bevor ich in ne Werkstatt gehe und da tausende von Euronen liegen lasse wollte ich mal hier nachfragen ob jemand das kennt diese Problematik und wie man die beseitigen kann...ich muss auch dazu sagen, dass der Vorbesitzer ein neues Radio eingebaut hat (so nen billig Teil, wird aber noch ersetzt durch ein besseres) und ich hab mal gelesen, dass es daran auch liegen kann...


    HILFEEEE!!! Ich liebe mein Fabia und das macht mich grad traurig...

    LG Chrissy
    Ich tippe mal schwer auf Keilrippenriemen, oder Lima freilauf, einfach mal checken lassen.

    BTW hab mal den Thread Titel angepasst.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Mei dann lass ich mal danach schauen :) DANKE!!!!!

    Ich hoffe das ist es...ich dachte es wäre das Radio, weil es falsch amgeschlossen wurde...

    Ja beeinträchtigt es dann auch das Lenkverhalten, d.h. das die Lenkung mal schwer und mal leicht geht?!
    Wenn die Servo ausfällt, geht sie auch schwerer.
    Das "Problem" Radio kannst du ja selbst prüfen, mal rausziehen und schauen ob die Kabel richtig angeschlossen sind.
    Hier im Forum geistert ja rum, was bei Zubehörradios umgepinnt bzw. anders verkabelt werden muss, einfach mal die Suche nutzen.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Lass erstmal checken ob es das wirklich ist, über kosten können wir uns dann unterhalten, das kann nämlich zwischen 100 € bis 400€ alles dabei seien, je nachdem was getauscht werden muss.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Soo also ich hab mal mein Auto auslesen lassen...

    Anscheinend sei die Batterie schwach, was ich dann eines schönen Samstag morgens auch durch den ADAC tauschen lassen hab, weil gar nichts mehr ging...

    Jetzt hab ich eine neue Batterie drin und dachte Juhu alles weg und naja da wurde ich enttäuscht...

    Jetzt ist es so, dass das zwei Wochen her ist und grad als ich in die Arbeit fahren wollte, wollte er nicht mehr anspringen...ich habe es dann so lange versucht, bis er wieder wollte...das ganze ist wirklich sehr ärgerlich für mich...

    Jetzt hab ich nicht nur die alt bekannten Probleme, sondern gleich neue dazu bekommen, dass irgendwas meien Batterie ständig entläd...

    Was soll ich tun?! Steuergerät von der Servo auslesen lassen oder gleich den Lenkwinkelsensor austauschen?

    Den ganzen Werkstätten muss man ja alles sagen, weil sie unfähig sind selbstständig zu denken und einem nicht das ganze Geld aus der Tasche zu ziehen...

    Kann mir jemand helfen, der auch das Problem hatte und es endlich hinbekommen hat? Ich möchte da nicht tausende von Euronen rein stecken...

    Danke schon im Voraus!!
    Muss jemand, der sein Handwerk versteht eine Ruhestrommessung machen, um den Verbraucher zu finden.
    Was anderes hilft nicht, und hexen können wir leider auch nicht...

    Ob es jemand ausm Forum um die Ecke gibt, der das machen könnte weiß ich nicht. Wäre ne Idee.
    Ansonsten hat man in freien Werkstätten, die keiner Kette angehören oft mal gute Karten...

    gruß
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Kann mich Blackfrosch nur anschließen, am besten eine freie Werkstatt aufsuchen, die haben bei sowas meistens mehr Ahnung.

    Du hattest was von wegen Radio geschrieben, evtl. hast Du dieses ja wirklich falsch angeschlossen und es zieht die ganze Zeit Strom? Hast Du sonst etwas am Fabia in dem Zeitraum, seit dem das Problem auftritt, verändert?

    Gruß,
    daif
    Skoda Fabia GT | RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit

    "Straße nass, Fuß vom Gas;
    Straße trocken, drauf den Socken!"