Einbau Instrumentenzierringe im AH...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von Draco
    dafür hast du nu aber noch volle Garantie auf dein Kombiinstrument hoffe ich.


    Na toll. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das KI kaputt geht, was im Zusammenhang mit den Tachoringen steht ???

    39 Euro ist ein Witz. Wie lange hat denn Dein freundlicher gebraucht ???

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    kannst die pdf ins Tool Time Forum machen, wär nett ;)

    Die Rinnge selbst einbauen ist nicht weiter schwer. Das einzige Problem ist die Garantiegeschichte. Bei nem Neuwagen mit ein paar monaten auf dem Buckel würd ich die 30 Euro Einbau investieren, sofern ich dann vom Händler die Sicherheit bekomme, daß ich weiterhin Garantie auf das kombiinstrument habe.
    Beim Einbau muss das Siegel zerschnitten werden. Macht man das selbst und nen halbes Jahr später geht am Kombiinstrument was kaputt (muss ja nicht mal mit den Ringen zu tun haben) gibts dann keine Garantie auf das Teil und nen neues kostet 300, 400 Euro
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Hi,

    also die Einbauanleitung könnt Ihr auch direkt online bei milotec holen, hier der LINK.

    Klar bleibt die Garantie erhalten, sonst hätte ich es auch selbst gemacht...aber ich finde 39 uro doch ziemlich teuer. Und heute morgen hab ich festgestellt, dass der Ring vom Tacho leicht schief ist, ok, hält sich in Grenzen und ich kann damit leben. Aber:

    ES SIEHT SUUUUUUUUUUUUUPER AUS!

    Und etwas bewahrheitet sich doch immer wieder- Fotos zeigen einem eine ganze Menge, aber verbaute Teile am eigenen Auto zeigen einem erst wirklich, was Plan ist!!!


    Viele Grüße!
    Hast aber immer noch nicht die Frage beantwortet, wie lange die Werkstatt gebraucht hat ;*(

    Andreas
    Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
    Leider hab ich bei meinem Einau der Ringe keine Fotos gemacht, aber alle Aufkleber ließesn sich gut entfernen und wieder festkleben und wenn ich mich recht entsinne, stand auch nirgendwo was über Garantieverlust. (Aber ich bau es jetzt nicht nochmal aus, um nachzuschauen.)

    Mal ganz davon abgesehen, das ist jetzt mal wieder keine Rechtsberatung, aber eigentlich kann doch, wenn zB der BC ausfällt nicht der Einbau der Tachoringe als Grund für die Verweigerung der Garantie (vor allem nicht der gesetzlichen Gewährleistung) genutzt werden. Frei nahc dem Motto: "Wie, Sie haben sich ein Radio eingebaut und jetzt ist der Fahrersitz kapput, tja Ihr Problem..." Selbst wenn es drauf steht, muß es nicht zwingend rechtlich auch wirklich so sein, Ich erinnere mich da an Urteile, wo Computerhersteller dem Kunden verboten haben, das Gehäuse zu öffnen, die damit auch ziemlich auf die Schnauze gefallen sind.

    Dennoch, wenn es zum Streitfall kommt, dann kann der Aufwand es durchzukämpfen schon enorm sein. Und dann dürfte vielleicht tatsächlich mal einer Kontakt mit dieser unseligen Beweislastumkehr machen.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hi,


    nö, von einem Garantieverlust steht da nix. Die Problematik ist jedoch das von Draco erwähnte Garantiesiegel- ist das Kombiinstrument geöffnet, ist das Siegel und damit die Garantei futsch. meine Werkstatt meinte noch irgendwas von der Deaktivierung der Wegfahrsperre usw. beim Ausbau des Kombiinstrumentes. Naja, und da ich noch Garantie habe, hab ich dies halt machen lassen.

    greez
    ich hätt an deiner Stelle nicht anders gehandelt.
    Mag teuer sein der Einbau, aber ein beruhigtes Gewissen wär mir das auch wert gewesen. Vorallem wenn man noch viele monate oder gar Jahre Garantie hat.
    Daß der Einbau leicht zu schaffen ist, steht auf nem anderen Blatt und sollte eher die Leute motivieren, die auf Garantie nicht viel Wert legen oder gar keine Garantie mehr haben
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Finde auch das du es richtig gemacht hast,manchmal kann man garnicht so dumm denken,und raucht doch mal das KI ab.allerdings finde ich 39€ auch ganz schön habig.aber dafür bist auf der sicheren Seite.sone Experten die lieber in der Garantiezeit 300€ - 400€ aus geben wollen wenns dochmal schief geht anstatt ein paar € fürs einbauen zu bezahlen sollen wirklich mal auf die Nase fallen, aber naja sone leute muss es ja auch geben :rolleyes:

    gruß Power Feli

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Power Fabi“ ()