Marder!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hi. habe heute mit schrecken biss und kratzspuren an der filzverkleidung im motorraum entdeckt (nachdem ich schon die tatzenabdrücke auf dem ganzen auto mit unguter vorahnung erblickte) X(. nun hab ich natürlich angst, dass das mistvieh noch mehr anknabbert und dann vielleicht auch empfindlichere teile, als nur die verkleidung. bei conrad gibts son marderschreck oder wie die dinger heißen. funktioniert auf ultraschallbasis, wenn ich mich recht erinnere. taugen solche dinger was? gibts vielleicht bessere alternativen? ich will lieber jetzt dafür bissl geld ausgeben, als später richtig schaden zu haben :(
      Gruß Stephan

      Hi,

      soviel ich weiß, bringt keines der genannten Mittel etwas: außer einem verbesserten Verbrennungsprozess in deinem Portemonnaie :D

      Ich hab mal gehört, dass ein mit Hundeurin getränkter Lappen im Motorraum die Viecher fernhalten soll. Guten Appetit!


      P.S.:
      Anekdote. Mit meinem alten Volvo war ich mal in einer Werkstatt, Motorunterschutz abgeschraubt, da fiel uns ein halber, noch frischer (!), angeknabberter Brotlaib entgegen. Wer den da wohl versteckt hatte?


      Greez
      Wer den da wohl versteckt hatte?

      ja, kenn ich, ich setz mich auch gern mal in den motorraum um dort köstlich zu denieren :D

      aber back @ topic: das hört sich ja dann nicht so toll an. und das mit dem hundeurinlappen, ich weiß net ...:(

      aber vielleicht hat ja noch jemand nen tip.
      Gruß Stephan

      Nu ja, bei mir hatte er es sich wesentlich gemütlicher gemacht und auch augiebig gefuttert. Abhilfe schafft ein Klostein im Motorraum. Seitdem habe ich Ruhe.

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      riecht in der lüftung dann immer noch besser als Hundeurin :D

      Jetzt weiß ich endlich, warum so viele nen Duftbaum im Auto hängen oder sone Aromadüse vor den Luftdüsen haben - nämlich um Klostein- und Uringerüche aus dem Motorraum zu neutralisieren :D :D :D :D
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Bei mir ist z.Zt. das selbe Problem. Ich mach meine Motorhaube auf und was seh ich da, eine angefressene Lärmschutzmatte und Dreck auf der Motorabdeckung! *kotz*

      Ich hab dann mal einen "Schädlingsbekämpfer" angerufen und der meinte auch dagegen gibt es keine wirklich guten Hilfsmittel. Mann sollte höchstens seinem Auto öfters eine Motorwäsche und so einen Antimarder Duftstein spendieren. Aber mann soll aufpassen wenn so ein Stein zu nah an den Motor kommt und der sich erhitzt stinkt es bestialisch und der Fahrer stirbt eher als der Marder. :P

      Und gefährlich ist es nur wenn ihr euch mit eurem Auto in ein anderes Mardergebiet reinstellt. Wenn dann nähmlich ein anderer Marder den Duft von einem Kollegen riecht wird der böse und BEIßT zu! (Und das wird dann teuer!)

      CYA



      PS: Und gute Marderjagd!
      :D Wer später bremst, fährt länger schnell 8)
      Bei mir hat auch schon mal ein Marder drin gewütet. Hat drei kühlwasserschläuche kaputt gemacht.
      Hab jetzt haare von unserem DoKö drin (DoKö = Dorf Köter :D).
      Hab die in ein Stück Fliegengitter gemacht, hab nen dünnes seil drum gemacht und an drei stellen im Motorraum gebunden.
      Der Marder erfreut sich immernoch an meiner Antenne aber auf der Motorhaube oder im Motorraum sind nicht mal mehr spuren zu sehen.
      -------------------------

      Wer Scheisse frisst und Poppel kaut -

      der fährt den Mist, den Opel baut!

      Zum Glück fahr ich jetzt Skoda Fabia RS

      -----

      DER SCHÖPFER (sator) LENKT (tenet) VERBORGEN (arepo) die RÄDER (rotas) der WELT (opera)
      Bei mir hat ein Marder Kleine Tiere liegen gelassen.,
      hat mit der Zeit irgendwie gestunken.
      Hab jetzt auch Haare von meinem Hund drinnen Jetzt hab ich meine Ruh
      Vielleicht auch nur weil Wir schon zwei erwischt haben aber is ja egal.

      MFG Blackhawk
      .
      PS.: Es lebe das Tuning!!!! Tiefer, schneller, lauter!!!!!
      .
      Hatte kuerzlich auch Besuch.
      Zunaechst immer nur Toasbrotscheiben oder Brotlaibe abgelegt und dann irgendwann: Kuehlerschlauch angebissen, irgendnen Unterdruckschlauch bearbeitet und das Lambdasondenkabel durchgerissen.
      Macht dann in der Reparatur etwa 300 EUR. :rolleyes:

      Abhilfe schafft nach Aussage des Haendlers eigentlich nur ne geschlossene Garage, alles andere kann helfen, muss aber nicht und unterscheidet sich nur in den Kosten.
      Habe auch schon einen Klostein bereitliegen, der auf den Einbau wartet ;)

      Stephan
      -=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
      -=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=-
      Dachte immer das die Sache mit den Maderbissen reine Utopie wäre. Bin halt ein Großstadt / Metropolen-Mensch.

      Aber zur abhilfe auch wenn es schwierig mit der Umsetzung wird

      Habe schon desöfteren in Wissenschaftssendungen im WDR, N24, sowie bei Sat.1 ( Clever ) in der Wigald Boning Wissenschaftsrateshow gesehen, dass Mader total schlecht auf Gitter zu sprechen sind. Vornehm aber aus Metall. Maschengröße 5 - 8 mm. Nur wie bekommt man die unters Auto? Darum musste ich schon schmunzeln als oben von einem Fliegengitter gesprochen wurde. Denke das der Ansatz auch nicht schlecht ist!

      PS: Frage: Gibt es die Viecher nur auf dem Land? Oder kommen die Rattenviecher auch in Waldgebiete vor!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Stephans Marder kenne ich ja leider auch (wobei ich mich da anfangs mehr gefragt habe, welcher Nachbar so ein widerliches Ferkel ist und Stapelweise Wurstscheiben auf den Kompost wirft 8o X( ...)

      Irgendwann war das dann genug und es hieß Zähneputzen an einem Zündkabel meines Polo ...

      Das mit dem Drahtnetz haben wir am letzten Sonntag auch schon andiskutiert. Anbringen ist denke ich nocb machbar, aber was sagen die Damen und Herren in grün und der TÜV zu soetwas? :-/

      PS: Marder gibts auch im Wald - dann aber zumeist eine andere Art, die wohl nicht so Auto-geil ist. Wikipedia gibt bestimmt Auskunft zu Baum- und Steinmardern.
      Fabia Elegance 1.9TDI in graphit-grau mit Sportpaket , Xenon, Tempomat und Standheizung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Metallurge“ ()

      ?( dem Steinmarder ist egal wo das Auto steht ...

      Wikipedia.de schreibt:
      Der Baummarder oder Edelmarder (Martes martes) aus der Familie der Marder ist in Europa, Nord- und Vorderasien ein Bewohner von Laub- und Mischwäldern. Anders als sein nächster Verwandter, der Steinmarder, folgt der Baummarder dem Menschen nicht in die Nähe der Siedlungen. Kehle und Brust sind gelblichbraun gefärbt und nicht wie beim Steinmarder weiß.


      Wikipedia.de schreibt:
      Der Steinmarder ist ein Kulturfolger, das heißt, er lebt häufig in menschlichen Siedlungsgebieten. Hier wohnt er oft auf Dachböden, weshalb er auch Dachmarder oder Hausmarder genannt wird. Man findet den Steinmarder aber auch in Wald und Flur, er meidet jedoch deckungsfreie Gebiete. Er besiedelt ganz Europa sowie West- und Zentralasien.
      [...]
      Bekannt ist das Tier auch als "PKW-Schädling" : Es zerbeißt im Motorraum Zündkabel und Bremsschläuche oder zerrupft Dämmplatten. Ursache des Verhaltens könnten die Reviermarkierungen anderer Marder im Motorraum sein.
      Charakteristisch sind seine kleinen Kotspuren, die er oft als Markierung auf erhöhten Orten hinterlässt.


      Edith hat noch etwas zur Marderabwehr gefunden:
      Abwehrmaßnahmen

      Grundsätzlich sollte nach jeder Marderattacke von der Fachwerkstätte eine Motorwäsche durchgeführt werden, um den Duft aus dem Motorraum zu bringen. Sonst kann eine erneute Bissattacke noch in derselben Nacht folgen. Empfehlenswert ist es möglichst viele Kabel mit Schutzröhren zu ummanteln, dies ist relativ billig und wirksam.

      * Maschendraht unter dem Motorraum und große Gegenstände unter dem Auto haben oft eine zeitlich begrenzte Wirkung. Da Marder sehr vorsichtige Tiere sind und meist kein Risiko eingehen, meiden sie ungewöhnliche Vorrichtungen zwar zeitweise aber nicht für immer.
      * Elektronische Vorrichtungen wie Ultraschallgeräte wirken definitiv nicht bei allen Mardern. Wirksam dagegen sind stromführenden Geräte, die wie ein Weidezaun funktionieren.
      * Eine Vielzahl an Hausmitteln werden zur Marderabwehr empfohlen. Die Wirksamkeit ist aber oft zweifelhaft und begrenzt. Dazu gehören beispielsweise Hundehaare, Klosteine, Urin und Mittel aller Art.
      Fabia Elegance 1.9TDI in graphit-grau mit Sportpaket , Xenon, Tempomat und Standheizung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Metallurge“ ()

      Also die Idee mit dem Maschendraht haben die Eltern meiner Freundin vor zwei Jahren umgesetzt, und seitdem ist nix mehr passiert!
      Die haben einfach einen Holzrahmen mit Maschendraht bespannt. Der liegt immer auf dem privaten Parkplatz und fahren da dann so drauf das er genau unter dem Motorraum liegt.
      Ist natürlich nur was für Leute die einen privaten Stellplatz haben.
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
      Stimmt!!! :D Genau so wie Mav gasagt hat sollte oder wurde es auch im TV gesagt. Nix von Maschendraht/ Gitter im Motor verbauen. Ist ja auch irgendwie blöd!

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      bei mir hat gestern auch ein Marder zugeschlagen. Der hat mir an 2 Stellen den Schlauch zum Turbo durchgefressen. Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken wie ich das Mistvieh wieder los werde.

      Theoretisch müßte es doch gehen die Schläuche mit nem Gift zu bestreichen. Hat jemand so etwas schonmal versucht ?
      Das mit den Hundehaaren und dem Klostein funktioniert hier bei mir nicht, wurde wohl schon öfter versucht.
      Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

      Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX
      Naja, wenn du die Schläuche mit Gift bestreichst wird der Marder erst tot sein, wenn er deine Leitungen ein zweites mal durchgenagt hat. :D

      Also wie schon gesagt, das mit dem Maschendrahtgitter unterm Auto hat bei meiner Freundin geholfen.
      Oder was Metallurge geschrieben hat: Schutzröhren zur Ummantelung der Leitungen und Schläuche.

      Ansonsten vielleicht Giftfallen ums Auto rumstellen, ist nur die Frage ob das erlaubt ist, nicht das morgens die Katze vom Nachbarn neben dem Auto liegt.
      Fabia RS | schwarz-metallic | Sitzheizung | Symphonie CD
      böser Blick | 225/35/17" auf Enzo Cup Felge
      Das mit dem Gift an den Schläuchen werd ich wohl lieber lassen, zumal da ja ein Restrisiko besteht wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe und jemand drankommen würde.

      Das mit den Giftfallen hab ich mir auch schon überlegt. Da ich aber Katzen und andere Tiere auf keinen Fall erwischen möchte, müßte die Falle irgendwo im Motorraum angebracht werden, wo ausser Mardern nix hinkommt.

      Das mit dem Draht hab ich auch schon gehört, aber leider habe ich keinen Privaten Parkplatz. Deshalb parke ich immer auf öffentlichen Parkplätzen vor meiner Wohnung wo es sicher nicht so einfach ist das mit dem Drahtgestell zu machen.

      Das mit den Ummantelungen an den Kabeln wäre auch ne Idee. Gibt es sowas aus Blech oder aus was sind solche Teile gemacht, und wo kann ich das kaufen?
      Fabia RS / Bj. 05 / MAM 8 - 7,5 x 17 in Chrom/ Sportgrill mit Race Gitter/ Klarglaß Rückleuchten / Cupra Lippe / Aluantenne / Carbonkennzeichenhalter / Scheibentönung Chromolux Superdark

      Pioneer Avic-X1R / HIFONICS ZEUS ZXi-4000 / Alfatec 1F Powercap / Canton RS 2.160 / Canton RS 100 CX