woher verstärkte kupplung für extrem OBD tuning?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    woher verstärkte kupplung für extrem OBD tuning?

    Hallo zusammen, bin neu hier, zumindest registriert :)

    Ja, ich steh gerad in email kontakt mit danny und mein ziel ist es, aus meinen Fabia 100PS TDI so ziemlich das maximale rauszuholen, per OBD möglichst nur.

    80NM macht der Danny ja und 35PS "serienmäißg" *g*, das würd mir aber nicht reichen (tägl. fahr ich Firmenbedingt nen 130 PS TDI) und das ist ja schon gewohnheitssache...und überhaupt, meine erzielte Mehrleistung hat jedes mittlere Auto standart...

    Danny hat mir versichert, dass da noch einiges leistungsmäßig mehr machbar wäre, allerdings würde die Kupplung das nicht lange mit machen, so Danny. Genaueres weiß ich momentan noch nicht, der kokntakt steht noch weiterhin aus. Wenns dabei bliebe und ich nicht weiteres umrüsten müsste, würd ich mir eine verstärke Kupplung einbauen lassen, nur weiß ich nicht welcher hersteller gut ist und wo man die ordert, und fertig.
    Noch eben was zu meinen Fahrstiel: Ich würd dieses Tuning ca. 50% in anspruch nehem, also nur die Mehrleistung für die reserve nutzen könnt ich nicht, aber nur Gummi geben, kann ich auch nicht....Aber WENN, dann richtig!

    Hier gibt es sicherlich eine ganze menge leute, die viel mehr wissen als ich und die mir jetzt bitte weiterhelfen mögen :)

    Falls jemand sich jetzt fragt, warum holt der sich nicht gleich seinen leistungswünschen ein entsprechendes motorisiertes auto, da antworte ich dass es für mich derzeit kein besseres auto für das geld gibt und ich den Fasbia eben sehr mag, ..dass ich viel wert auf individualität lege.

    Also danke für Antworten.
    -M3phist0 :)
    Ich würd einfach mal bei Sachs anfragen, was man da machen kann. Vielleicht tuts schon ne stärkere Druckplatte, die nächste Stufe wäre dann eine Sintermetallkupplung, die dann aber etwas ruppiger zum anfahren ist. sachs.de/ und dann munter den Telefonhörer gezückt...

    Dass die Karre dann aber trotzdem nich lange hält, ist dir hoffentlich klar... Wenn du die Kupplung verstärkst, heisst das automatisch mehr Stress fürs Getriebe, auch das reagiert mitunter sehr empfindlich auf extreme Drehmomenterhöhungen. Das wid dir früher oder später um die Ohren fliegen, erst recht bei so einem Extremtuning. Ein größerer Ladeluftkühler wäre auch noch zu überlegen, damit dir durch die erhöhten Abgastemperaturen nicht irgendwann einfach das Schaufelrad wegschmilzt.

    Im Endeffekt ist extremes OBD-Tuning ohne größere Modifikationen am Motor definitiv nicht empfehlenswert, aber ich bin sicher, das hat dir Danny auch schon gesagt... ;)
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Hm ja verstehe

    Vielleicht ist das auch ein wenig zu hoch hinaus, in gedanken ist das immer alles ganz toll und plausibel, vermischt man aber das mit den einwänden von dir, zerrt sich das bild schon in eine ganz andere richtung.

    Ok, dann mach ich einmal danny-standart *gg*

    danke.
    nur mal so als info... die kupplung ist bewusst das schwächste gleid bei motor-kupplung-getriebe-antriebswellen... die kupplung rutscht bevor es das getriebe zerfetzt. würd das nur mit viel bedacht machen.

    dein getriebe ist glaub ich das MQ250, also für 250 NM ausgelegt, man sagt man hat 20% reserve... mh aber viel mehr würd ich dem ding nicht geben!

    Desweiteren überlastet du den turbo damit nicht unerheblich...
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Wenn du richtiges Tuning willst, schau dich mal bei Grundler Motorsport um. Die haben schöne Sachen und bauen auch Rennmotoren auf. Leider nicht so ganz billig. Da ist mit keinem Wort erwähnt, dass irgendwo die Getriebe nicht halten. Bei Dieselschrauber.de tauchen Getriebeprobleme auch sehr selten auf.
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
    Was die möglichkeiten angeht, also naja, ich werd mich da echt mal umschauen müssen...danke jedenfalls für die ganzen tips!

    Wenn du sagst mein getriebe ist für 250nm ausgelegt, und wenn ich davon noch 20% hinzu addiere, dann komme ich auf summe sumaro auf exakte 300NM, Danny macht so schon 320NM, scheint ja über die toleranz zu sein? 130 PS sind drin? Das wären bei Dannys fall, 5PS drüber.
    Und wie verhält sich das jetzt im alltag @alle getunten 100psler TDI ? Probleme?
    Da ich von chipping.de keine weiteren tech. Daten entnehmen konnte und auch so bis heute nichts weiter weiß, hätt ich hier noch einige fragen. Jeder der was weiß, möge gerne punkte beantworten :)

    -Wann liegen eure 320NM an und in welchem korridor bleiben diese erhalten? (Ab ump XX - bis ump XX )
    -Wann überhaupt fängt der an zu ziehen? (Ab 1500ump oder früher wäre mir sehr wünschenswert)
    -Wann fällt der wieder ab?
    -Ist die leistung schön über den ganzen Drehzahlband verteilt?
    -Wenn ich es so einstellen lasse, dass die Leistung so früh wie möglich kommt, so richtig schön von unten raus, heißt das gleichzeitig, dass der obenrum auch ehr die puste verliert oder hat das eine mit dem aderen nichts zu tun? (Unten rum und obenrum wäre ideal :))
    -Was ist mit dem Notlaufprogramm und anderen wichtigen tech. Programmen, bleiben die erhalten oder werden die überschrieben und funktionieren die zusammen mit den änderungen?
    Und letzlich hats mich schon immer gereizt zu fragen, wie kann man 249€ mit eigener antfahrt gleichsetzten mit anderen tunern, die bis 950€ dafür nehem und man selbst kommen muss, wo steckt da der utnerschied?


    Mag sein, dass das getriebe am wenigsten sichs anmerken lässt auf dauer, nach einem tuning und sinnvollerweise erst die kupplung es zerlegt. Kann aber nicht beurteilen, in wie fern alles objektiv bei den dieselschrauber-hp diskutiert wird, natürlich teilt man lieber positives mit, als negatives, wie: Mir hats mein getriebe völlig zerfetzt, weil......
    Könnt sein, dass man deswegen wenig davon liest.

    Mal ne andere Frage:
    Ich weiß nicht, aber ist das getriebe meines autos für beschleunigung ausgelegt oder naja, ehr mittelmäßig? Halt normal? Persönliche find ich das es nicht so ist, aber das ist meine meinung und man wird schnell blind in der hinsicht.

    Boar, kam da jetzt viel zusammen. Danke an jedem, der sich die mühe macht dies durchzulesen :)
    Original von M3phist0
    Wenn ich es so einstellen lasse, dass die Leistung so früh wie möglich kommt, so richtig schön von unten raus, heißt das gleichzeitig, dass der obenrum auch ehr die puste verliert oder hat das eine mit dem aderen nichts zu tun? (Unten rum und obenrum wäre ideal :))


    Bei gleicher Hardware hat das eine mit dem anderen nix zu tun. alles eine Frage der Kennfelder. Wenn du nen anderen (grösseren) Lader draufpackst siehts anders aus. Dann geht er oben rum besser und wird unten träger.


    -Was ist mit dem Notlaufprogramm und anderen wichtigen tech. Programmen, bleiben die erhalten oder werden die überschrieben und funktionieren die zusammen mit den änderungen?


    Das bleibt alles so wies ist. Es werden lediglich die Kennfelder geändert, also wann wie viel eingespritzt wird und wie der Laderuck geregelt wird.


    Und letzlich hats mich schon immer gereizt zu fragen, wie kann man 249€ mit eigener antfahrt gleichsetzten mit anderen tunern, die bis 950€ dafür nehem und man selbst kommen muss, wo steckt da der utnerschied?


    Mal abgesehen vom Know How?
    Für 950€ bekommst du das volle Programm, also Leistungsmessung vorher/nachher, evtl weitere anpassungen und nochmal messen falls das ergebnis nicht dem soll entspricht. Du kannst dir auch ne Wunschkennlinie basteln lassen. Ausserdem ist meist ne Garantie auf das Tuning und Motor/Getriebe mit drin, sowie TüV. Nebenbei sponsorst du evtl noch die Rennsportambitionen des Firmeninhabers.
    Für 250€ kommt einer mit seinem Laptop vorbei, wo ne Software drauf ist, die er irgendwoher hat, schiebt dir mal kurz ein 08/15 Kennfeld rüber, kassiert 250€ und verschwindet wieder. Es gibt sicher auch leute, die wirklich ahnung haben und das vernünftig machen, aber das sind leider nicht alle.


    Mag sein, dass das getriebe am wenigsten sichs anmerken lässt auf dauer, nach einem tuning und sinnvollerweise erst die kupplung es zerlegt. Kann aber nicht beurteilen, in wie fern alles objektiv bei den dieselschrauber-hp diskutiert wird, natürlich teilt man lieber positives mit, als negatives, wie: Mir hats mein getriebe völlig zerfetzt, weil......
    Könnt sein, dass man deswegen wenig davon liest.


    Die Diskussionen sind meist schon recht sachlich. Wenn man da ne weile liest, merkt man schon wer Ahnung hat. Dummgeschwätz wird meist unterbunden.
    Und warum sollten sie Leute über "zerfetzte" Motoren und Kupplungen berichten, aber nicht über Getriebe?


    Mal ne andere Frage:
    Ich weiß nicht, aber ist das getriebe meines autos für beschleunigung ausgelegt oder naja, ehr mittelmäßig? Halt normal? Persönliche find ich das es nicht so ist, aber das ist meine meinung und man wird schnell blind in der hinsicht.


    Ich würd mal sagen das ist ne normale Getriebauslegung. Der erste ist so übersetzt, dass du mit Standgas Schrittgeschwindigkeit fahren kannst, und im letzten hast du bei maximaler Leistung (also bei 4000 Touren) die Höchstgeschwiindigkeit anliegen. Jedenfalls Pi mal Daumen. Der rest ist dazwischen verteilt. Wenns nach mir ginge könnts schon etwas länger sein, oder noch nen 6ten hinten dran haben.
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
    Der Danny macht das so, dass er zunächst ein Grundprogramm abhängig von deinen Leistungswünschen aufspielt, danach wird so lange probegefahren und modifiziert bis du 100%ig zufrieden bist. Egal ob die Karre untenrum möglichst früh kommen soll oder ob du hauptsächlich Leistung oben rum haben willst - geht alles. Ich hab mir das neulich in Krefeld alles mal genau angeschaut, und Danny gehört eindeutig zu den Leuten, die davon Ahnung haben und das auch vernünftig machen.

    Und zum Preis: Zieh mal von den ganzen sog. "seriösen" Tunern Prüfstandslauf, Tüv und Motorgarantie ab, dann ist der Preisunterschied zwar immer noch deutlich, aber längst nicht mehr so hoch. Da muss dann halt jeder selbst wissen, was er tut.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de