Spurverbreiterung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Will es breiter ...

      Hallöche.

      Will demnächst meine Sommerschlappen draufziehen und ein bissl ausm Radkasten rausholen. Die Frage wieviel ist schon geklärt. Nur hinten und jeweils 15 mm.

      Habe da jetzt mal ein bissl bei eBay geschaut und wollt euch mal fragen, zu welchem Produkt ihr mir raten würdet. Wenn schon jmd. Erfahrungen mit einem der Produkte hat, bitte antworten:

      1. Produkt:Aluminium Spurverbreiterung der Fa. Supersport

      2. Produkt:PowerTech Spurverbreiterung


      LG
      FabiaRS131
      ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
      @FabiaRS131:

      Ich kann Dir die Spurverbreiterungen von Schippan empfehlen. Ich habe diese schon auf drei verschiedenen Fahrzeugen selber gefahren und kann nichts negatives Berichten.

      Hier der Link zur Website: schippan-spurverbreiterung.de/
      Fabia 1.9 TDI Elegance Combi Bj. 2006 mit Dynamic-Paket - KAW-Federn 45/35mm - 8x17 DBV S-Australia - Modellbezeichnung entfernt - Milotec Scheinwerferblenden - Chromkennzeichenhalter - Milotec Tacho-Edelstahlringe
      Is da ein Haken dabei? Die sind so billig...
      Die Preise sind so wie ich das versteh doch für zwei Platten (eine Achse) mit Teilegutachten, oder?
      Spiele nämlich mit dem Gedanken mir welche zu kaufen.


      :::Offtopic
      @Ozzy: hab die Felgen jetzt drauf, gefällt mir klasse. Nach dem Frühjahrsputz stell ich mal Bilder in die Galerie.

      Lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Michi 1.9TDI“ ()

      @ akebono

      hab hinten 2 cm/seite drauf. es sind die fix verschraubten aber sie stehen 5 mm drüber. ich weiss noch nicht ob ich mir 15er kaufen soll, oder die kotflügel bördeln lasse. naja ein bisschen zeit hab ich ja noch da ich meinen typenschein verloren hab und das auto daher noch nicht anmelden kann. irgendwie sind mir die fix verschraubten sympathischer. bilder gibts in meiner galerie...
      (bei dem von hinten ist sie rechts montiert, links noch nicht...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „funkyphil“ ()

      Spurverbreiterung +17 "

      Guten Morgen...
      hab mir, als ich meine Serienfelgen noch drauf hatte, Suprverbreiterungen vorne/hinten 15 mm geholt.
      Jetzt hab ich mir aber gerade gestern die Oxigion Eins 7,5x17 bestellt.
      1.Frage:
      Die Spurverbreiterung ist damals vom Tüv abgenommen worden. Zählte das nur für die Serienfelgen oder generell??

      2. Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit Spurverbreiterung und 17 " gemacht???

      Wär super, wenn ich eine Antwort von Euch bekommen könnte.

      So long...gut´s Nächtle!!!

      Gruß
      Caninho
      also ich hab 17 zoll... die 20mm spurverbreiterung hat nicht mehr gepasst. bei mir passen die 17zoll felgen mit 10mm gerade noch so drunter
      Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert
      du hast es erfasst Mister ;-))))

      jop ist richtig also ich hab ET35
      Fabia RS Bj. 2004 - Frontgrill schwarz lackiert - 20mm Spurverbreiterung hinten - KAW Federn - 17" Rial Viper Felgen mit Fulda Carat Extremo 205/40 - Milotec MAL - JR Direct Kit - Leon Cupra Frontlippe - Milotec Scheinwerferblenden - 97% getönte Hechscheiben - Kenwood KDC-M7024 - Sony X-plod - Lanzaar Vibes V69 in Hutablage - ESX Sub - jegliches Plastik in Wagenfarbe lackiert
      Entschuldigung mach das zum ersten mal.
      Also bei den teureren Spurverbreiterungen zahlt man nicht nur den Namen mit. Bei denen ist das Gewinde aus gehätetem Stahl und somit die Lebensdauer bedeutend länger als bei reinem Aluminium. Hab selbst auf der Hinterachse 2x20mm.
      Der Zentrierring ist eigentlich ein Plastikring, der in die Nabenbohrung von einer Felge gesteckt wird. Du meinst wahrscheinlich die Zentrierung selber.

      ohne Zentrierung:


      mit Zentrierung:


      Ohne Zentrierung wird nur die Distanzscheibe auf der Nabe zentriert, nicht aber die Felge auf der Scheibe. Bei sehr schmalen Scheiben geht das bauartbedingt garnicht anders, bei dickeren Scheiben ist eine Zentrierung aber immer zu empfehlen, weil man sonst ruckzuck ne Unwucht im Rad hat, insbesondere wenn man die Scheiben auf einer angetriebenen Achse montiert.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      So, dann will ich hier nochmal nachhaken. Heute wurden meine Eibachfedern (30mm) verbaut und ich hatte die Spurplatten (HA 2x20mm) beim Reifenwechsel schon vorher drauf gemacht. Der Tüv meint jetzt das er das so nicht einträgt. Er sagt höchstens trägt er 10mm pro Seite ein oder ich müßte ausstellen. Ich habe die original Rs Räder und finde da ist absolut noch genug Luft beim einfedern und überstehen tut auch nichts.

      Hat jemand von euch sowas schon ohne Probleme eintragen lassen?

      @ Manu

      Habe gesehen das du hinten auch 2x20mm + 7,5x17 Zoll mit 40/40 Federn drauf hast! Hast du was an den Radläufen gemacht oder hat der Tüv das ohne Probleme eingetragen??
      ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
      Habe jetzt keine Spurplatten mehr. Bei meinen Felgen sieht das doof aus wenn das Rad hinten weiter rausschaut als vorne.
      Vorher hatte ich ne 7x15 er Felge mit 195er Reifen, da gefiel mir es sehr gut. Der Tüv hat keine Probleme gemacht da Fahrwerk und Spurplatten zusammen eingetragen wurden. Außerdem stand nichts zu weit über und geschliffen hat auch nichts.
      Also ich habe nichts an den Kotflügeln verändert. Alles noch original

      Versteh deinen TÜV-Prüfer auch nicht, solltest vielleicht nochmal bei nem anderen vorstellig werden.

      Hoffe ich konnte dir helfen

      Mfg Manu