Korrekte Dämmung der Türen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Korrekte Dämmung der Türen

    Moin Moin.

    Will mir demnächst meine Anlage aufrüsten und will bei der Gelegenheit auch gleich meine Türen (Fahrer bzw. Beifahrertür) ordungsgemäß dämmen.

    Nun möchte ich aber auch keinen shice holen. Möchte schon, dass wenn ich das mache und dafür ein bissl mehr Kohle ausm Fenster haue, dass es auch eine Weile hält. Habe kürzlich beim Hauselektroniker von meinem Freundlichen angerufen und der meinte man sollte schon darauf aufpassen, dass der verbaute Stoff sich nicht mit Wasser vollsaugt, da man immer etwas Feuchtigkeit in der Türverkleidung ist.

    Habe natürlich vorm Threadstart hier in der Comm. nach Tips gesucht, habe aber nichts konkretes gefunden, was man nun halt verwenden kann (Spray, Bittummatten, Paste, Noppenschaumstoff), deswegen dieser Threadstart.


    Greetz
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    RE: Korrekte Dämmung der Türen

    Trage auf der inneren Aussenseite der Türe Paste auf. Kannst du bei Ebay von Brax (top-quali) günstig schießen. Aber nicht in den Ablaufkanal für das Regenwasser schmieren. Sonst rostet dein Fabi oder steht eines Tages unter Wasser. Den rest, das übrige Blech würde ich mit Bitumenmatten von unten beginnent nach oben an den unteren Enden überlappend versehen.

    PS: Die Paste kannst du in mehreren dünnen schichten auftragen. Optimal sind ca. 3 - 4 mm. Merkst dann auch schon direkt das die Türe schwerer ist.

    PS2: Ganz wichtig. Fast einen Tag gut aushärten lassen. Und nicht bei der Fahrt schnell um die Kurven heizen, da sonst die evtl. noch nicht ausgehärtete masse überall dort is wo sie nicht hinsollte. 8o ?(
    Dateien

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Habe bei Conrad so MXM-Matten gefunden.

    Sie haben eine Größe von 500 mm * 200 mm = 50 cm * 20 cm = 0,5 m * 0,2 m = 0,1 m² und kosten 2,95 € die Matte.

    Wieviel benötige ich für die Fahrer bzw. Beifahrertür?


    MfG
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Kann ich dir leider nicht genau sagen. Aber wenn du jene einzeln kaufen kannst, kannst du die auch wieder die übrigen und unbeschädigtigten (originalverpackt) zurückbringen.

    Du solltest aber einen Fön zuhause haben. Den benötigst du übrigens um die Matten beliebig anpassen/formen zu können. Denke mal 10 könnten es schön sein.

    PS: Das Foto oben ist übrigens vom Octavia. Hab leider keines vom Fabi. Aber sollte so als grobes Bsp. dienen!

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ist nicht schlimm HM, bin froh das wenigstens einer einen Rat für mich hat.
    Die haben wohl noch 17 Stk. da, da kann ich ja dann ordentlich zupacken :).

    Falls sich noch irgendwelche Fragen auftuen, meldsch mich wieder und am Samstag ist das CarHifi Umbau angesagt.

    MfG
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...