PDC nachträglich einbauen -fabia 1,4 comfort von 2002

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    PDC nachträglich einbauen -fabia 1,4 comfort von 2002

    mein vater hat folgendes fahrzeug:
    fabia 1,4 comfort von 2002

    nachdem wir uns auch einen geholt haben, fabia 1 1,4 16v von 20056, findet er die ''rückfahrpiepser' klasse.

    hier im forum bietet ja jemand eine sog. PDC an, mit kabelbaum und steuergerät.
    kann man das einfach so bei dem wagen meines dad einbauen oder muss da noch einiges mehr getan werden ausser, die sensorik etc ein zu bauen?
    zb wo anklemmen das er mit dem rückwärtsgang an geht und ist der piezo-piepser da mit drin?

    mfg
    robert
    Steht ja eigl. schon alles im Verkaufsthread! ;)
    Dabei ist alles was man braucht... Sensoren, Steuergerät, Piepser und der komplette Kabelbaum...
    Bei der Verkabelung kann dir Silverskyter bestimmt auch noch helfen.
    Aber ich denke im Grunde ist es nur das Löcher bohren, Sensoren einkleben, Kabelbaum verlegen und anschließen!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Ist eigentlich ne einfache Sache. Bin selbst bei weiten kein Pro und der einmal war bei mir in ca. 3h erledigt.
    Das wichtigste ist, dass du beim Löcher bohren sehr genau arbeitest. Also da lieber etwas mehr Zeit nehmen.
    Und sehr sehr viel Geduld ist beim auspinnen der Pin's gefragt. Schafft man aber auch.
    Damals war "Little Turbo" bei mir (danke dafür:)) aber inzwischen schaffe ich das auch alleine.

    Ist also kein Hexenwerk. Und wenn's beim auspinnen nicht weiter geht, dann machste bis auf die Elektrik alles fertig und fährst dann zur Werkstatt. Für 5€ in der Kaffeekasse sollte das kein Problem sein.
    nagut, dann werde ich meinen dad mal fragen ob er interesse hat.
    das mit der kabelage (auspinnen) an sich sollte für mich nicht das problem sein, auch wenn auto-elektrik nicht mein fach ist -bin ja nur normaler elektriker und beim auto etwas vorsichtig was das angeht -is halt 'ungewohnte umgebung'.
    achja, ich wollte dem verkäufer nicht zu nahe treten, vonwegen vollständig, kenne von früher nur die jungs wenn die 'mit allem dabei' ihre sachen verkauft haben -da fehlte dann doch gern was :)
    aber eine frage hab ich doch noch, wo kriegt das steuergerät das signal her für den rückwärtsgang, so wie bei vielennahrüst-sätzen von der rückfahrleute oder ergibt sich das beim kabelbaum von selbst?

    mfg
    robert
    Genau kann ich es nicht sagen, aber entweder kommt das Signal direkt vom Bordnetzsteuergerät oder halt ebem vom Rückfahrlicht... je nach dem wo das Steuergerät der Rückfahrsensoren sitzt...

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!