1.000.000 plus X - weiter geht's
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
VW hat doch längst bekannt gegeben, dass es sich bei dem Twin-UP nur um eine Studie zeigt, die NICHT umgesetzt wird! Das in Tokio gezeigt Erprobungsfahrzeug wird in den VW-Museumshallen landen...
Der Preis für den Twin-UP würde nicht unter 30.000 € liegen ..
Hier schreibt der Spiegel:
So ist am Ende für den Twin-Up die Demonstration des technisch Machbaren wohl der einzige Zweck. Die Botschaft: "Wir könnten, wenn ihr wolltet." Auf die Frage, warum der Wagen trotz der geringen Produktionsaussichten präsentiert wird, heißt es bei Volkswagen: "Wir wollten die Rückmeldung der Presse einholen", sagt Sonja Tyczka, bei den Wolfsburgern für die Produktkommunikation zuständig. Wie sie das Feedback rund eine Woche nach der Fahrpräsentation interpretiert, möchte sie aber nicht verraten: "Dazu ist es noch zu früh", sagt sie ausweichend.
Die Rückmeldung von SPIEGEL ONLINE lautet so: Wenn der Twin-Up bei der Tokio-Motor-Show von der Bühne und später ins werkseigene Museum gerollt wird, bleibt eine ernüchternde Erkenntnis zurück. Auch wenn beim Twin-Up bewusst pragmatisch konzipiert und auf effekthascherische Features verzichtet wurde: Auch mit diesem Auto werden wir, wieder mal, nicht in die Zukunft fahren. Leider.
---
@ nohoff
mit dem 1,2 tdi kannst du den UP nicht fahren, da es weder UP, noch Citigo, noch MI als Diesel gibt...
Gruß
Peter -
-
...der mit dem Elektro anhängsel tatsächlich nur unnütz und teuer wäre...
@ piet
Hab ich was überlesen oder wie sieht's mit der xl1 Fahrt aus?Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
Kilometerstand am 01.01.2013: 967.115
Kilometerstand am 31.12.2013: 1.059.043
Gefahrene Kilometer 2013: 91.928
Kosten 2013:
Diesel: 4.178,45 Euro
Wertverlust: 0,00 Euro – Wagen ist komplett abgeschrieben
Versicherung: 324,00 Euro
Steuern: 293,00 Euro
Wartung: 2.618,10 Euro
Sonstiges: 850,10 Euro
Insgesamt: 8.263,65 Euro
0,09 Euro pro Kilometer
22,64 Euro pro Tag
688,64 Euro pro Monat
Der Durchschnittsverbrauch 2013 lag insgesamt bei 3,36 Litern auf 100 Kilometer.
Im Gesamtdurchschnitt liege ich nun nach 1.059.043 Kilometern bei 3,6627 Litern auf 100 Kilometer...
Hier noch ein Überblick über die Gesamtkosten seit Anschaffung:
Diesel: 41.902 Euro
Wertverlust: 13.401 Euro
Versicherung: 6.281 Euro
Steuern: 4.091 Euro
Wartung: 20.567 Euro
Sonstiges: 10.225 Euro
Insgesamt: 96.466 Euro
Auf den Kilometer gerechnet macht das 0,09109 Euro.
Gruß
Peter -
Immer wieder faszinierend was man für Geld in ein Auto steckt!
---------------------------- -
-
-
Ich habe vorgestern Abend mal die Kilometer der nächsten Monate überschlagen und einen Blick in den Kalender geworfen...
Falls nichts dazwischen kommt, wird der elfte Hunderttausender am 06.06.2014 vollendet - Ziel: Dresden
Aber bis dahin sind noch gut 35.000 Kilometer zurückzulegen und einmal ist noch ein Wartungsstop geplant...
Gruß
Peter -
Auf ein Bierchen würde ich dann mal vorbei kommen!
Dresden ist ja nicht aus der Welt!
---------------------------- -
-
-
freefly schrieb:
1.111.111 km wäre auch ein schönes Zier für Dresden...
Mit dem Tachostand geht er dann kurz später ins Museum...
Gruß
Peter -
Wo geht er nun hin?
Klingt ja jetzt so als wäre schon alles fix für das Leben nach der 1.111.111er Marke?!
---------------------------- -
-
Ok... dann willst du ihn aber bestimmt unten stehen haben!
---------------------------- -
-
-
Na dann drück ich denen mal die Daumen, dass sie zu Verstand kommen und einen mega Platz finden. Damit ihnen dein Skoda nicht durch die Lappen geht!
----------------------------
-
Benutzer online 8
8 Besucher
-
Ähnliche Themen