Original Fernbedienung-Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original Fernbedienung-Fabia

    Brauche Hilfe !

    Seit einiger Zeit funktioniert das öffenen der Türen/Heckklappe mit meiner Fernbedienung sehr schlecht.
    Vor dem Problem konnte man das Auto aus etwa 10m öffnen und schließen.Jetzt klappt es gerade mal so aus 1m.
    Ich habe die Batterie im Schlüssel gewechselt,daran kann es nicht liegen.
    Kann mir jemand sagen wo im Auto die Empfangseinheit für die ZV ist `?

    Vielleicht ist dort das Problem zu lösen.?

    Hat jemand andere Vorschläge `??`


    Danke im voraus
    könnte sein das was in deiner nähe die Funkstrahlen stört.
    ist ne Straßenbahn o.ä. in deiner nähe? hatte da letztens am Kundenfahrzeug auto ließ sich nur schwer und mit mehrmaligen drücken der chipkarte öffnen,hab da auto in die WS gefahren und schwubs ging wieder tadellos,das auto rausgefahren gleicher stelle
    wieder geparkt und schon ging nix mehr.
    @Draco + Power Fabi

    Ist bei beiden Schlüsseln das gleiche...auch die Batterie gewechselt,ohne Erfolg !

    Ne Funkstrahlen kann nicht sein,es funktioniert an allen Orten in denen ich das Auto abgeschlossen habe gleich schlecht.

    Straßenbahn haben wir nicht, das fällt also auch flach ! Der Fehlerspeicher ist ausgelesen worden,ohne Befund....!
    Aber das definitiv so das sich die ZV schlecht bedienen läßt.
    Hallo,

    wie lange hält denn so eine Batterie in der FFB im Schnitt ? Wie kann ich sie denn wechseln ? Ich hab´ da zwar ´ne Kreutzschlitz-Schraube hinter der SKODA-Plakette gefunden, diese auch herausgeschraubt - aber es tut sich nix. Ich will ja auch nichts zerstören. Vielleicht kann man in dem Zusammenhang ja auch gleich was machen bei der Schlüssel-Verriegelung. Ich hatte mein Auto nicht mal ein 3/4 Jahr, als sich der Schlüssel in ausgeklappter Stellung wieder entriegelte (was man ja sonst nur mit dem kleinen Druckknopf machen konnte) und während der Fahrt nervig gegen die Lenksäulenverkleidung schlägt. In der Werkstatt sagte man mir damlas, dies wäre kein Garantiefall - aber wenn ich es beheben lassen möchte, müssen sie die FFB komplett austauschen (hätte mich etwa 50-80 € lt. WS gekostet). Da mir das Problem dieses Geld NICHT wert war, habe ich es gelassen.
    Hat noch wer hier solcherlei Probleme?
    Wer kann helfen?

    Vielen Dank im Voraus.
    Hallo,

    also ich geh davon aus dass du nen Klappschlüssel hast.

    Die Schraube hinter dem Skodazeichen öffnet den oberen Teil des Schlüssels, da is die Klappmechanik und der Wegfahrsperre-Chip drin. Eigentlich müsste man an einer kleinen Ritze sehen wo der obere Teil (Mechanik usw.) und der untere Teil (Funkteil, wo der Schlüsselring drankommt) zusammengesetzt sind bzw müsste da auch eine kleine Mulde sein, an der Man mit einem kleinen Schaubenzieher das ganze auseinanderhebeln kann.

    Grüße
    Skoda Fabia 1.4 16V 55KW - graphit-grau met. - eFH - FFB - CD - ebAS - Klima - BC - 5-Arm-14''-Alus - EZ 1/05



    Dieser Eintrag wurde 2589 mal editiert, zum letzten Mal von mir am 14.12.2006 um fünf Minuten nach viertel vor elf.
    Danke Euch für die Antworten.
    Ja, ich hab´ ´nen Klappschlüssel. Hatte - wie schon geschrieben - die kleine Schraube schon raus, aber da ich trotz (vorsichtiger) Hebelei nix erkennen konnte, hab ich´s gelassen. Ich werde es bei Gelegenheit noch mal probieren. Vielleicht kann ich ja den Klappmechanismus reparieren (was die Werkstatt nicht geschafft hat). Kann ich beim Öffnen des Schlüssels was kaputt machen? Kann es Probleme mit dem Wegfahrsperre-Chip geben?
    Wenn die Batterie doch so lange hält, frag´ ich mich, warum meine ZV seit kurzem manchmal nicht richtig funktioniert. Trotz ausgeklapptem Schlüssel reagiert sie nicht auf normale Entfernung. Teilweise muss ich sie mit dem Schlüssel aufschliessen. Der Effekt tritt aber nur gelegentlich auf, sonst funktioniert es einwandfrei.

    Vielleicht könnt Ihr mir da noch mal helfen.

    Vielen Dank im Voraus.
    Moin,
    ich habe festgestellt, das nach 15 Monaten die FFB zwar perfekt schließt, aber nicht wieder öffnet, wozu ich dann die altbewährte Methode :*) nehmen muss.
    Kann das tatsächlich an der Batterie liegen?
    greez
    uni
    Original von Power Fabi
    synchronisiere mal die FFB indem du ein Taste der FFB drückst und innerhalb von 1 Minute das Türschloß manuell auf und zuschließt.

    Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, habe keine Türschlösser mehr und heute hatte ich das Problem, dass die erste FFB nicht mehr wollte, weder auf noch zu. Zum Glück war ich auf dem Weg nach hause und konnte mit der zweiten abschließen. Läßt sich dieses Synchronisieren auch mit dem Zündschloss durchführen?

    Kann natürlich sein, dass die Batterien einfach nur leer sind, aber vor kurzem ging es mit beiden FFBs nicht und dann ohne Türschlösser ist nicht lustig. Irgendwie funktionierte es dann doch wieder. Aber das ist mir ein wenig zu unzuverlässig.

    Auf ist ja nicht das Problem, nur wenn ich ihn nicht wieder zubekomme ist das schon wortwörtlich blöd! ?(
    Hallo,

    bei meiner FFB geht das aufschließen nicht mehr, nur noch das zuschließen!! ;*(

    Ich hab auch gleich die Batterie gewechselt, aber ohne erfolg.
    Den Klappschlüssel hab ich nicht, nur den normalen. Da blinkt ein kleines rotes licht wenn mann eine der beiden Tasten betätig. Beim zuschließen blinkt es noch und beim aufschließen nicht mehr!
    Na ja der Taster zum öffnen is defekt!! ;*( Da bin ich zum freundlichen und hab gefragt was ein neuer Funkcontianer kostet - der sagte 55€ incl. MwST.

    So und jetzt sperr ich wie früher mit dem Schüssel auf!!!


    Grüsse
    Joachim
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)