moin,
ich bin gerade am Verzweifeln...
Bei meinem Fabia BJ 2006 (kein RS) spielt der linke Xenonscheinwerfer mehr oder weniger Aquarium - Wassertropfen bis 5mm Durchmesser kondensieren vor sich hin. Extrem wars vor etwa drei Wochen, als ich mal länger bei recht heftigem Regen unterwegs war.
Bei Skoda wurde der SW auch schon ausgebaut zum Trocknen und Checken, woher der Wassereinbruch kommt. Die Dichtungen wären so weit i.O. - die Undichtigkeit kommt "woanders" her, wäre aber nicht festzustellen (mein Verdacht ist die Verklebung der Klarglas-Abdeckung mit dem restlichen Scheinwerfergehäuse, die wohl nach 10 Jahren langsam ermüdet ist). Man bot mir an, für ~1000EUR Materialwert zzgl. Einbaukosten einen neuen SW einzubauen. Fand ich dann doch bei einem fast 10 Jahre alten Wagen mit nem geschätzten Restwert <3k EUR doch etwas ...gewagt
Ich hatte mich daraufhin selbst auf die Suche gemacht und im Drittanbieterbereich einen (den einzigen erhältlichen?) zugelassenen Scheinwerfer für Halogen Fernlicht und Xenon Abblendlicht erstanden - Hersteller DEPO. Ja - man liest so einiges zum Thema DEPO, und leider ist es für mich auch wahr und ich habe Lehrgeld bezahlt... Das Ding ist größtenteils ...Murks. Ausleuchtung und Lichtverteilung sind mit dem Teil mieserabel. Also noch mal ersetzen...
Jetzt sagte man zu mir, ich soll doch Hella, Bosch oder Valeo nehmen, das wären Originalausstatter... Problem nur: Bei keinem der einschlägigen Teilehändler finde ich Xenon-Scheinwerfer dieser Hersteller für meinen Fabia (oder auch den 2006er RS - der ist ja von der Karosserie vorn gleich). Die halogen-Leuchter mit Xenon-"Optik" bekommt man in Massen hinterhergeschmissen, die nutzen mir ja aber nix.
Hat jemand hier im Forum einen guten Tipp, wo ich einen neuen *linken* Scheinwerferkorpus (Brenner, Steuergerät, Kabelsatz, Stellmotor sind ja alle noch i.O.) in Erstausrüsterqualität herbekomme?
Laut Skodawerkstatt gäbe es das Teil wohl nicht einzeln bei denen, bei den 1000EUR wäre dann eben "alles" dabei. (das ist m.M.n. riesiger Unsinn - warum sollte ich Teile, die noch vollkommen intakt sind, ersetzen lassen?) Die Teilenummer bei Skoda für den kompletten Scheinwerfer wäre wohl 6Y1 941 015 S
Kann mal bitte jemand mit den passenden Teilelisten schauen, obs das Teil nicht doch in "etwas weniger teuer" und eben nur als das Ersatzteil, was ich wirklich brauche, gibt? Ich kann mir doch beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Vorgehensweise bei einem solchen Problem nur "wir schmeißen da jetzt alles raus und machen alles was ansatzweise mit dem Scheinwerfer zu tun hat neu" sein soll...
Vielen Dank schon mal vorab für sachdienliche Hinweise
ich bin gerade am Verzweifeln...

Bei Skoda wurde der SW auch schon ausgebaut zum Trocknen und Checken, woher der Wassereinbruch kommt. Die Dichtungen wären so weit i.O. - die Undichtigkeit kommt "woanders" her, wäre aber nicht festzustellen (mein Verdacht ist die Verklebung der Klarglas-Abdeckung mit dem restlichen Scheinwerfergehäuse, die wohl nach 10 Jahren langsam ermüdet ist). Man bot mir an, für ~1000EUR Materialwert zzgl. Einbaukosten einen neuen SW einzubauen. Fand ich dann doch bei einem fast 10 Jahre alten Wagen mit nem geschätzten Restwert <3k EUR doch etwas ...gewagt

Ich hatte mich daraufhin selbst auf die Suche gemacht und im Drittanbieterbereich einen (den einzigen erhältlichen?) zugelassenen Scheinwerfer für Halogen Fernlicht und Xenon Abblendlicht erstanden - Hersteller DEPO. Ja - man liest so einiges zum Thema DEPO, und leider ist es für mich auch wahr und ich habe Lehrgeld bezahlt... Das Ding ist größtenteils ...Murks. Ausleuchtung und Lichtverteilung sind mit dem Teil mieserabel. Also noch mal ersetzen...
Jetzt sagte man zu mir, ich soll doch Hella, Bosch oder Valeo nehmen, das wären Originalausstatter... Problem nur: Bei keinem der einschlägigen Teilehändler finde ich Xenon-Scheinwerfer dieser Hersteller für meinen Fabia (oder auch den 2006er RS - der ist ja von der Karosserie vorn gleich). Die halogen-Leuchter mit Xenon-"Optik" bekommt man in Massen hinterhergeschmissen, die nutzen mir ja aber nix.
Hat jemand hier im Forum einen guten Tipp, wo ich einen neuen *linken* Scheinwerferkorpus (Brenner, Steuergerät, Kabelsatz, Stellmotor sind ja alle noch i.O.) in Erstausrüsterqualität herbekomme?
Laut Skodawerkstatt gäbe es das Teil wohl nicht einzeln bei denen, bei den 1000EUR wäre dann eben "alles" dabei. (das ist m.M.n. riesiger Unsinn - warum sollte ich Teile, die noch vollkommen intakt sind, ersetzen lassen?) Die Teilenummer bei Skoda für den kompletten Scheinwerfer wäre wohl 6Y1 941 015 S
Kann mal bitte jemand mit den passenden Teilelisten schauen, obs das Teil nicht doch in "etwas weniger teuer" und eben nur als das Ersatzteil, was ich wirklich brauche, gibt? Ich kann mir doch beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Vorgehensweise bei einem solchen Problem nur "wir schmeißen da jetzt alles raus und machen alles was ansatzweise mit dem Scheinwerfer zu tun hat neu" sein soll...
Vielen Dank schon mal vorab für sachdienliche Hinweise
