Angepinnt Was hast Du heute für Deinen Fabia gemacht?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Bilstein B12 for Life
Ich habe heute versuch(!) meinen klappernden Tacho mit etwas Dämpfung einzubauen, bzw habe die Blende vorne etwas dicker gemacht an den Filz Kanten hinten.
190tkm TDI mit x km SuperPro Drehmomentstütze und vielen km A2 Querlenkergummis hinterlassen Spuren...Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
-
Alt ist relativ, ich hatte vorher ein 19 Jahre alten Astra F Caravan
da hat nicht geklappert, da alles fest verschraubt war. Das Problem beim Fabia ist, so denke ich, die ganzen Metall-Zelte/Clips. Die lockern sich mit der Zeit und dann fängt einfach alles an zu klappern. Normalerweise sollte man bestimmt mal alle Clips überall wechseln. Sind im ganzen Auto bestimmt keine 30€ an Material. Dann hat das Klappern an manchen stellen bestimmt ein Ende.
-
-
Nicht heute, aber die letzten Wochen (Prüfungsstress.. mhh):
Fahrwerk verbaut, Spurstangenköpfe ausgetauscht, Radhausschale ausgearbeitet:
Der Große vom BoNeS
Ansonsten bei meiner Mutter rundum Bremsbeläge -und Scheiben getauscht.. hinten die böse Überraschung: Ich habe diesen Bremsbelag mit dem Hammer rausschlagen müssen:
Dann natürlich noch die neuen Sommerräder drauf gesteckt:
Das wars so, bisschen zusammengefasst.“Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996 -
Ich habe doch geahnt das es Probleme gibt. Hier sträuben sich die Prüfer und das wird definitiv teuer. Die glauben ja nicht das die Felge vom fabia 2 ist. Ich bin schon wieder auf 180 -.-
edit:
felgen nicht eingetragen bekommen, spurplatten auch nicht. Darf nun wieder hin. Im Beladenen Zustand schleift es vorne und hinten im Radhaus. Vorne nur an der Plaste und Hinten mit Platte am Metall. Habt ihr Tipps für mich ? Ich kot* langsam im Strahl -.-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormy93“ ()
-
-
-
mrbabble schrieb:
Tipp: Hochdrehen...
Wobei man dann wieder streiten kann wieso überhaupt Gewinde wenn er dann da steht als hätte man nur Federn drinnen -
Hab mir heute mal ein billig Türschloss gekauft, mal sehen ob das Teil wirklich passt und vor allem ob die Fahrertür dann wieder mit FB geht.
Einbauort auswählen: Türschloss Zentralverriegelung SEAT SKODA VW | eBay -
Mal wieder als Zusammenfassung..
Am Sonntag Auto gewaschen und dann bisschen Spaß mit der GoPro gehabt. In den ersten Szenen ist es schon interessant was das Auto so in Kurven und bei Schlaglöchern macht.. und bei der zweiten Szene wie es den Reifen verzieht.
Ansonsten gestern endlich mal beim Spureinstellen gewesen:
“Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996 -
Schöne Aufnahmen. Man sieht gut die (gewollte) Verwindung der HA. Bei den Aufnahmen vom Vorderrad hätt ich mir mehr Focus auf die Reifenaufstandsfläche gewünscht und dann mal mit Pfeffer durch ne Rechtskurve. Da könnte man dann sehen, dass sogar bei relativ moderater Bereifung das Felgenhorn nur enige (sehr wenige) mm vom Asphalt entfernt ist. Da denkt man schnell anders über die "gummierten" Felgen nach. Das kleinste Problem dabei sind Beschädigungen an der Felge, eher am Aussenspiegel (weil das Auto draufliegt).Customizing:
FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX -
-
Musik ist immer Geschmaksache. Das Netz ist voll von autobezogenen clips, bei denen ich eigentlich hören will, wie sich das Fahrzeug anhört und ständig muss ich mir die gleichen Gassenhauer oder ein undefinierbares "umzz - umzz - umzz - umzz" anhören. Ersteres wenn die Ersteller sich mit der Vertonung des Clips gestalterisch betätigen wollen, zweiteres wenn man es mit "Filmemachern" zu tun hat, die es gar nicht mehr mitbekommen, dass die Mucke durchgehend im Auto läuft.Customizing:
FW: Eibach ProKit/Bilstein B6, SuperPro HA-Lager, Super
Pro Drehmomentstütze, WR Enkei Yamato 16x7 ET 40 mit 205/45/16 Michelin
Alpin5, SR OZ Ultraleggera 16x7 ET 35 mit 215/45/16 Yokohama Advan Neova
ad08r, Bermsen: Stahlflex, Tarox F2000 vo., Tarox Zero hi., Ferodo DS
Performance Beläge, ATE Typ 200 BrFl, AGA: Fox ab Kat., Luft: Wagner
LLK, Forge Ladeluftschläuche, NL-Carbon Ansaugung, SW: REVO St.1. im 98
Okt-Modus, Zündung: Okada Plasma Spulen, NGK BKR8EIX -
Danke für die Blumen!
dünnbrettbohrer schrieb:
hätt ich mir mehr Focus auf die Reifenaufstandsfläche gewünscht und dann mal mit Pfeffer durch ne Rechtskurve“Nur Weicheier benutzen Datensicherungen auf Band: richtige Männer laden ihren wichtigen Kram einfach auf einen FTP und lassen diesen vom Rest der Welt spiegeln.” - Linus Torvalds im Usenet, 1996 -
dünnbrettbohrer schrieb:
Musik ist immer Geschmaksache. Das Netz ist voll von autobezogenen clips, bei denen ich eigentlich hören will, wie sich das Fahrzeug anhört
Wenn es um Motorensound geht bin ich ja voll bei dir, aber bei Windgeräuschen?Wie gesagt es ist eben Geschmackssache
Gruß joeyfabia
Lackierte große Beifahrer-Spiegel auf Anfrage weiterhin möglich. -
-
Benutzer online 13
13 Besucher