Erfolgreiche Nachrüstung AeroTwin Heckwischer
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Bin jetzt etwas verwirrt.
Es gibt eine Lösung vom:
-O2-Kombi
-O2-Kombi mit Polo Feder
-Golf V
-VW Sharan
-....
Hab einen Combi und würde gerne die beste Wischergebnis-Lösung haben. Sehen die Arme eigentlich alle gleich aus, also so daß im äußeren Bereich das Aero-Wischbblatt nicht abgedeckt ist?
Kann mir mal wer den Preis der Fabia2-Aero-Frontarme und Wischer verraten, werde sie mal draufmontieren. Die Nachrüst-aeros sollen ja nicht so toll sein. -
Original von PAPPL
Bin jetzt etwas verwirrt.
Es gibt eine Lösung vom:
-O2-Kombi
-O2-Kombi mit Polo Feder
-Golf V
-VW Sharan
-....
Hab einen Combi und würde gerne die beste Wischergebnis-Lösung haben. Sehen die Arme eigentlich alle gleich aus, also so daß im äußeren Bereich das Aero-Wischbblatt nicht abgedeckt ist?
Kann mir mal wer den Preis der Fabia2-Aero-Frontarme und Wischer verraten, werde sie mal draufmontieren. Die Nachrüst-aeros sollen ja nicht so toll sein.
keine ahnung ob die wischerarme vom f2 passen werden, da sich die geometrie und die winkel des autos ja verändert haben...
ich fahre eigentlich ganz gut mit meinen O2 KOmbi wischern... (ohne polo feder), zumindestens hinten (vorne habe ich die bosch teile als nachrüstsatz drauf und langsam beginnenm sie mich zu enttäuschen...) aber hey, wieder was gelernt...
edit: mcflow, du hast postVeränderungen am Wägelchen seht ihr
>>> hier <<<
original Fabiateile bei eBay
Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()
-
hat schonmal jemand den Heckwischer vom Fabia 2 (Limo) beim Fabia 1 (Limo) getestet,
der Wischerarm ist ja auch der vom Polo (6Q6 955 707 C), aber das Wischerblatt hat eine
andere Nummer (5J6 955 425) - ist dieses Wischerblatt länger als das vom T5 (bzw. Fabia 2 Combi) 7E0 955 425 ?
es ist mir außerdem aufgefallen das der Polo Wischerarm bei Skoda einen halben Euro günstiger ist als bei VW
aufjedenfall kann man jetzt den Aero-Heckwischer komplett bei Skoda kaufen und muss nicht extra zu VWDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „passatplus“ ()
-
Hat jemand nochmal aktuelle Preise von dem Aero Heckwischer vom Golf V oder vom Skoda Octi??? DankeFABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
-
So habe gerade meinen Golf 5 Wischer montiert. Passt super!
Aktuelle Preise incl. Hänlerprozente...(ist aber nicht viel)
Aero Wischerblatt
6Q6 955 425 A
7,00 Euro
Aero-Wischerarm
6Q6 955 707 A
12,70 Euro
Kappe (fuer Wischerarm)
6Q6 955 435 A
3,20 EuroFABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition -
Wie zum Teufel geht der alte wischer ab??? Der kann doch nicht innerhalb von 10 Monaten so festgerostet sein... Ich hab schon bissi rostlöser draufgemacht, mit nem kleinen hammer geklopft und gerüttelt, gewackelt, gezogen,... Und das scheißding will und will nicht ab.
Meine Doofe Antenne ging schon so sau schwer ab und jetzt das...Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Bungo..., genauso ging es mir damals auch. Das "blöde" ist halt, dass die Geschichte konisch ist, also sich mit der Zeit fast unlösbar miteinander verbindet^^ Ich hab glaub ich mindestens 10 Anläufe gebraucht mit zwischenzeitlichen 3 Minuten Pause, weil ich sonst die Heckscheibe zertrümmert hätte
Das Ding sitzt bombenfest. Da hilft nur Geduld!!!
Immer wieder hin und herwackeln löst es mit der Zeit. Am Ende hab ich ne Kombizange verwendet... Hatte mich da aber schon mit dem Gedanken angefreundet, dass ich evtl. ne neue Heckscheibe brauche, aber dann hat der Scheiss Wischerarm doch noch nachgegeben
ansonsten geh zum
Der hat vielleicht "spezielle" Tricks auf Lager... Die müssen das ja wohl häufiger abmachen als wir *g*Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
@ Athlonkilla
Du sagst es... das war alles so fest miteinander verbunden...
Nach knapp ner viertel stunde, nem Haufen Schmiermittel und Rostlöser, dauerklopfen auf den Wischer und einer Kombizange hat das Ding endlich irgendwann nachgegeben.
Zwischendrin hab ich auch gedacht irgendwann mach ich hier was kaputt... aber zum Glück funktioniert noch alles!Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
also war bei dir die Kombizange auch der Schlüssel zum Erfolg? Dann kann man das ja mal "als Anleitung" festhalten
--> OHNE KOMIZANGE = Aussichtslos
oder so.
Freut mich aber, dass du es noch hinbekommen hast *g*
schönen Tag noch
Gruß AthlonkillaMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
Mit der Kombizange habe ich es auch ganz am Anfang versucht, aber da hat sich leider nichts getan.
Würde sagen das Schmiermittel, dann das klopfen damit es sich löst, und am Ende halt das ziehen mit der Kombizange haben den Erfolg gebracht.
Aber so locker wie es hier einige beschrieben haben, halte ich für unglaubwürdig... Weil das saß wirklich bombenfest!!!
Würde jedem empfehlen bisschen was zum schmeiren und zum Rostlösen zu nehmen, dann ne Zeit lang rütteln und Klopfen, und dann am Ende mit der Kombizange dran. Das sollte dem Ding den Rest geben
Dir auch noch nen schönen Tag.
Gruß BungoSkoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Original von Athlonkilla
--> OHNE KOMIZANGE = Aussichtslosoder so.
so schlimm ist es ja auch wieder nicht... Rostloeser drauf, die Mutter wieder ein bisschen drandrehen und 15min Fahren hat bei mir damals Wunder gewirkt, dann ging das Ding fast von allein und ohne Werkzeug ab...
-- Stephan-=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
-=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=- -
Hatte genau das selbe problem wie Bungo987. Saß echt bombenfest und ich hab bestimmt fast 2 Stunden und ne Menge Nerven gebraucht! Der Heckscheibenwischer ist dabei auch kaputt gegangen und meine wut stieg immer mehr...Naja mit Rostlöser,gegenhämmern und Kombizange gings dann irgendwann...die Mischung machts und das Ergebnis belohnt am Ende auch dafür!
MfgSkoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...) -
Original von martinelli
So habe gerade meinen Golf 5 Wischer montiert. Passt super!
Aktuelle Preise incl. Hänlerprozente...(ist aber nicht viel)
Aero Wischerblatt
6Q6 955 425 A
7,00 Euro
Aero-Wischerarm
6Q6 955 707 A
12,70 Euro
Kappe (fuer Wischerarm)
6Q6 955 435 A
3,20 Euro
Sind das die aktuellsten und passendsten Teile(nummern)? Dann würd ich damit zum Skoda händler watscheln -
-
Beim Skoda händler bekommt man die teile sicherlich auch
auch wenns VW teile sind
preise sind eig egal. gehts nur drum das die alle passen (weil es ja zwischenzeitlich einige veränderung gegeben hat wenn ich den thread richtig gedeutet habe ^^) -
-
Die gibts schon länger, aber hier geht es eigentlich um den Heckwischer...Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
also ich habs grad ma versucht, aba is nix zu machen. bei meinem kleinens isses auch schon 6-7 Jahre so zusammen. Wird sicherlich schwer zu lösen sein^^
ham die bei skoda da irgend n gerät oder ne technik mit der sie das leichter abbekommen?
okay, es lag auch schnee auf dem auto und es is arschkalt draußen, denke das is au ned grad förderlich das es leicht abgeht xD aber trotzdem, will nix kaputt machen und ne neue heckscheibe mit tönung kaufen will ich auch nicht
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen