Letzte Woche auf der RLP-Ausstellung bin ich am Stand einer Firma stehen geblieben, die eine Reduktion der Kraftstoffkosten um 30% durch die Verwendung von Pflanzenöl versprach.
Umrüstkosten - ohne alle Extras in Basisversion - zum Messepreis von gut 800 EUR. Da ich solche Investitionen nicht übereilt tätige, mir eine Umrüstung aber schon vorstellen könnte, bleiben einige Fragen, die ich u.a. hier mal stellen möchte.
Aber vorher zur Rentabilität:
1. bei rund 35.000km / Jahr und einer Kostenersparnis von ca. 30 ct. / l hätten sich Umrüstkosten bereits nach gut einem Jahr amortisiert.
2. Danach spare ich pro Monat ca. 60 - 80 EUR. Von Preisanstiegen beim Diesel bliebe ich wohl weitgehend verschont.
3. Da ich keinen Tank auf unserem Grundstück will, werde ich eine Tankstelle in der Nähe nutzen. Die ist nur ca. 5km weg, also kein Beinbruch, extra zum Tanken dorthin zu fahren.
4. Ich könnte im Haupttank auch Diesel fahren, so dass ich im Ausland oder auf längeren Autobahnstrecken trotz Umrüstung normal fahren kann.
Alles recht gute Argumente, aber meine (noch) offenen Fragen sind:
1. Schadet das irgendwie dem Motor? Insbesondere der Einspritztechnologie?
2. Gibt es schon Erfahrungen im 74kW-TDI PD?
3. Gibt es noch andere Interessenten?
Vielleicht könnte man zusammen beim Preis etwas erreichen.
Umrüstkosten - ohne alle Extras in Basisversion - zum Messepreis von gut 800 EUR. Da ich solche Investitionen nicht übereilt tätige, mir eine Umrüstung aber schon vorstellen könnte, bleiben einige Fragen, die ich u.a. hier mal stellen möchte.
Aber vorher zur Rentabilität:
1. bei rund 35.000km / Jahr und einer Kostenersparnis von ca. 30 ct. / l hätten sich Umrüstkosten bereits nach gut einem Jahr amortisiert.
2. Danach spare ich pro Monat ca. 60 - 80 EUR. Von Preisanstiegen beim Diesel bliebe ich wohl weitgehend verschont.
3. Da ich keinen Tank auf unserem Grundstück will, werde ich eine Tankstelle in der Nähe nutzen. Die ist nur ca. 5km weg, also kein Beinbruch, extra zum Tanken dorthin zu fahren.
4. Ich könnte im Haupttank auch Diesel fahren, so dass ich im Ausland oder auf längeren Autobahnstrecken trotz Umrüstung normal fahren kann.
Alles recht gute Argumente, aber meine (noch) offenen Fragen sind:
1. Schadet das irgendwie dem Motor? Insbesondere der Einspritztechnologie?
2. Gibt es schon Erfahrungen im 74kW-TDI PD?
3. Gibt es noch andere Interessenten?
Vielleicht könnte man zusammen beim Preis etwas erreichen.
8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 
Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance