Für deutsche Städte reicht Euro 4
Fabia III TDI oder TSI?
- Fabia III
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Auch gut
Jetzt bin ich nur noch nicht weiter mit meiner entscheidung -
In Deutschland wird der 1.4TDi ca. 130€ Steuern kosten, die 1.2TSI um die 50-60€.
-
Leslie schrieb:
Auch gut
Jetzt bin ich nur noch nicht weiter mit meiner entscheidung
Probefahren sollte da helfen......... -
Kaum ein Händler hat die 1.4 TDIs auf dem Hof stehen das ist ja das Problem
Selbst Polos findet man kaum. -
So wie ich das gelesen habe, haben die neuen TDI ein s.g. Abgasmodul welches den Turbolader + DPF + Oxikat + NOx Speicherkat enthält. Ist ein Bauteil kaputt muss das s.g. Abgasmodul getauscht werden (alles). Für mich wäre das nichts... außer Leasing mit Garantie, aber nichts zum alt werden.
-
Die Garantieerweiterung darf nicht fehlen, und das tut sie bei seiner Konfiguration nicht.
Das man moderne Autos nach 4-5 Jahren in die Presse fahren muss sollte eigentlich eh klar sein -
Corleone0664 schrieb:
Leslie schrieb:
Auch gut
Jetzt bin ich nur noch nicht weiter mit meiner entscheidung
Probefahren sollte da helfen.........
Habe ich gemacht. Bin nen Polo TDi mit 75PS gefahren. Ging richtig gut, zumindest bis 140km/h. Höher wollte ich auch nicht, da der Motor erst 300km runter hatte. Untenrum geht er richtig gut.
Habe dann den F3 bestellt.
Fabia III 1.4 TDi Style 77KW - 19720,-
Sprint Gelb - 150,-
Sportsitze - 190,-
17" LM Clubber - 300,-
Anhängerzugvorrichtung - 550,-
Ablagepacket - 55,-
Comfortpaket - 390,-
HHC (Berganfahrassi) - 70,-
Bolero inkl. MirrorLink - 220,-
KESSY - 170,-
NSW mit Abbiegelicht - 100,-
Parkpiepser v&h - 290,-
SRA+beheizte Düsen - 140,-
Smartgate - 130,-
macht unterm Strich:22475,-
Überführung:575,-
KFZ-Gebühr:10,- -
Glaube greife dann auch zum tdi denn schneller als 140km/h bin ich selten unterwegs bei uns in luxemburg ist ja eh tempolimit 130 auf der autobahn.
Bei uns in luxemburg sind die beheizbare düsen und abbiegelicht beim style serie.
@agneva du weißt nicht zufälliger weise wenn das kaputt gejt ob des teuer wird oder? -
Das wird sicherlich teuer
Die Bauteile einzeln kosten ja schon ein haufen Geld und ich denke im VAG-Konzern wirds nur einen kleinen Paketrabatt geben.
Aber die Benziner haben andere Schwachstellen daher äre das für mich jetzt kein Hindernis den TDI zu kaufen. -
Also ich würde immer zum TDI tendieren. Bin den 1.2 TSI 86ps meiner Cousine schon gefahren und muss sagen, dass es mich absolut nicht vom Hocker haut.
Das Turbo-ansprechen war fast langsamer als bei meinem TDI und allgemein hat es einfach 0 Spaß gemacht.
Dazu kommt diese ganze Sche*** Steuerkettenprobleme, Abgastemp-Probleme usw.. vor allem wenn man liest, das es lt. VW behoben ist seit 2012, aber immer noch Steuerkettenprobleme auftreten.
Ein TDI, vor allem bei VW ist was grundsolides mit dem man eig nie was falsch macht und eig. immer Fahrspaß hat, also wieso nicht. Der Steuer wegen kann bei EU6 eh niemand mehr heulen. -
Frag mal Blackfrosch wie solide der (alte) 1.6 TDI von VW ist.
Die neuen 1.2/1.4 TSI habe alle Zahnriemen.
Du widersprichst dich !? Oder meinst du deine Cousine hat einen 1.2TSI ?
Ich bin auch schon den alten 1.2TSI und 1.4TSI gefahren (105/180Ps) und auch einen 1.2TDI (oder 1.4TDI) im Polo - die ersten beiden haben mich vom Hocker gerissen, der kleine TDI hat mich so dermaßen entäuscht... den würde ich nicht mal geschenkt fahren!
-
Vielen dank für die vielen ratschläge und erklärungen.
Morgen ist es endlich soweit der neue fabia steht nun auch endlich in luxemburg in den garagen, so kann ich testen und meine bilanz ziehen und mein angebot einholen
Freue mich schon wie ein kleines kind auf weihnachten
Halte euch auf dem laufenden wie ich mich entschieden habe -
agneva schrieb:
Du widersprichst dich !? Oder meinst du deine Cousine hat einen 1.2TSI ? -
-
BoNeS schrieb:
Bin den 1.2 TSI 86ps meiner Cousine schon gefahren und muss sagen, dass es mich absolut nicht vom Hocker haut.
Das Turbo-ansprechen war fast langsamer als bei meinem TDI und allgemein hat es einfach 0 Spaß…
Was soll an 90PS auch Spaß machen?Grisu512 gefällt das.
-
Corleone0664 schrieb:
BoNeS schrieb:
Bin den 1.2 TSI 86ps meiner Cousine schon gefahren und muss sagen, dass es mich absolut nicht vom Hocker haut.
Das Turbo-ansprechen war fast langsamer als bei meinem TDI und allgemein hat es einfach 0 Spaß…
Was soll an 90PS auch Spaß machen?
Es gibt viele Autos, in denen 90PS mehr Laune machen als in anderen Autos mit mehr PS. Der KIA Ceed von einem Kumpel z.B. hat 135PS, fühlen sich aber wie die Hälfte an. -
Habe mit der 90PS Version auch andere Erfahrung gesammelt. Auch auf der Autobahn ging der fix richtung 200
-
War heute beim händler und hatte glück die haben den 1.4 TDI 77kw als testwagen da stehen hab mir eine halbe stunde genommen und getestef und bin einfach nur begeistert gewesen. Hab ihn mir dann auch sofort bestellt
-
Blackfrosch schrieb:
Das man moderne Autos nach 4-5 Jahren in die Presse fahren muss sollte eigentlich eh klar sein
Halb OT: Ich bin mal gespannt, wie schnell unser Rapid Spaceback (1,4 Steuerketten-TSI+DSG) altern wird, den meine bessere Hälfte vsl. in der 12.KW bekommt.
Der Fabia III war bei uns auch im Gespräch, aber inzwischen bin ich froh etwas bestellt zu haben, das die schlimmsten Kinderkrankheiten schon hinter sich haben KÖNNTE . . .
-
Ähnliche Themen