joeyfabia schrieb:
Feste draufhauen. Sollte aber eigentlich nicht alt so schwer gehen. Ich wünsche dir viel Erfolg das du den Tempomaten aktiviert bekommst.
Danke für den Tipp. Ich werde es morgen, spätestens übermorgen nochmal in Ruhe ausprobieren. Ich kann mir vorstellen, dass sich diese Rastklammern, die ich beim Ausbau aushebeln musste, nun querstellen.
Beim Werken habe ich eine weitere Großbaustelle im Fabia entdeckt: Feutchbiotop unterm Fahrersitz. Das schreit nach neuen Türdichtungen.

ToDo (bis spätestens 12/2017):
- Diverse: angelaufene Spiegelgläser ersetzen / Wackeln des Fahrersitzes beseitigen / ausgeblichenes Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Erledigt:
- Skoda Fabia Combi als "neues" Auto für die Feundin gekauft
- Nachrüstung von GRA, AHK, PDC, Aktivhalterung mit versteckter Stromzufuhr auf dem Armaturenbrett, Doppel-Din-Radio mit DAB-Antenne und Lautsprechern hinten
- Beseitigung von Feuchtbiotop (Türdichtung)
- Diverse: angelaufene Spiegelgläser ersetzen / Wackeln des Fahrersitzes beseitigen / ausgeblichenes Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Erledigt:
- Skoda Fabia Combi als "neues" Auto für die Feundin gekauft
- Nachrüstung von GRA, AHK, PDC, Aktivhalterung mit versteckter Stromzufuhr auf dem Armaturenbrett, Doppel-Din-Radio mit DAB-Antenne und Lautsprechern hinten
- Beseitigung von Feuchtbiotop (Türdichtung)