@ Zombie, natürlich war das eine Provokation 
Aber mit dem Getreide das lass ich mal, da sind zu viele Unsicherheitsfaktoren drin
Was ich damit ausdrücken wollte, natürlich treiben Spekulationen den Preis hoch, aber es steht doch jedem frei selbst mit zu machen.
Wir waren vor nicht all zu langer Zeit bei 30€ pro Barrell.. Jetzt sind wir bei 55€. Und wir werden sicherlich in den nächsten 3-4 Jahren bei 90 bis 100€ landen.
Was dann wiederum 80% Gewinn sein könnten wenn man investiert.
@ Undertaker, ich brauch mein Auto auch.
Davon musst du mir nichts erzählen, ich wohne in einem 800 Einwohner Dorf, ohne Bahnanbindung in dem 4 Busse am Tag anhalten...
Mein Studienplatz ist 65km weg, mein einer Arbeitsplatz 50km.
Aber mal was zum nachdenken, wie die Psysche und die Medien die meisten Leute beeinflussen
Stark vereinfacht und mit keine verlässlichen wirklich verlässlichen Quellen:
Durchschnittseinkommen 1991 = ~25.0000€ / Jahr (netto) bei einem durchschnittlichen Literpreis von ca 65Cent
Durchschnittseinkommen 2009 = ~ 30.000€ / Jahr (neto) bei einem durchschnittlichen Literpreis von ca 135Cent
Ein neuer Golf der bei 122Ps 6,2 Liter verbraucht, der Golf 3 mit 115PS schluckte dann mal 9-11 Liter.
Bei 10.000km damals also kosten (10l angenommen) 650€
Heute bei 10.000km kostet der Spaß 837€
Jetzt die 20% Einkommensdifferenz mit eingerechnet, und wirklich übrig bleibt eine Terungsrate von 6-8% über 19 Jahre gerechnet.
Natürlich ist das alles stark vereinfacht, manche Leute fahren den neue Golf sicherlich mit 10 Liter und es gibt welche die den alten 115PS 3er mit 8 gefahren haben.
Die Tendenz wird aber ganz deutlich, im Endeffekt gleichen gestiegene Löhne und gesunkene Verbräuche zum großteil den gestiegenen Benzinpreis aus.
Auch wenn erstmal fast jeder über die hohen Preise meckert.

Aber mit dem Getreide das lass ich mal, da sind zu viele Unsicherheitsfaktoren drin

Was ich damit ausdrücken wollte, natürlich treiben Spekulationen den Preis hoch, aber es steht doch jedem frei selbst mit zu machen.
Wir waren vor nicht all zu langer Zeit bei 30€ pro Barrell.. Jetzt sind wir bei 55€. Und wir werden sicherlich in den nächsten 3-4 Jahren bei 90 bis 100€ landen.
Was dann wiederum 80% Gewinn sein könnten wenn man investiert.
@ Undertaker, ich brauch mein Auto auch.
Davon musst du mir nichts erzählen, ich wohne in einem 800 Einwohner Dorf, ohne Bahnanbindung in dem 4 Busse am Tag anhalten...
Mein Studienplatz ist 65km weg, mein einer Arbeitsplatz 50km.
Aber mal was zum nachdenken, wie die Psysche und die Medien die meisten Leute beeinflussen

Stark vereinfacht und mit keine verlässlichen wirklich verlässlichen Quellen:
Durchschnittseinkommen 1991 = ~25.0000€ / Jahr (netto) bei einem durchschnittlichen Literpreis von ca 65Cent
Durchschnittseinkommen 2009 = ~ 30.000€ / Jahr (neto) bei einem durchschnittlichen Literpreis von ca 135Cent
Ein neuer Golf der bei 122Ps 6,2 Liter verbraucht, der Golf 3 mit 115PS schluckte dann mal 9-11 Liter.
Bei 10.000km damals also kosten (10l angenommen) 650€
Heute bei 10.000km kostet der Spaß 837€
Jetzt die 20% Einkommensdifferenz mit eingerechnet, und wirklich übrig bleibt eine Terungsrate von 6-8% über 19 Jahre gerechnet.
Natürlich ist das alles stark vereinfacht, manche Leute fahren den neue Golf sicherlich mit 10 Liter und es gibt welche die den alten 115PS 3er mit 8 gefahren haben.
Die Tendenz wird aber ganz deutlich, im Endeffekt gleichen gestiegene Löhne und gesunkene Verbräuche zum großteil den gestiegenen Benzinpreis aus.
Auch wenn erstmal fast jeder über die hohen Preise meckert.
Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw