Hallo Leute,
Ich habe in meinen Fabia 1.9TDi vor ca. 3-4 Monaten ein RS Tacho mit MaxiDot verpflanzt. Funktioniert alles soweit super. Nun fragte ich mich aber einmal wo denn bei dem Maxidot display die Ölkanne abgeblieben ist, die immer dann leuchtet wenn der Öldruck nicht vorhanden ist. Ich habe das einmal getestet in dem ich den Stecker des Öldruckschalters abgezogen habe. Mit erschrecken musste ich feststellen, das sich bei mein Kombininstrument nichts verändert auch mit abgezogen Stecker des Öldruckschalters. Ich habe dann aber beim Auslesen der MWB glaube MB 1 oder 2 festgestellt das er dort anzeigt das der Öldruck fehlt, anschließend habe ich den Stecker wieder auf den Öldruckschalter gesteckt und wieder Ausgelesen, dann konnte ich sehen das er Anzeigte Öldruck i.O. Da war ich erstmal beruhigt, das soweit alles i.O. ist. Kann mir jetzt aber mal einer erklären, warum im KI nichts angezeigt wird das irgendetwas nicht stimmt ? Hängt es vielleicht damit zusammen das der RS eigentlich Langzeitintervalle hat, somit auch über Ölstand und Öltemp kontrolle verfügt, was meiner noch nicht hat ? Diesen TOG-Sensor musste ich bei mir nämlich deaktivieren, da er sonst gemeckert hatte bei jedem mal Zündung anmachen. Hat einer eine Idee wo der Fehler liegen könnte ?
MfG,
Peter
--------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag:
Ich habe jetzt einmal in der Programierungsliste des KIs nachgeschaut und bin auf folgendes Gestoßen:
Zitat :
"
-> Kanal 35
(Anpassung der Drehzahlschwelle)
Der Anpassungswert 0 entspricht einer werkseitig eingestellten Öldruckwarnung, wenn der Öldruck bei einer Drehzahl von 1500 1/min unter 1,2bar fällt. Die Anpassung kann in 250er Schritten (0 - 1000) erfolgen.
"
Habe dem zufolge den Stecker am Öldruckschalter noch einmal abgezogen und getestet und siehe da bei ca. 2-3s auf 2000u/min kam dann doch die Meldung:
IMG_6367.JPG
Sorry das ich das Thema eröffnet habe. Aber woher soll man das denn wissen, bei meinem alten Fahrzeug hat er gleich nach Motorstart gemeckert, wenn was nicht stimmte
LG,
Peter
Ich habe in meinen Fabia 1.9TDi vor ca. 3-4 Monaten ein RS Tacho mit MaxiDot verpflanzt. Funktioniert alles soweit super. Nun fragte ich mich aber einmal wo denn bei dem Maxidot display die Ölkanne abgeblieben ist, die immer dann leuchtet wenn der Öldruck nicht vorhanden ist. Ich habe das einmal getestet in dem ich den Stecker des Öldruckschalters abgezogen habe. Mit erschrecken musste ich feststellen, das sich bei mein Kombininstrument nichts verändert auch mit abgezogen Stecker des Öldruckschalters. Ich habe dann aber beim Auslesen der MWB glaube MB 1 oder 2 festgestellt das er dort anzeigt das der Öldruck fehlt, anschließend habe ich den Stecker wieder auf den Öldruckschalter gesteckt und wieder Ausgelesen, dann konnte ich sehen das er Anzeigte Öldruck i.O. Da war ich erstmal beruhigt, das soweit alles i.O. ist. Kann mir jetzt aber mal einer erklären, warum im KI nichts angezeigt wird das irgendetwas nicht stimmt ? Hängt es vielleicht damit zusammen das der RS eigentlich Langzeitintervalle hat, somit auch über Ölstand und Öltemp kontrolle verfügt, was meiner noch nicht hat ? Diesen TOG-Sensor musste ich bei mir nämlich deaktivieren, da er sonst gemeckert hatte bei jedem mal Zündung anmachen. Hat einer eine Idee wo der Fehler liegen könnte ?
MfG,
Peter
--------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag:
Ich habe jetzt einmal in der Programierungsliste des KIs nachgeschaut und bin auf folgendes Gestoßen:
Zitat :
"
-> Kanal 35
(Anpassung der Drehzahlschwelle)
Der Anpassungswert 0 entspricht einer werkseitig eingestellten Öldruckwarnung, wenn der Öldruck bei einer Drehzahl von 1500 1/min unter 1,2bar fällt. Die Anpassung kann in 250er Schritten (0 - 1000) erfolgen.
"
Habe dem zufolge den Stecker am Öldruckschalter noch einmal abgezogen und getestet und siehe da bei ca. 2-3s auf 2000u/min kam dann doch die Meldung:
IMG_6367.JPG
Sorry das ich das Thema eröffnet habe. Aber woher soll man das denn wissen, bei meinem alten Fahrzeug hat er gleich nach Motorstart gemeckert, wenn was nicht stimmte

LG,
Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormy93“ ()