Servus User
Heute habe ich mein Fehlerspeicher im Klimastuergerät ausgelesen.
Eingetragen wurden folgende fehler:
0332 Verdampfer - Temperatursensor
Unterbrachung/Plusschluss
04F7 Temperaturklappen-Stellmotor
Unterbrechung/Plusschluss
063C Frischluft-/Umluftklappen-Stellmotor
Plusschluss
0333 Hochdrucksensor
Signal zu niedrig
0333 Hochdrucksensor
Unterbrechung/Masseschluss
Hatte schon jemand soviele unterbrechungen/pluss geschlossene Leitungen
auf einmal ? Wenn ja, wurde der fehler gefunden? In welcher stelle sind
die Leitungen am meinsten davon betroffen? Ich werd morgen die Leitungen
auf durchgang messen.( wenn ich an alle ran komme da die meinsten
unterm Amaturenbratt versteckt sind ( Temperaturfühler am verdampfer,
und beide stellmotoren)
Jetzt etwas zu vorgeschiechte.
Die klimaanlage lief nur wenn Draußen etwas kühler war bzw Fahrzeug im
schatten stand. Wenn die Karre in der Sonne stand hat zwar die A/C
leuchte nach einschalten orange geleuchtet, aber die Klimaanlage hat
trotzdem nicht gekühlt.
Temperatur regler am Klimabedienteil kannte auch nur 2 stellungen (ganz kalt und ganz warm) zwischen temperaturen -fehlanzeige.
Umluftklappe hat zwar einigermaßen normal funktioniert, aber ab und zu hatte sie auch paar aussetzer.
Jetzt am Dienstag selbst bei 22° C und prallender Sonne hat die klimaanlage sofort funktioniert.
Erst jetzt am mittwoch ließ sich die temperatur garnicht mehr verstellen
( es blieb nur auf kalt, egal wie ich gedracht hab). A/C um
Umluftbetrieb knopf sind jetzt auch ohne funktion( nach betätigung
leuchtet sie nicht mehr orange auf.) Umluftklappe verstellt sich auch
nicht mehr und klimaanlage funtzt auch nicht mehr. (wird nicht Kalt)
Hab vergessen zu sagen das das Kältemittel vor einem Monat neu befüllt
war, und heute nochmal kontrolieliert ob ich einen leck hab.-es war .
Kältemittelstand und druck I.O (Druck um die 5,5 Bar )
Ich hoffe ihr habt die Bottschaft verstanden.
Falls nicht ,versuche ich nochmal das proplem zu schildern.
Es handelt sich um Fabia 1 Comfort Bj 2001 1,9 TDI (Motor ATD)
Schreibt aber bitte wenn ihr euch ganz sicher seid.
Danke voraus für eure Antworten
gruß Kamil
Heute habe ich mein Fehlerspeicher im Klimastuergerät ausgelesen.
Eingetragen wurden folgende fehler:
0332 Verdampfer - Temperatursensor
Unterbrachung/Plusschluss
04F7 Temperaturklappen-Stellmotor
Unterbrechung/Plusschluss
063C Frischluft-/Umluftklappen-Stellmotor
Plusschluss
0333 Hochdrucksensor
Signal zu niedrig
0333 Hochdrucksensor
Unterbrechung/Masseschluss
Hatte schon jemand soviele unterbrechungen/pluss geschlossene Leitungen
auf einmal ? Wenn ja, wurde der fehler gefunden? In welcher stelle sind
die Leitungen am meinsten davon betroffen? Ich werd morgen die Leitungen
auf durchgang messen.( wenn ich an alle ran komme da die meinsten
unterm Amaturenbratt versteckt sind ( Temperaturfühler am verdampfer,
und beide stellmotoren)
Jetzt etwas zu vorgeschiechte.
Die klimaanlage lief nur wenn Draußen etwas kühler war bzw Fahrzeug im
schatten stand. Wenn die Karre in der Sonne stand hat zwar die A/C
leuchte nach einschalten orange geleuchtet, aber die Klimaanlage hat
trotzdem nicht gekühlt.
Temperatur regler am Klimabedienteil kannte auch nur 2 stellungen (ganz kalt und ganz warm) zwischen temperaturen -fehlanzeige.
Umluftklappe hat zwar einigermaßen normal funktioniert, aber ab und zu hatte sie auch paar aussetzer.
Jetzt am Dienstag selbst bei 22° C und prallender Sonne hat die klimaanlage sofort funktioniert.
Erst jetzt am mittwoch ließ sich die temperatur garnicht mehr verstellen
( es blieb nur auf kalt, egal wie ich gedracht hab). A/C um
Umluftbetrieb knopf sind jetzt auch ohne funktion( nach betätigung
leuchtet sie nicht mehr orange auf.) Umluftklappe verstellt sich auch
nicht mehr und klimaanlage funtzt auch nicht mehr. (wird nicht Kalt)
Hab vergessen zu sagen das das Kältemittel vor einem Monat neu befüllt
war, und heute nochmal kontrolieliert ob ich einen leck hab.-es war .
Kältemittelstand und druck I.O (Druck um die 5,5 Bar )
Ich hoffe ihr habt die Bottschaft verstanden.

Es handelt sich um Fabia 1 Comfort Bj 2001 1,9 TDI (Motor ATD)
Schreibt aber bitte wenn ihr euch ganz sicher seid.
Danke voraus für eure Antworten
gruß Kamil