Fabia 5J Tieferlegung

    • Fabia II

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia 5J Tieferlegung

      Grüße aus dem ERZ,

      Ich habe schon länger den Gedanken, meinem Fabia 5J Kombi ein paar Sportfedern zu verpassen, damit er nicht mehr so schwammig in den Kurven fährt, da er so hochbeinig ist. Nun gefällt mir aber auch auf der anderen Seite, das er so praktisch ist. Wie könnte ich da am besten einen Kompromiss finden? Hab 15" Felgen drauf und sonst alles Original.

      Hoffe auf gute Hilfestellungen =))
      Guten Morgen,

      musst mal noch bissl die Suche quälen ;)
      Aber kurz gesagt haben die meisten in letzter Zeit ein Bilstein B12 eingebaut (mich eingeschlossen).
      Ist nicht mega tief aber dafür mega gut!
      Skoda Fabia RS
      Seat Sport Domstrebe, Navi DX + Ncxus V3 Pro, Auto-Lock/Unlock
      Cupra Ansaugstrecke, Fischer Stahlflex Bremsleitungen, ATE Powerdisc
      Enkei Yamato 7x17, Bilstein B12

      Hilfestellungen gibt es hier

      Hallo,

      nimm dir Zeit und stöber hier mal etwas rum...viele Fragen werden beantwortet sein.



      ibiza-forum.de/board21-seat-ib…x-fabia-6y-5j-audi-a2-a1/


      Ich werde auch bald auf ein B12 umsteigen - für mich der beste Kompromiss für die tägliche Nutzung.

      Hinten kannst du noch ggf. 10mm SCC Spurverbreiterungen mit doppelter Zentrierung draufmachen, dann stehen die Räder gleichmäßig im Radhaus.
      F²: AUDI A3 Schmiedefelgen (5.9kg) / BILSTEIN B8 Dämpfer / Eibach Federn / H&R Stabis / SuperPro Buchsen / Fischer Stahlflexleitungen / Brembo Xtra / Tyrolsport Hülsen / RMT Shortshifter / nl-carbon Luftführung / Ragazzon ESD and more... :thumbsup:
      Erhöht aber die ungefederten Massen :P

      Mit der Abstimmung und Präzision gibts für Comfort und Alltag gibt's nichts besseres als das B12.
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Ich habe heute das "Vergnügen" (von den harten Querlenkerlagern ist beim TDI echt eher abzuraten) einen F1 mit dem Bilstein zu fahren... das FW macht im "Allgemeingebrauch" einen echt guten Eindruck. Mal sehen, ob ich es heute Abend auf dem Heimweg über eine meiner Referenzstrecken schaffe...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Aach der Schrottwagen, rappelt, hat Luft in der Kupplung, kaputte MAL... :P

      Dann warte erst mal wie sich die Karre mit Stabi fährt, die Ausgleichsplatten hinten sind ja schon ein wohltuender Anfang ;)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Ja, ich weiß, ist mutig von mir, damit zu fahren. :D ^^ ;)

      Der fährt sich so schon prima und das bestätigt meine Theorie, dass Ihr da alle maßlos übertreibt. :P Ne etwas mehr Ernst, der ist gut voll geladen, was natürlich gemäßigte Gangart bedingt. Abgesehen davon ist die Gewichtsverteilung dadurch besser, als Serie und das ist auch ein ganz wesentlicher Aspekt für die Fahrdynamik.

      Btw. von Distanzscheiben hinten würde ich auch abraten, nicht wegen der ungefederten Massen, sondern weil die Spur hinten ja eh schon breiter ist, als vorn und das ist dann auch wieder so ein Mosaiksteinchen in Sachen Untersteuern. ;) Abgesehen davon gehts natürlich auch mehr auf die Radlager...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Die (noch) nicht getüvten H&R Stabis sind der einzige Grund, weshalb das B12 noch nicht drin ist...wie war das doch gleich in der VW Werbung "Cool Papa, Mama hätte bestimmt gekozt..."
      F²: AUDI A3 Schmiedefelgen (5.9kg) / BILSTEIN B8 Dämpfer / Eibach Federn / H&R Stabis / SuperPro Buchsen / Fischer Stahlflexleitungen / Brembo Xtra / Tyrolsport Hülsen / RMT Shortshifter / nl-carbon Luftführung / Ragazzon ESD and more... :thumbsup:
      Bzw, wenn schon mit VW Werbung gesprochen, nach dem Stabi passt nur noch: "Der neue xxxx kann jetzt auch lenken." ;)
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      FabiaElegance fährt aber einen 5J Combi - VA 1433mm zu HA 1426mm
      F²: AUDI A3 Schmiedefelgen (5.9kg) / BILSTEIN B8 Dämpfer / Eibach Federn / H&R Stabis / SuperPro Buchsen / Fischer Stahlflexleitungen / Brembo Xtra / Tyrolsport Hülsen / RMT Shortshifter / nl-carbon Luftführung / Ragazzon ESD and more... :thumbsup:
      @ Barney: Es war auch nur eine Fußnote zur Komplettierung der Angaben

      Generell würde ich mich im o.g. Thread ab Kapitel 3.x.x einlesen und unter Berücksichtigung meiner Wünsche/Ansprüche an das Fahrverhalten,
      bzw. der Laufleistung meines Fabia² eine Entscheidung treffen.

      Wenn man einmal angefangen hat, kommen die fast kostenlosen Themen wie die Optimierung des Luftdruck und der Lenkung ( Neucodierung ) von selbst.

      Es muß ja nicht immer das volle Programm mit Stabis, etc sein - aber es kann... :thumbsup:
      F²: AUDI A3 Schmiedefelgen (5.9kg) / BILSTEIN B8 Dämpfer / Eibach Federn / H&R Stabis / SuperPro Buchsen / Fischer Stahlflexleitungen / Brembo Xtra / Tyrolsport Hülsen / RMT Shortshifter / nl-carbon Luftführung / Ragazzon ESD and more... :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sportsi“ ()