Angepinnt Felgen & Reifengrößen Fabia 1 (6Y)

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      hab da mal ne frage..
      hab zur zeit auf meinen alufelgen (fragt mich bitte nicht welche, die, die vom werk aus drauf sind) folgende sommerreifen: 195/50 R 15

      jetzt kann ich kostenlos reifen mit der größe 195/55 R 15 bekommen.. die sind ja nicht im fahrzeugschein, gut, kein problem, ab zum tüv und eintragen lassen, aber kann mir jemand sagen, ob die auf die werksfelgen passen und ob der tüv das macht, oder gibts da probleme, weil ich will die reifen ja nicht umsonst auf die felgen ziehen lassen..

      dankeschön :)
      Bei einer Felgengröße 17" 205/40 ET 35 (RC Design RC 17 Ventura), müsste ich wie viel tiefer, damit der Fabia I nicht wie ein Geländewagen aussieht aber auch noch auf sehr zerstörten Dorfstraßen fahrbar ist?

      Und noch eine Frage hinterher, hier sprechen viele von dem "KW Gewindefahrwerk Typ 1"?!? was für eins ist das genau und braucht man unbedingt komlpettes Fahrwerk oder reicht einfach nur ein Federwechsel??
      FW: Weitec GT Ultra 35/35 - Felgen: 8 x 17 "MSW 20/5 schwarz Frontpoliert - Reifen: 205/40 Pirelli Pzero Nero
      HU: Pioneer AVH-3200BT - FS: ESX QX-6.2c - HS: Hertz ECX 100.3 - AMP: Eton EC 500.4 - SUB: Rainbow Twister Level 2 NG
      Hi Leute ich hab mal ne Frage zu 18" am Fabia I Kombi. (Habe nur bis Seite 8 gelesen)

      Kann ich die Schlappen einfach so draufzimmern ohne überhauptwas zu machen? Oder muss ich ihn Tieferlegen bzw. muss ich vorne Bördeln?

      Danke im Vorraus
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      Die Radhausschalen vorne müssen mindestens bearbeitet werden.
      Je nach Felgen und Reifenbreite kann es auch passieren, dass du bördeln oder Kotflügel ziehen musst.
      Bis 8x18 sollte es aber ohne große bauliche Dinge gehen.
      Tieferlegen kann Auflage durch den TÜV sein, würde ich aber allein der Optik wegen machen, weil mit 18 Zoll und Serienfahrwerk, da kannste jedem Jeep Konkurenz machen.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Es handelt sich um 8J 18" und 215/35 sollen drauf.


      weil mit 18 Zoll und Serienfahrwerk, da kannste jedem Jeep Konkurenz machen.
      Da brauch ich nur noch Allrad und los gehts! :thumbsup:

      Joar nach 140.000km werd ich wohl nen kleines Fahrwerk nehmen.
      Wie siehts da eigendlich mit Spurplatten auf der HA aus, weil da stehen die Reifen beim Fabia etwas weiter drin. Geht das noch oder schleift das schon? (dachte da so an 5-10mm pro Rad)
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      kommt ganz auf die Einpresstiefe der Felgen an und eventuell mußt du auch hier ziehen und oder bördeln...
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Also jetzt mal nicht übertreiben, 18 Zöller mit der typischen ET 35 sind in der Regel auch noch mit Federn ohne jegliche Veränderungen an Radhausschale oder Blech fahrbar.

      Mit Serienfahrwerk würde ich 18er auf jeden Fall vermeiden, das sieht 1. furchtbar aus, und 2. könnte der TÜV u.U. aufgrund mangelnder Radabdeckung die Eintragung verweigern. Durch Tieferlegung kippen die Räder oben noch etwas ins Radhaus rein. Würde deshalb mindestens Federn, besser noch Fahrwerk empfehlen. Wenns richtig runter gehen soll, spielt auch immer mehr der Reifen eine Rolle, die fallen zum Teil enorm unterschiedlich aus, da kommt man dann letztendlich um ausprobieren nicht herum.

      MEK-RS schrieb:

      kommt ganz auf die Einpresstiefe der Felgen an und eventuell mußt du auch hier ziehen und oder bördeln...


      Bördeln hinten geht schonmal garnicht, da ist überhaupt keine Kante. D.h. man könnte allenfalls ziehen, was aber hinten wirklich ein Riesenakt ist, da liegen glaub ich drei Bleche übereinander, die dann noch umgefalzt sind. Fasst da mal rein, das ist richtig massiv!

      Distanzscheiben hinten werden mit 18ern auf jeden Fall knapp, aber das muss man im Einzelfall entscheiden, das hängt von der Breite der Felge, ET, Tieferlegung und dem Reifen ab. Das kann man dann bei montiertem Rad aber ganz gut abschätzen, was da noch geht.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Brauch mal Rat bei der Reifenbreite! Also es handelt sich ja um 18" 8J Felgen, da mir der Besitzer sagte das 215er noch schmaler sind als die Felge, bin ich nun am Überlegen was ich mache. Nehme ich 215er und muss halt nur bei allem aufpassen oder gehe ich auf Nummer sicher und nehme 225er (wenn das überhaupt geht auf dem Fabia). Über den Rollwiederstand habe ich mir auch schon gedanken gemacht.
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Choppa“ ()

      225er sollten ohne weiteres nich funzen oder berichtigt mich.
      du sagst " oder nehme ich 225er ,um auf nummer sich zu gehen ?"
      Fahrt ihr alle so unaufmerksam,das ihr mit den guten alus die bordstein abschleift oder wie ?
      Ich kann das nich verstehen,denn ich fuhr nen 205/40er Reifen auf ner 8*17
      Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !
      würde vom optischen her eher zu den 215ern raten und um den Rollwiderstand brauchst du dir keine Sorgen machen, der ist nämlich unabhängig von der Reifenbreite, da spielt der Luftwiderstand eher eine Rolle.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Und auf Nummer sicher gehen ist auch relativ. Wenn du den Bordstein richtig erwischst, ist die Reifenbreite ziemlich egal. Wenn es also während der Fahrt passiert und nicht beim Einparken o.ä., hilft dir der breitere Reifen mit der Schutzkante auch nicht mehr viel.
      das meinte ich genau so Tom ;)
      Selbst beim einparken.
      Fabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my Fabia Airride// VIVA La Static !