Skoda Fabia springt nicht mehr an und ich habe keinen rat mehr...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Skoda Fabia springt nicht mehr an und ich habe keinen rat mehr...

    Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ich habe ein Skoda Fabia Kombi 6Y 1.4 16V 101PS mit dem ich nur noch Probleme habe,
    wen ich mit ihm ca. 5 km gefahren bin nach links abbiegen muss und beim Abbiegen die Kupplung betätige fängt die Motorlampe an mit leuchten und aus ist er.

    Starten tut er danach ganz schwer bis gar nicht.
    Während der Fahrt hat er auch Motorruckeln und stockt.

    Als Fehler ist abgelegt:

    P1404 - 35 - 00 Abgasrückführungssystem Grundeinstellung nicht durchgeführt
    P1439 - 35 - 00 Potentiometer für Abgasrückführung (G212) Fehler in Grundeinstellung
    P1553 - 35 - 00 Signal Höhengeber unplausibeles Verhältnis
    Fehler: 01598 Spannung Fahrbatterie 07-10 Signal zu klein -Unterbrochen.

    Die Drosselklappe und das AGR Ventil habe ich komplett gereinigt.
    Die Drosselklappe ließ sich neu Anlernen( Kanal 60)
    Das AGR Ventil aber nicht da kommt Error (Kanal 74)

    was kann ich noch machen weis langsam nicht mehr weiter.

    MFG Mirko
    Dateien
    Hast du Zündfunke? Batterie laden, (Blatt)Sicherungen checken.
    Kühlmittelgeber plausibel? Erkennt das MSG beim starten die Drehzahl? Fragen über Fragen ;)
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Wenn du die Drosselklappe gereinigt hast, dann hattest du ja die Motorabdeckung ab. Guck mal ob im hinteren Bereich des Motors die Schläuche alle dran sind. Zwischen Motor und Spritzwand ist das so ein schwarzer Gummischlauch, wenn der lose ist, kann es zu solchen Problemen kommen. Manchmal rutscht der beim Aufsetzen der Motorabdeckung ab.
    Hallo,

    so ich habe jetzt ein neues AGR Ventil verbaut das Rohr zur Drosselklappe gereinigt und alle Schläuche geprüft nichts hat sich geändert :(

    Die Fehler im Motorsteuergerät bleiben weiterhin bestehen und das AGR Ventil lässt sich nicht anlernen?????

    Hat vielleicht jemand ein Schaltplan zum Kabel Durchmessen vom AGR zum Steuergerät?

    Was könnte es noch sein.

    Batterie ist neu AGR Ventil ist neu und der Zündfunke kommt.
    Drehzahl wird beim Start angezeigt.

    Mfg.