Spurverbreiterung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Guck dir mal meine Felgen an???
      Ich hab doch kein Breitbaubodykit dran :D
      Also 30mm pro Achso, sprich 15mm pro Rad.

      Bilder hab ich gemacht, muss mal sehen wie die geworden sind, da es während ich gebastelt hab, schön angefangen hat mit regnen.

      Die Platten sind übrigens von FK und "Made in Germany" steht auch drauf, die auch meinen Felgen und Reifen auch :thumbsup:
      Passgenauigkeit hätte nicht besser sein können, haben genau auf die orig. Zentrierung gepasst und da wo die zuende ist fängt die an den Platten an...einfach top.

      Naja, musste meine Radschrauben noch paar mm kürzen, das hat auch noch ganz schön Zeit in Ansprich genommen.
      Hatte die Räder drauf und trptz knacken um Drehmomentenschlüssel, haben die noch gewackelt, also Räder nochmal runter und Schrauben kürzen.

      Also Bilder folgen demnächst ;)
      du hast bitte was gekürzt?? das ist doch nicht dein ernst! davon mal abgesehen das die karre nun illegal ist! dein rad/reifen steht nun nach aussen oder anders dein radkasten verdeckt nicht den reifen wenn ich das richtig sehe auf dem bild!*kopfschüttel*
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Ich musste die kürzen, ich fahr doch nicht mir Rädern draußen rum, die locker sind...
      Das mit dem Radkasten sollte sich gerade noch so ausgehen, also wenn man von oben runter guckt passt das eigentlich.
      Aber ich werd nächste Woche zum TÜV fahren, mal sehen was die sagen, ansonsten lass ich eben den Radkasten paar mm ziehen und dann passt das.

      deathdragon schrieb:

      du hast bitte was gekürzt?? das ist doch nicht dein ernst! davon mal abgesehen das die karre nun illegal ist! dein rad/reifen steht nun nach aussen oder anders dein radkasten verdeckt nicht den reifen wenn ich das richtig sehe auf dem bild!*kopfschüttel*

      Da habe ich aber schon schlimmere gesehen!!!!!!!!!!


      will montag auch mal los und mir welche besorgen ^^
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
      Hehe, wo willst du deine denn herholen???
      Also meine sind die von dem Link oben von ebay.

      Hersteller ist FK, und "Made in Germany" steht drauf, also ganz gutes Zeug.

      Außerdem hab ich System B bestellt und System B+ bekommen ;)
      Achso ^^
      Ja, musst ja auch erstmal messer wieviel drauf geht.
      Ich hab auch gemessen, hätte aber nich gedacht das das so weit raus kommt.
      Hatte eigentlich gedacht das noch paar mm Spiel nach außen sind, aber da passt das Messergebnis irgendwie nicht, ist doch 3-4mm weiter rausgekommen als ich gedacht hatte.
      Ich habe meine hinten auch etwas am schleife gekürzt, da sie so lang waren, dass sich das erste gewinde in die bremstromme geschnitten hat. also hab ich die etwas gekürzt. nun passt alles wunderbar. ob ich die selber ca. 2mm kürze oder kürzere kaufe, ist meines erachtens egal. schaut eh kein tüver hin
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Seh ich auch so.
      Die 2mm sollten hinkommen, mehr ist das nicht.
      Und die Spurverbreiterung ist nun mal nur 15mm dick und vorher sind die Schrauben eben 17mm rein gegangen in die orig. Radnabe, aber da sind ja nun die Schrauben drin die die Platte an der Nabe halten.
      Also gibt es keine andere Lösung als kürzere Schrauben.
      Mag sein das dort kein TÜVer hinschaut aber mit solchen Aktionen könnetst du die Werkstoffeigenschaften verändert( kleine Risse könnten sich beim absägen gebildet haben) haben.Wenn dir dann irg aufgrund dieses Risse die Schrauben wegbrechen haste ein Problem... i weiß nich eh ich mir meine Schrauben die sehr wichtig sind absäge hätte ich doch liebergekürzte gekauft...gibts doch alles... :|

      mfg
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
      Macht mal halblang, die Schrauben kürzen ist absolut kein Thema und teilweise bekommt man sogar eh nicht die passenden Längen, da muss man kürzen! Wo sollen denn da eurer Meinung nach bitte Risse überhaupt entstehen? Die Schraube ist am Gewindeanfang, wo man gekürzt hat nicht wirklich belastet. Übrigens tragen Schrauben ohnehin eh nur auf ca. drei Gewindegängen den Hauptteil der Belastung.

      Wichtig dabei ist natürlich, dass man das ordentlich macht, nicht aber wegen evtl. Rissen, sondern damit man sich die Gewinde nicht versaubeutelt. Fein raus ist da, wer ne Drehbank hat oder jemanden kennt, der ihm das auf der Drehbank macht.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Naja i sage ja nich das es zwangsläufig Risse gibt etc pp und sicher wenn einer Ahnung hat wie er damit umzugehen hat dann wird das au nich passieren, aber ausschließen kannste das letztendlich au nich...
      am ende wird die wahrscheinlichkeit do gering sein das es zu nem Schaden kommt...aber ausschließen kannstes halt nich...
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
      Das kannste auch so nicht.
      Materialfehler kann es auch immer im Metall geben.

      Bei unserem O² hat es z.B. den Antrieb einfah weggedreht und nix ging dann logischer Weise mehr, das muss auch ein MAterialfehler gewesen sein, denn es zerren "gigangtische" 102 PS an den Vorderrädern.
      Wenn ihr euch mal die H&R Spurplatte anschaut, dann ende das Gewinde noch in der Platte. Dh die Schraube guckt hinten noch ca. 2mm raus. Dies ist somit ein totes gewinde, da es keine belastungen hält. Und da aufgrund der länge meine ersten 2 gewinde eingedrückt waren, da sie auf die bremstrommel geschraubt wurden, habe ich diese halt kurzerhand angeschliffen und etwas gekürzt. risse oder so sollten dort eigentlich nicht entstehen. Und wenn sich eine schraube verabschiedet, sind ja immer noch 4 stück drin xD
      ich bin auch ca. 300km nur mit 3 schrauben hin rad gefahren, weil von meiner spurplatte 2 gewinde im arsch waren. hat auch alles super gut gehalten. und das aufer autobahn mit 160 :D..damals wurden felgen auch nur mit 3 schrauben gehalten..nun sind 5 -.-.. aber die schrauben waren auch versetzt. also nicht in einer reihe, sonder gegenüber angebracht.
      gruß
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT