Bremsklötze günstiger als beim AH

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Bremsklötze günstiger als beim AH

      Meine vorderen Bremsbeläge sind ziemlich runter und müssen bald getauscht werden. Mein AH hat mir ein Angebot über 60 EUR zzgl. MwSt. für die Beläge gemacht.

      Ich warte noch auf ein Angebot eines Bekannten, der mir Original-Ersatzteile ca. 10-15 % günstiger besorgen kann.

      Heute bin ich beim Surfen auf folgendes Angebot gestoßen:
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…m=7963902819&rd=1#modelle

      Die Klötze sind auch für den Fabia mit ATD (1.9 TDI) Motor geeignet und stammen vom Hersteller Febi

      Kann mir jemand was dazu sagen, bzgl. Haltbarkeit, Qualität, Preis-Leistung, Einbaubarkeit etc...?

      Und kennt jemand noch andere Angebote?
    • RE: Bremsklötze günstiger als beim AH

      Hi Bastelchen

      Ich sage nur vorsicht mit dem Kauf solcher Komponenten bei Ebay. Wenn du einen seriösen Ebay Händler haben möchtest, soll jetzt nicht heißen das dein genannter Händler schlecht ist, kann ich dir die E-Mailadresse von Andy geben.

      Es halten sich unteranderem Gerüchte das bei Ebay Billig-Plagiate verkauft werden, die bei einer Vollbremsung wie Papier auseinanderfliegen können.

      andypsilon11@t-online.de

      Andy bietet ATE und Lucas beläge an. Brauchst nur per Email deine Fahrzeugdaten zu 3 und 4 aus dem Schein angeben und deine Motorisierung. Der antwortet auch noch am selben Tag. Besonders auch zu empfehlen sind die von ihm vertriebenen Bremscheiben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    • Aud die normlen ATE Klötze bekomm ich auch bis zu 40 % beim KFZ Händler. Andy bietet die aber trotzdem noch günstiger an. Also versuch macht klug!
    • Nuja, an den Bremsen und am Zahnriemen würde ich keinen Cent sparen. Eher im Gegenteil. Sicher muss man nicht unbedingt bei Skoda kaufen, aber bei 3-2-1 muss es auch nicht sein, zumal man hier im Fall der Fälle schlechte Karten hat.

      Andreas
    • Hi Andreas

      Dich meinte ich nicht, Andreas. Meinte den Ebay Andy. Kaufe schon seit knapp fünf Jahre bei ihm über Ebay bzw. seinen Shop. Bisher fuhr ich mit seinen Sachen mehr als 200.000 km. Und da ich noch nicht unter der Erde bin, stimmt auch dort die Qualität.