Hi Leute.
Ich muss euch mal fragen was es heute noch für argumente für einen fabia gibt. Ich stell mir momentan die frage auf n neues auto umzusteigen, weil der benziener auf dauer nun zu teuer wird.
Aber ich finde das für nen vielfahrer der fabia wenig atraktiv ist, die Diesel Modelle haben alle kein Euro4, und auch kurze wartungsintervalle.
Klar der Kaufpreis ist etwas günstiger als z.B. n polo, aber nicht um solche mengen das sich das auf dauer rentiert. Nun frage ich mich ob man überhaupt als vielfahrer (40000km im jahr) n fabia leisten sollte oder n auto mit euro4, langen wartungsintervallen und co.?
Also mir fällt grad kein argument ein bei skoda zu bleiben. Aber vielleicht übersehe ich ja etwas.
Ach ja, der wiederverkaufswert spricht auch gegen Skoda.
Ich muss euch mal fragen was es heute noch für argumente für einen fabia gibt. Ich stell mir momentan die frage auf n neues auto umzusteigen, weil der benziener auf dauer nun zu teuer wird.
Aber ich finde das für nen vielfahrer der fabia wenig atraktiv ist, die Diesel Modelle haben alle kein Euro4, und auch kurze wartungsintervalle.
Klar der Kaufpreis ist etwas günstiger als z.B. n polo, aber nicht um solche mengen das sich das auf dauer rentiert. Nun frage ich mich ob man überhaupt als vielfahrer (40000km im jahr) n fabia leisten sollte oder n auto mit euro4, langen wartungsintervallen und co.?
Also mir fällt grad kein argument ein bei skoda zu bleiben. Aber vielleicht übersehe ich ja etwas.
Ach ja, der wiederverkaufswert spricht auch gegen Skoda.
zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien!


