Akku leer, wie Verbraucher finden?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Akku leer, wie Verbraucher finden?

    Hi.

    Berufsbedingt stand mein Auto 2 Wochen lang im Freien rum.
    Als ich wieder starten wollte, kam nur kurz der Starter und dann das Batterie leer symbol.

    Ich nehm mal an, dass ich einen kleinen Verbraucher irgendwo habe, wie finde ich den?


    Ich habe das Ladegerät für das externe GPS vergessen. Das ist ein Zigarettenstecker Ladegerät, 5V 1A. Das GPS war abgeschaltet, der Akku wurde aber dann die ganze Zeit geladen.
    Könnte es das gewesen sein?


    Ich habe weiters ein Alpine Radio und einen Deep Blue 9 Verstärker im Kofferraum.
    Könnte es sein, dass der DB9 nicht abgeschaltet hat?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    2 Wochen was im Zigarettenanzünder kann schon ausreichen...
    Ob die Endstufe ausgeht, siehst du doch an dessen Status LEDs?
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Wie alt ist die Batterie? Das kann schon durchaus sein, dass eine ältere Batterie mal nach zwei Wochen rum stehen den Geist aufgibt, besonders jetzt, wo es schon etwas kühler wird und man auch schon viel mit Licht fahren muss.

    Auf jeden Fall die Batterie jetzt erst mal anständig aufladen, am besten mit einem guten Ladegerät mit Refreshfunktion.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Unbekannten Verbraucher suchen ging mal so:
    Pluspol Batterie abklemmen und ein Amperemeter zwischen Pluspol und Pluskabel schalten.
    Einstelleung auf größten Meßbereich. z.B. 20 A
    Dann die Meßbreiche langsam runterschalten bis ein Zeigerausschlag erkennbar wird. z.B. im Meßbreich 0 -500 mA.
    Jetzt weißte, das wer was verbraucht, nun die Feinarbeit.
    Nacheinander alle Sicherungen ziehen und auf das A-Meter schauen.
    Wenn Du eine Sicherung erwischt hastbei der das Meßgerät nichts anzeigt ist der Stromkreis des
    unliebsamen Verbrauchers gefunden.
    Sicherung wieder rein und im gefundenen Stromkreis weitersuchen.
    Das ist der Punkt wo ich dann viel Spass wünsche.
    Ist ja Sonntag.
    Als Vorbereitung dazu muss aber auf alle Fälle vorher die Schlossfalle betätigt werden, danach der Wagen verriegelt per Schlüssel/FFB.
    Und danach folgt eine Wartezeit von rund einer Stunde. Wenn man das nicht macht, kann man a) bei offener Tür nicht absperren und b) gehen ohne Verriegelung bzw. mit offener Tür die Steuergeräte nicht in den Standby Modus, was einem erhöhten aber systembedingten Ruhestrom verursacht.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!