Hallöchen,
habe auf der Suche nach Infos über den Fabia diese Community gefunden.
Erstmal tolle Seite und viele schöne Autos.
z.Z. fahre ich nen Polo 9N Comfortline 1,4 TDI mit 75 PS, das Auto ist 3,5 Jahre alt und hat 72 tsd km drauf, bisher eigentlich keine grossen Problem, ausser die typischen kleinen Probleme wie der fabia und ibiza sie auch haben.
Mir stellt sich die Frage, fahre ich weiter, zahle demnächst mind. 500 € für Zahnriemenwechsel plus Ölwechsel und neue Bremsen, zahle evtl. "mehr Steuern", wenn Russfilter doch irgendwie staatlich gefördert werden sollen, wenn nicht durch steuererlass, wie sonst, rüste ich nen russfilter für 600 € nach, damit der wagen nächstes Jahr noch verkaufbar sein soll, lebe ich weiterhin mit der weiter schrumpfenden Differenz bei den Diesel bzw. Spritpreisen ODER
steige ich diese Jahr noch auf einen Fabia Combi 1,4 16 V mit 74 kw um.
Kaufpreis ist bei juetten&koolen echt ok, mit meinen wünschen, elegance, seitenairbags, xenon, sitzheizung, parksensor, sportsitze, metallic, folie aufe scheiben für 14585.
Der Fabia wär grösser, mehr Ausstattung, aber wie sieht es mit dem Verbrauch aus, fahre z.Z. 110 km am Tag, evtl. wird es in einem Jahr weniger km werden, der Polo verbraucht 5,5 durchschnittlich, flott gefahren. 10 % Stadt, 50 % Land, 40 % AB.
Was habt ihr so für nen Verbrauch beim dem 74 kw Benziner?
unter 74 kw sollte es nicht sein und ich denke, der fahrspass bei dem benziner bleibt auf der Strecke, oder? kein turbo, der mal eben einsetzt und die reifen quietschen lässt.
Ach so, und über wiederverkaufswert muss mal glaube ich nicht mehr nachdenken, was ich in den letzten 2 jahren bei dem polo verloren habe, geht auf keine kuhhaut, und nur, weil die hersteller so viel tagezulassungen und angebote verbreiten, dass die preise echt runter gehen.
also danke schon mal für antworten und gute fahrt
MfG
Esther
Schaut doch mal auf polo9n.com
oder
polo9n.info
habe auf der Suche nach Infos über den Fabia diese Community gefunden.
Erstmal tolle Seite und viele schöne Autos.
z.Z. fahre ich nen Polo 9N Comfortline 1,4 TDI mit 75 PS, das Auto ist 3,5 Jahre alt und hat 72 tsd km drauf, bisher eigentlich keine grossen Problem, ausser die typischen kleinen Probleme wie der fabia und ibiza sie auch haben.
Mir stellt sich die Frage, fahre ich weiter, zahle demnächst mind. 500 € für Zahnriemenwechsel plus Ölwechsel und neue Bremsen, zahle evtl. "mehr Steuern", wenn Russfilter doch irgendwie staatlich gefördert werden sollen, wenn nicht durch steuererlass, wie sonst, rüste ich nen russfilter für 600 € nach, damit der wagen nächstes Jahr noch verkaufbar sein soll, lebe ich weiterhin mit der weiter schrumpfenden Differenz bei den Diesel bzw. Spritpreisen ODER
steige ich diese Jahr noch auf einen Fabia Combi 1,4 16 V mit 74 kw um.
Kaufpreis ist bei juetten&koolen echt ok, mit meinen wünschen, elegance, seitenairbags, xenon, sitzheizung, parksensor, sportsitze, metallic, folie aufe scheiben für 14585.
Der Fabia wär grösser, mehr Ausstattung, aber wie sieht es mit dem Verbrauch aus, fahre z.Z. 110 km am Tag, evtl. wird es in einem Jahr weniger km werden, der Polo verbraucht 5,5 durchschnittlich, flott gefahren. 10 % Stadt, 50 % Land, 40 % AB.
Was habt ihr so für nen Verbrauch beim dem 74 kw Benziner?
unter 74 kw sollte es nicht sein und ich denke, der fahrspass bei dem benziner bleibt auf der Strecke, oder? kein turbo, der mal eben einsetzt und die reifen quietschen lässt.

Ach so, und über wiederverkaufswert muss mal glaube ich nicht mehr nachdenken, was ich in den letzten 2 jahren bei dem polo verloren habe, geht auf keine kuhhaut, und nur, weil die hersteller so viel tagezulassungen und angebote verbreiten, dass die preise echt runter gehen.
also danke schon mal für antworten und gute fahrt
MfG
Esther
Schaut doch mal auf polo9n.com
oder
polo9n.info