`Spurverbreiterung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • 50mm an der Hinterachse, das entspricht meiner Interpretation 25 mm pro Rad.
      Hab zwar nur 15" Serien Alus, aber imho wird die ET nicht viel von der ET der RS Felgen abweichen.

      Vorher - Nachher:



      50mm hab ich auch ausprobiert, aber das sieht affig aus(schaut leicht über).


      Bei mir schließt es bündig ab. Könnte an den untersch. ET´s liegen
    • Ich habe hinten 40 und vorne 30/ Achse.

      Hier gabs ja mal jemanden,
      der sich auch 50/Achse hintenrauf gemacht hat und der TÜV hatte ihm einen hinteren Sitzplatz bzw. 100kg Zuladung gestrichen (oder so ähnlich)

      Weiss aber nicht mehr,
      wie der hiess.

      MFG
    • Original von Draco
      50mm an der Hinterachse, das entspricht meiner Interpretation 25 mm pro Rad.
      Hab zwar nur 15" Serien Alus, aber imho wird die ET nicht viel von der ET der RS Felgen abweichen.



      Du hast auch nur 6x15 .

      Also auf den Fabia passen problemlos 6,5 x 16 + 40 mm tiefer + 50 mm. Fahre diese Kombi (allerdings nicht auf dem RS)

      Original von DieHappy

      Hier gabs ja mal jemanden,
      der sich auch 50/Achse hintenrauf gemacht hat und der TÜV hatte ihm einen hinteren Sitzplatz bzw. 100kg Zuladung gestrichen (oder so ähnlich)

      Weiss aber nicht mehr, wie der hiess.

      MFG


      Was machht das für einen Sinn ??? Gar keinen und das hätte ich mir auch nicht gefallen lassen. Wenn, dann wäre als Auflage Kotflügel ziehen angebrachter gewesen.

      Am Serienfahrwerk passiert nichts. Kein Schleifen, kein unzulässiges Überstehen. Mit Tieferlegung muss leicht begrenzt werden (oder die Serienbegrenzer gegen härtere tauschen).

      Andreas
    • Original von R@ven
      Mal nur so als Frage...

      Wozu soll eine Spurverbreiterung eigentlich gut sein?

      Klingt auf jeden Fall interessant, aber nur der Optik wegen...hmmm


      na klar wegen optik... ist der fabia eigentlich stabil genug dazu, weil durch das weitere rausstehen werden die teile ja ganz anders belastet, in meinem alten auto wurde mir davon abgeraten weil sonst irgend ein lager zu stark beansprucht wird (keine ahnung was das genau war) und das auf dauer nicht so gut wäre...

      also nen befreundeter kfzler hat mir auf jedenfall davon abgeraten, die erklärung hab ich jetzt net mehr so im kopf, war mir zu viel *g* (war schon für das jetzige auto...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    • Spurplatten Fabia RS

      Hallo, ich hab bei meinen RS hinten pro seite 30mm und vorn 25mm drunter. Schaut am besten aus. Habe auch noch andere möglichkeiten hinten probiert, schaut sche.... aus. Meine Meinung.
      Die Räder (Original Fabia RS) stehen schön bündig im Radhaus, so hat es auch dem TÜV-Mensch sehr gefallen und hat es eingetragen.

      Kosten Platten und Eintragung vor allerdings ca 2 Jahren 96 Euro.
      Platten sind von FK und fest mit der Radnabe verschraubt, habe sie auch im Winder drunter.

      MfG André
    • Nein das stimmt schon, man hat eine bessere Kurvenlage! Fährt sich schon besser mit solchen Distanzscheiben. Nur sowas eintragen zu lassen hab ich keine Lust. Daher bleibt meiner ohne solche Dinger.