Die Lüftung muss auch mit angehen!
Coming Home / Leaving Home...Interessenten?
- Allgemein
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hey das ist ein Feature!
Ich finds tatsächlich nicht schlecht -
Lüftung? Verarschen?
Vielleicht noch das PTC Zuheizelement? und nen Campingkocher wäre ja auch noch ne feine sache, damit man seine würstchen aufm weg zur arbeit machn kann
Also mit Absicherungen und anschlussmaterial werdens 27-28€
Ganz ehrlich, dann kann man auch direkt sagen, das Zündungsplus geschaltet werden soll.... -
Ne das soll keine Verarsche sein, einige im Forum haben mit ihren CH/LH Systemen das Problem, dass die Lüftung dabei mit läuft, den Grund kennt bisher keiner.
-
Ja, wenn zündung plus auch geschaltet wird, bzw. das entsprechende relais dazu, ist das kein wunder^^
-
Sperrdiode....
Weil der Zündungsplus ja bei Zündung aus = Masse ist. Wenn jetzt glücklich Strom schaltest bei Zündung aus, kommt sowas.... -
Naja, mein System überwacht das Zündungsplus nur.
Und durch die relais ist es auch "getrennt" vonneinander. Sprich es ist so, als würde jemand manuell einen Schalter umlegen -
Hört sich bisher alles ziemlich gut an.
Melde auch mal Interesse an. -
interesse.
-
Wie im 2. Post
Auch Interesse -
Wie groß wird das Modul mit allen euren Features?
-
Sascha712 schrieb:
Lüftung? Verarschen?
Vielleicht noch das PTC Zuheizelement? und nen Campingkocher wäre ja auch noch ne feine sache, damit man seine würstchen aufm weg zur arbeit machn kann
Joa also so klingt das gut und nach nem guten Preis. Bin gespannt.;) -
Nee aber ne Nespresso die den Espresso unterm Klima Teil raus lässt fänd ich toll!
Ernst. Ich find das mit Lüftung an wirklich gut, schadet nix, wenn der Mief da drin schon mal vorgequirlt wird -
Hört sich schon sehr Interessant an aber leider erst Ende nächsten Jahres eine Option (bei Monte)
-
Hätte Interesse.....
-
Also, ich programmier das ganze und Baue es erstmal aufm Steckbrett auf.
Wenn alles ohne Bugs funktioniert, dann werd ich ne E-mail adresse einrichten und dann kann jeder der das Modul kaufen möchte mir ne Mail schicken.
Bezahlt wird vorweg. Dann bestelle ich alles und baue zusammen, dann geht das alles raus
Um ehrlich zu sein hätte ich nicht damit gerechnet, das es doch soviele werden.
...ich mach mich mal an die Arbeit -
Viel Erfolg
-
Mir gerade noch eingefallen:
Man hat einen Schalter am Modul "FFB 1/2" womit man festlegen kann ob das Leaving Home (man kommt zum zugesperrten Auto hin) auf den ersten Druck oder zweiten Druck auf FFB Auf aktivieren soll.
Somit könnte man z.B. wenn es noch hell genug ist/es stören könnte/es -23° sind frühs und man will Energie sparen, das Leaving Home auslassen.
Wie fändet Ihr das? -
Vorab version:
youtube.com/watch?v=p8PnyZK0nCI
Also, lieber einmalige lichtauswertung? oder dynamisch?
Angenommen euer auto steht inner garage, coming home geht an, dann könnte es evtl durch licht reflexionen sofort ausgehn, weils zu hell wäre.
Also ich selber hätte keine lust jedesmal zweimal aufn knopf zu drücken
müsst ihr euch überlegen. -
Wäre gerade aus genanntem Grund mit der Garage oder Carport mit vielleicht noch zufällig weißen Wänden für eine einmalige Abfrage, nicht dass das dann anfängt rumzuflackern, weil es sich selbst rückgekoppelt schaltet.
Wenn man im Winter Energie sparen will, kann man es ja komplett abschalten, ist ja dann nicht nur an einem Morgen kalt, oder man reduziert die Leuchtzeit.
Großes Lob für die Ausführung und das Video, sieht alles schon ganz klasse aus! Interesse bei mir steigt deutlich!
-
Benutzer online 14
14 Besucher
-
Ähnliche Themen