Hallo zusammen,
ja ich weiß - über das Thema Gewindefahrwerk gibt es schon zig Themen. Aber ich möchte nun eure aktuelle Meinung.
Die bisherige stundenlage Suche im Forum war für mich bis jetzt etwas unzufriedenstellen weil einige Fragen unbeantwortet blieben.
Ich möcht in meiner schwarzen RennSemmel gerne ein Gewindefahrwerk einbauen.
Zudem müssen wir eh noch meine Sommerfelgen (205x45x16) aufziehen und die Querlenkerlager tasuchen.
Da wir eh einmal vorne alles abmontieren werden, möchte ich alles in einem Aufwasch erledigen und nicht zehntausend mal an der Kiste rumbasteln.
Die Frage ist:
Der erste Gedanke war TA-Technix, da wir mit dem 2er Golf (Synchro) und Corrado (VR6) meiner besseren Hälfte sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Allerdings bin ich dann über ein Thread gestoßen wo jeder davon abrät.
Zudem kommen wir etwas ins schleudern bzgl. kürzerer Koppelstangen oder anderen Stabi usw.
Ab wann brauch ich hierzu die neuen Teile, was habt ihr eingebaut bzw. Orignal drin gelassen?
Leider haben unsere Bekanntenkreise keine Erfahrungen mit Fabias geschweige denn mit Fabia1 RS - deswegen waren wir auch mit TA-Technix und dem Thema Hängearsch beim Fabia so überrascht.
Da ich nicht weiß wie lange ich noch meine RennSemmel fahre, möchte ich kein Fahrwerk einbauen was weit über 1.000 EUR liegt!
Ich danke euch schon jetzt für eure Unterstützung und Erfahrungsberichte sowie Kaufempfehlungen!
Sonnige Grüße aus dem schönen Donau-Ries
ja ich weiß - über das Thema Gewindefahrwerk gibt es schon zig Themen. Aber ich möchte nun eure aktuelle Meinung.
Die bisherige stundenlage Suche im Forum war für mich bis jetzt etwas unzufriedenstellen weil einige Fragen unbeantwortet blieben.
Ich möcht in meiner schwarzen RennSemmel gerne ein Gewindefahrwerk einbauen.
Zudem müssen wir eh noch meine Sommerfelgen (205x45x16) aufziehen und die Querlenkerlager tasuchen.
Da wir eh einmal vorne alles abmontieren werden, möchte ich alles in einem Aufwasch erledigen und nicht zehntausend mal an der Kiste rumbasteln.
Die Frage ist:
- Welches ist das richtige Gewindefahrwerk?
- Was muss ich Ausgeben? Bis 500 EUR alles okay - alles drüber muss mich sehr überzeugen!
- Was muss ich beim Einbau beachten (kürzere Koppelstangen, Stabi, etc. pp.)
- Erfahrungen anderer RS-Fahrer
Der erste Gedanke war TA-Technix, da wir mit dem 2er Golf (Synchro) und Corrado (VR6) meiner besseren Hälfte sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Allerdings bin ich dann über ein Thread gestoßen wo jeder davon abrät.

Zudem kommen wir etwas ins schleudern bzgl. kürzerer Koppelstangen oder anderen Stabi usw.
Ab wann brauch ich hierzu die neuen Teile, was habt ihr eingebaut bzw. Orignal drin gelassen?
Leider haben unsere Bekanntenkreise keine Erfahrungen mit Fabias geschweige denn mit Fabia1 RS - deswegen waren wir auch mit TA-Technix und dem Thema Hängearsch beim Fabia so überrascht.
Da ich nicht weiß wie lange ich noch meine RennSemmel fahre, möchte ich kein Fahrwerk einbauen was weit über 1.000 EUR liegt!

Ich danke euch schon jetzt für eure Unterstützung und Erfahrungsberichte sowie Kaufempfehlungen!
Sonnige Grüße aus dem schönen Donau-Ries
Frauen und Auto ....
Ich wills ändern ^^
Ich wills ändern ^^