Hallo zusammen,
mir passiert das zwar nur selten, aber trotzdem verstehe ich nicht was da eigentlich passiert bzw. die Ursache für folgende Symptome sein kann:
- Motor kalt, Aussentemperatur 20°C, ganz normaler Motorstartversuch
- Motor startet sofort und ohne Probleme, so wie sonst auch immer
- Ich würde versehentlich den Motor nach ca. 10 Sekunden ab
- Ich warte 10 Sekunden
- Ich versuche den Motor nochmal zu starten
- Der Motor springt ganz kurz an, der Umdrehungsmesser geht bis etwa 300 U/Min hoch, danach geht der Motor aus
- Weitere Versuche (mit kurzen Pausen von ca. 10s dazwischen, wahrscheinlich nicht so gesund?) scheitern nach dem gleichen Muster
- Erst wenn ich bei direkt bei den 300/Min kurz richtig Gas gebe bleibt der Motor (wie sonst auch immer) dauerhaft an
Ist dieses Verhalten normal? Und was könnte hier das Problem sein? Vorförderung der Benzinpumpe und zu wenig Sprit vielleicht? Sollte man 30 Sekunden oder mehr zwischen solchen Startversuchen warten?
mir passiert das zwar nur selten, aber trotzdem verstehe ich nicht was da eigentlich passiert bzw. die Ursache für folgende Symptome sein kann:
- Motor kalt, Aussentemperatur 20°C, ganz normaler Motorstartversuch
- Motor startet sofort und ohne Probleme, so wie sonst auch immer
- Ich würde versehentlich den Motor nach ca. 10 Sekunden ab
- Ich warte 10 Sekunden
- Ich versuche den Motor nochmal zu starten
- Der Motor springt ganz kurz an, der Umdrehungsmesser geht bis etwa 300 U/Min hoch, danach geht der Motor aus
- Weitere Versuche (mit kurzen Pausen von ca. 10s dazwischen, wahrscheinlich nicht so gesund?) scheitern nach dem gleichen Muster
- Erst wenn ich bei direkt bei den 300/Min kurz richtig Gas gebe bleibt der Motor (wie sonst auch immer) dauerhaft an
Ist dieses Verhalten normal? Und was könnte hier das Problem sein? Vorförderung der Benzinpumpe und zu wenig Sprit vielleicht? Sollte man 30 Sekunden oder mehr zwischen solchen Startversuchen warten?