Motorschaden Skoda Fabia Rs tdi
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Blackfrosch schrieb:
Die Werte sind die Laufruhe Korrektur. Der zulässige Regelbereich ist bis 2,8mg/h. Normal sind die wenigsten PD Fahrzeuge unter 1 mg/h.
Die Werte müssen in Summe ca. Null ergeben.
gruß
Gelten die Werte auch für den ATD? -
passtBilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Idealer Weise liegen Soll und Ist gleich auf ab ca 2000rpmBilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Blackfrosch schrieb:
Idealer Weise liegen Soll und Ist gleich auf ab ca 2000rpm
Aha das muss ich mal ansehen habe heute eine Logfahrt gemacht. Möchte hier ned den Thread zu Spamen is ja kein VCDS Thread -
-
Hartl72 schrieb:
Hänge mich unverschämter Weise da mal mit dran <img src="https://www.fabia4fun.de/wbb/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
Sind die Werte auch ok????
Nein, nur bei den anderen sind Werte deutlich unter 1 ok. Bei Dir ist das leider ganz schlecht.
Achtung, Ironie.... -
So habe die Glühkerzen von Zylinder 2 auf 1 getauscht.
Wollte sehen ob der Fehler mitwandert.
Seit dem ist der Fehler weg.
Weiß zwar nicht wieso das so ist aber beobachte das mal.
Hab heute morgen das Auto bei -4 grad nach der nachtschicht gestartet und selbst da blieb die Lampe aus.
Sonst steht das Auto ja meist in einer Tiefgarage in der es ein bisschen wärmer ist um Kaltstarts zu vermeiden. -
-
Sergej schrieb:
,habe die Software von einem Bekannten aus dem Forum hier bei mir aufm Steuergerät drauf und das ruckeln der agr ist auch verschwunden.
ich bin hier übrigens auch aktiv
danke fürs Feedback!