Tachotuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Diese Gaslötkolben sind echt ne feine Sache, wenn man direkt im Auto arbeiten muss, aber ein vernünftiges Gerät z.B. von Weller kostet mal locker 120 Euro und lohnt sich deshalb nicht für mich. Au0erdem benutze ich für SMDs eine Heissluftlötstation, damit geht insbesondere das Auslöten sehr viel einfacher, und außerdem werden die Bauteile durch die gleichmässige Erwärmung durch Heissluft nicht so sehr belastet wie durch den direkten Kontakt mit einem Lötkolben.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    So, ich hab dann heute auch mal zugeschlagen.
    - K-Tec Tachofolie in RS optik
    - Milotec Edelstahl Tachoringe
    - modifizierte Tachonadeln, nun Chrom Optik

    Bilder aus der Galerie:





    Auf die Nadeln hab ich Spiegelfolie geklebt, die Spitzen sind jeweils am Ende frei von Folie

    edit:
    die erste Nachtfahrt mit modifizierten Nadeln ergab:
    gefällt mir nicht. Man sieht zwar deutlich, wo der Zeiger grade ist, aber bei flüchtigem Hingucken auf, zb einer Autobahn muss das Auge länger suchen. Schätzungsweise werde ich es MarkusRS nachmachen und TT Nadeln einbauen
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Benni
    genaues ned, aber der deamon ghost inner community hat schon einige umgelötet und hatte auch mal seine verschaltung dokumentiert, sah aber ziemlich abenteuerlich aus. ...


    Hallo,

    wieso abenteuerlich? Da war damals mein erster Tacho und außerdem noch mein eigener. Inzwischen habe ich schon sämtliche Fabiatypen in vielen Farbvarianten umgelötet. Einige Fotos gibts auf dieser Seite.

    Bei älteren Modellen ist das nicht so einfach mit LEDs einfach tauschen.


    blaueslicht.com

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr.T“ ()

    Original von Mr.T
    Original von Benni
    genaues ned, aber der deamon ghost inner community hat schon einige umgelötet und hatte auch mal seine verschaltung dokumentiert, sah aber ziemlich abenteuerlich aus. ...


    Hallo,

    wieso abenteuerlich? Da war damals mein erster Tacho und außerdem noch mein eigener. Inzwischen habe ich schon sämtliche Fabiatypen in vielen Farbvarianten umgelötet.


    Sollte nicht negativ gemeint sein, wollte nur unbedarfte laien abschrecken die dann rumheulen das die LEDs ja gar ned mehr so leuchten wie sie sollten.

    Ist halt schon eine etwas verzwickte verschaltung und n paar drahtbrücken wenn ich das recht in erinnerung habe.

    Wollte nicht deine arbeit anzweifeln sondern nur drauf hinweisen das es mit nem austausch bei den älteren tachos nicht getan ist.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    ich kram es mal wieder raus...passen die tachonadeln vom tt auch beim forface-lift modell? also bei dem "alten" tacho.

    mfg

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Original von SebRS
    Original von Marc
    ich kram es mal wieder raus...passen die tachonadeln vom tt auch beim forface-lift modell? also bei dem "alten" tacho.

    mfg

    Marc


    Markus hat auch n Vor-Facelift.


    ja aber er hat den runden tacho..ich hab noch den alten tacho...

    lg

    marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT