Gelesen in der WAZ
Apfelsünderin überführt - dank modernster Technik
10 anhörungtermine, ein Polizeihubschrauber, ein Überwachungsflugzeug, diverse Streifenwagen und Videoeinsätze flossen in 12-monatige Ermittlung ein, die mehr als 15000 EURO verschlangen - dann war es geschafft: Sahra M. konnte überführt und einer gerechten Strafe zugeführt werden. Ihr Vergehen??? Sie hatte einen Apfel gegessen. Allerdings am Steuer ihres Autos und wären der Fahrt. Polizisten hatten sie im Dezember 2003 gestellt, nachdem sie mit ihrem Ford von einer Kreuzung nach links abgebogen war. Die rechte hand war eindeutig am Mund, so der Beamte, der zunächst ein Handy-Delikt vermutete. Als man den Wagen anhielt, stellte man dann fest, dass es sich um einen Apfelhandelte: Einen "Golden Delicious".
Die Existenz des Apfels wird von der 23-Jährigen nicht bestritten. Allerdings habe sie ihn nur aufgehoben, weil er vom Sitz gekugelt war. Auch sei ihr der Abbiegevorgang perfekt gelungen, so dass von einer Verkehrsgefährdung keine Rede sein könne. Sie legt also Einspruch ein.
Auf diversen Terminen wurden immer neue Beweismittel vorgelegt, Fotos von der Kreuzung, geschossen aus einem Poliziehubschrauber und sicherheitshalber noch aus einem Überwachungsflugzeug. Von einem Streifenwagen wurden noch Videos vom Tatort gedreht und so konnte sich das Gericht auf eine solide Beweislage stützen.
Wegen Verkehrsgefährdung wurde Sahra M. zu einer Geldbuße verurteilt - 90 EURO.
Ist das nicht ne schöne Verschwendung von unseren Steuergeldern?
Dirk
Apfelsünderin überführt - dank modernster Technik
10 anhörungtermine, ein Polizeihubschrauber, ein Überwachungsflugzeug, diverse Streifenwagen und Videoeinsätze flossen in 12-monatige Ermittlung ein, die mehr als 15000 EURO verschlangen - dann war es geschafft: Sahra M. konnte überführt und einer gerechten Strafe zugeführt werden. Ihr Vergehen??? Sie hatte einen Apfel gegessen. Allerdings am Steuer ihres Autos und wären der Fahrt. Polizisten hatten sie im Dezember 2003 gestellt, nachdem sie mit ihrem Ford von einer Kreuzung nach links abgebogen war. Die rechte hand war eindeutig am Mund, so der Beamte, der zunächst ein Handy-Delikt vermutete. Als man den Wagen anhielt, stellte man dann fest, dass es sich um einen Apfelhandelte: Einen "Golden Delicious".
Die Existenz des Apfels wird von der 23-Jährigen nicht bestritten. Allerdings habe sie ihn nur aufgehoben, weil er vom Sitz gekugelt war. Auch sei ihr der Abbiegevorgang perfekt gelungen, so dass von einer Verkehrsgefährdung keine Rede sein könne. Sie legt also Einspruch ein.
Auf diversen Terminen wurden immer neue Beweismittel vorgelegt, Fotos von der Kreuzung, geschossen aus einem Poliziehubschrauber und sicherheitshalber noch aus einem Überwachungsflugzeug. Von einem Streifenwagen wurden noch Videos vom Tatort gedreht und so konnte sich das Gericht auf eine solide Beweislage stützen.
Wegen Verkehrsgefährdung wurde Sahra M. zu einer Geldbuße verurteilt - 90 EURO.
Ist das nicht ne schöne Verschwendung von unseren Steuergeldern?

Dirk
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen