Günstige Alternative zu Orig. Tieftönern gesucht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Günstige Alternative zu Orig. Tieftönern gesucht

    Hallo Allerseits

    Mein rechter vorderer Tieftöner ist hinüber,
    Habe schon einiges über Lautsprecher gelesen, bin mir aber dennoch unsicher...

    Möchte eine günstige Alternative für die Original- Lautsprecher

    Am besten gleich ein Set mit Distanzringen, dass sich möglichst wenig Aufwand einbauen lässt.

    Habe schon einige sets auf ebey gesehen, bin mir aber nicht sicher welches passt.

    Vielen Dank für eure Antworten..

    Ps. Habe nicht vor meine Anlage aufzurüsten (Endstufe..etz.)

    MfG
  • ok

    Hab schon gelesen, dass es problematisch werden könnte mit dem einbau von Nicht original-lautsprechern...

    pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=271433720470&alt=web

    hatte dabei eben an so etwas gedacht...
    aber wieso machen diese keinen sinn? habe ein pioneer radio statt des originalen verbaut
    aber sonst hol ich die originalen

    schick mir sonst ne pn, wieviel du für die orig. möchtest.
  • haha recht hast du

    dann schlag du doch mal welche vor
    ... denke halt einfach, dass mir die papierboxen erneut reissen werden
    bei meinem sound..

    wäre es nicht sogar besser wenn ich statt der serienmässigen 4 , nun 6 hochtöner hätte.. odr tönt das komisch im fussraum ?
  • Wie Frosch schon sagte: Dann halt die Originalen für 20 Euro.

    Ansonsten: Richtiges Komponentensystem um 75 bis 200 Euro plus richtigen Einbau mit Ringen, Dämmung Innen- und Außenblech, neue Verkabelung, und richtige Ausrichtung der neuen Hochtöner.

    Alles dazwischen ist Unsinn!

    Die Originalen kann man auch gut per Hochpass 70Hz mit flacher 6dB Flankensteilheit laufen lassen (per Radio/Headunit einstellen), in Verbindung mit Türdämmung gehen die dann schon sehr gut!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()

  • Moin moin,

    ich habe ungefähr das selbe Problem und hänge mich mal hier dran.
    Bei mir ist hinten ein Tieftöner defekt.

    Jetzt hatte ich auch die idee, das ich einfach die Lautsprecher von Vorn nach Hinten baue, und dafür vorn was ordentliches und gleich noch dämmen.

    Nun meine Frage merkt man einen großen Unterschied wenn ich die Tür dämme und ein paar bessere Boxen vorn Verbau?
    Ich benutze das Original radio.

    Könnt ihr mir eine empfehlung für Lautsprecher und Dämmung (wieviel braucht man da für 2 Türen) geben die sich beim Originalen Radio lohnen.

    Vielen Dank schon im vorraus!

    Grüße

    Bundy
  • Ja, lohnt sich immer!

    "Boxen" sind die Türen (=Gehäuse)!

    Für Türen vorn Außen- und Innenblech etwa 1,5qm Alubutyl. Für vorn UND hinten zusammen (auch Außen- und Inneblech) 2,5qm, sprich eine Rolle Alubutyl. Übrigbleibende Reste auf den Türpappen verteilen. Von innen natürlich...

    Gut ist noch eine kleine 2-Kanal-Endstufe für die Frontlautsprecher! (75-200 Euro)

    An Speakern gibts vieles: Beim Fabia 1 sollte die Einbautiefe unter 160mm sein. Dazu stabile Ringe! Hochtöner ausrichten ist auch gut. Gibt es schon zahlreiche Threads zu. Preislich: 75-200 Euro plus Ringe und Kabel.

    bundy gefällt das.

  • DANKE schon mal für deine gute Erklärung!

    Ich experte habe es ja aus versehen hier in den Fabia 1 Thread gepostet ich habe aber einen Fabia 2 gilt da das selbe mit der Einbautiefe?

    Vielleicht könnt Ihr mir Konkret ein paar Speaker empfehlen mit Ringen (Link ) bis max 150€.

    DANKE
  • Ringe kannst du aus MPX-Resten aus der Baumarkt-Grabbelkiste und ner ruhigen Hand an der Stichsäge selber anfertigen... Gibt es aber auch fertig, muss man nur die Höhe wissen, beim F2 soll das nochmal wer anders sagen, oder Google. Alles besser als die Plastikringe aus den HiFi-Shops. Nur keine MDF-Ringe, die könnten anquellen. Aber auch feuchtigkeitsfest verleimtes MPX mit 2 Schichten Klarlack überziehen, sicher ist sicher, die Tür zwischen den Blechen ist ja Feuchtgebiet.

    Die ET ist beim F2 deutlich größzügiger, soweit ich weiß, aber da soll sich nochmal ein anderer zu äußern. WENN sie passen, meine Empfehlung ETON POW 172 (das ältere Set ist für 150,- zu haben, das neuere für 180,-) läuft Dank 3 Ohm und gutem Wirkungsgrad ZUR NOT auch ohne Endstufe, aber die würde ich dazunehmen. Tipp dort: ESX Q-TWO für etwa 200 Euro. Gutes Kupferkabelset (kein CCA mit Alu), 10-16mm² (40-50A Sicherung) reicht dicke wenn kein Subwoofer nachkommen soll. Lautsprecherkabel reicht 1,5mm², das sollte komplett neu gemacht werden.

    Also Ringe, Kabel, Verstärker, Lautsprecher für unter 450 Euro. Passt.
    Dazu noch etwas Spachtel, Schleifpapier und ne Dose Sprühlack mattschwarz für die mitgelieferten Hochtonfassungen, die man im richtigen Winkel in die Spiegeldreiecke spachteln kann.

    bundy gefällt das.