Schwankungen in der Beleuchtung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Schwankungen in der Beleuchtung

    Hallo....
    seit einigen Tagen habe ich wenn ich mein radio etwas Lauter aufdrehe schwankungen in der Beleuchtung die im Rytmus des Basses gehen....

    woran kann das liegen..da ich dieses Problem vorher nicht hatte..... an der kälte glaube ich nicht und meine Batterie ist auch neu (55AMP)

    GO BLUE
  • also das die Beleuchtung im Rytmus des Basses schwankt wenn ich die musi recht laut habe,habe ich auch die musi-anlage zieht halt sehr viel strom,allderdings iss das auch bei mir nur im leerlauf abhilfe schafft da wohl die Maverick gesagt hatt ein Kondensator.

    gruß Power Feli
  • Vielleicht ist es dir vorher nur nicht aufgefallen ?
    Musikrichtung geändert ? (von classic in Techno zB)
    seit kurzem mehr Nutzung von hoher Lautstärke ?

    Auf welche Beleuchtung bezieht sich deine Aussage denn ?
    Außenbeleuchtung (Scheinwerfer) oder Innenbeleuchtung (Leselampen)
    oder Tachobeleuchtung etc ODER alles zusammen ?

    Wo hast dein Massekabel angeschlossen ? Direkt an der Batterie oder am Verteiler unterm Lenkrad ?
  • hallo erstmal!

    habe leider das selbe problem, und auch nach dem einbau von einem kondi ist es nicht viel besser geworden (wenn überhaupt) . die batterie beim tdi bringt 72 (?) Ah glaube ich, und mein vertärker zieht ca. 30A Spitze .
    Mal abgesehen davon so lange mit lauter musik hält man doch im kopp nicht aus, also bleibt der kondi drin und basta.
  • Also mir kommt es so vor als flakert die Instromentenbeleuchtung und das ablendlich... nicht viel aber wenn man genau hinschaut fällt es auf...


    und ja nur wenn ich sehr laut aufdrehe was zwar nicht oft vorkommt aber es kommt halt vor......

    Masse hole ich mir von der Karosserie hinten im Kofferaum...das Massekabel ist nicht känger als ca.20cm

    sollte ich nun einen PowerCup davor setzen ????

    Gruß Joerg
  • Na dann werde ich mich mal bei Hifi-Mokel schlau machen was da abhilfe schaffen kann....

    Danke euch aber erst mal für die vielen tips.....

    werde mal posten was nu rausgekommen ist wenn ich beim Hifi manschen war....

    GO BLUE
  • Da hast du dein Problem, endlich mal einer der eins bekommt mit der Instrumentenanzeige in verbindung mit dem Hauptverteiler...

    Abhilfe sowie schutz vor zerstörung deiner Instrumente hilft nur ein Powerkabel von der Batterie, ausreichend demensiert und ein Kondesator für die Bassendstufe, nicht für beide... dann lieber einzeln vorrausgesetzt du hast zwei Endstufen, sonst musst du den Kondesator an die Hauptendstufe schliesen,

    Ansonsten hilft nur noch eine zweitbatterie viaGel/Trockenbatterie oder als starterbatterie... (aber nicht mit allen möglich)


    Grüsse Sillek

    EDIT: Beachte aber das das Massekabel von Batterie zur Karosserie mindestens so dick sein sollte wie das Massekabel deiner Endstufe... besser ist immer etwas stärker...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sillek“ ()

  • Nun habe ich das Problem gefunden und es liegt nicht daran das ich das Powerkabel an den verteiler angeschlossen habe aondern das meine Batterie defekt ist nun habe ich eine neue drin und das Problem ist wech......



    und laut meine Audio werkstatt kann ich das Powerkabel beruhigt am verteiler lassen da soll es keine Probleme geben den so verbauen sie das auch.....


    GO BLUE
  • Wie gesagt Draco,

    ein privater darf gerne solch ein Einbau machen, aber ein Geschäft sollte solch einbauten aus Sicherheitsgründen nicht einbauen... da es einfach kein Abgesicherter Einbau ist... und eben aufgrund der Stromschwankungen die Bordelektronik beienflusst... sowie bei stärkeren Anlagen die Hauptleitung die aus Klingeldraht (20mm²) besteht eben sehr warm wird...

    Grüsse Sillek

    PS: Aber das muss ja jeder selber wissen, wenn es zum Kabelbrand kommt und die Versicherung dann nein sagt...
  • Ja nee iss Klar @ Sillek

    Du hast die Ahnung und ich weiß nix....

    denke mal das du überhaupt keine ahnung hast was wie verlegt ist in meinem Fabi......

    deshalb lass man gut sein ....ich weiß schon was ich mache ist ja nicht mein erstes Auto in dem ich ne Anlage verbaue.....


    Außerdem ist es irgendwie immerwieder lustig mit anzusehen wie man wenn man hier was schreibt dumm angemacht wird.....


    echt toll....



    GO BLUE
  • Original von BlueDevilHamburg
    Außerdem ist es irgendwie immerwieder lustig mit anzusehen wie man wenn man hier was schreibt dumm angemacht wird.....


    Abgesehen davon, dass ich vom Thema keine Ahnung habe, sei mir die Bemerkung erlaubt, dass Dein Beitrag ja nun in der Hinsicht keinen Deut besser ist, oder?

    Gruß
    Stephan
  • Wie was in deinen Fabia verlegt ist weiss ich nicht, aber du selber hast doch geschrieben das das Powerkabel von der Verteilerdose aus weggeht also unterm Armaturenbrett oder meist du die Verteilerdose auf der Batterie...

    ansonsten Dumm angemacht wird doch hier keiner zumindest ich mach keinen dumm an... ich gebe nur Tipps und Ratschläge oder Verbesserungen weiter mehr nicht... und wenn du dich dumm angemacht gefühlt hast

    Sorry